- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 325CI Startprobleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Batman55
Date: 24.02.2015
Thema: E46 325CI Startprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe eine Problem mit meinem E46 325CI, und zwar braucht er morgens mehrere Anläufe bis er startet. Umso kälter es wird des so mehrere Anläufe braucht er. Wenn er läuft, läuft er sauber. Der Anlasser dreht, jedoch springt das Fahrzeug nicht an. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Habe die ZK erneuert und die VDD.

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Vielen Dank im Voraus.


Antworten:
Autor: widi
Datum: 24.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
eine mögliche Ursache für das verzögerte Anspringen wäre Verlust von Benzindruck über den Einspritzventilen,
sodaß beim Starten erst Benzindruck aufgebaut werden muß.

Sollte eine ESD undicht sein, säuft der darunter liegende Zylinder ab, Motor springt schwerer an
lg
Widi
Autor: Batman55
Datum: 24.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste nicht in dem Fall ein Fehler im Speicher hinterlegt sein? Wenn Nein wie krieg ich das am besten raus, ob eine Dichtung undicht ist.
Autor: widi
Datum: 24.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,
Benzindruck ist nicht diagnosefähig,
dieser kann nur manuell ( in deinem Fall sinnvoll nach einigen Stunden Standzeit )
vorne an der Einspritzleiste gemessen werden.

Dieser muß 3,5 bar betragen.

Eine andere Stelle,
wo Druck verloren gehen kann,
wäre das Rückschlagventil in der Benzinpumpe.
lg
Widi

PS
Nach 100 tkm muß der Benzifilter erneuert werden,
bei deinem M54 ist der Benzindruckregler darin integriert.
Neu geben schadet nicht.
Autor: Batman55
Datum: 24.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe erfahren, dass BMW gegen Boschtester allergisch ist. Vllt. zeigt er aus diesem Grund nicht´s im Speicher an und es liegt doch nicht am Benzindruck?
Autor: thbo0508
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh im Motorraum den Spritschlauch ab, halte ein Glas Drunter und lass jemanden starten.
Dann siehst Du, ob Sprit kommt.
Kraftstofffilter gewechselt?
Tankpumpe gereinigt?
Ansonsten lass auslesen, welche Temperatur dem Motorsteuergerät gemeldet wird.
Autor: Batman55
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein Kraftstofffilter habe ich nicht erneuert und die Tankpumpe habe ich auch nicht gereinigt. Ich mein wenn er Benzindruck verliert würde er doch an Leistung verlieren?
Autor: Batman55
Datum: 03.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen 325ci in der Garage übernachten lassen. Siehe da morgens startet ohne Probleme beim ersten Versuch. Nur wenn ich ihn draußen übernachten lasse braucht er mehrere Versuche bis er startet. Muss irgendwas mit der Temp. zutun haben. Vllt. der Temperatursensor?? Habe ihn mal ausgebaut war einwenig verdreckt?


Ich brauche eure Hilfe???


 
Autor: thbo0508
Datum: 03.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich doch geschrieben, Werte auslesen lassen
Autor: Batman55
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch eine Bemerkung gemacht. Wenn ich vor dem starten 2-3 mal die Zündung an und aus mache, startet das Fahrzeug einwandfrei. Was kann dass sein? Temp. Werte auslesen geht wahrscheinlich nur mit einem BMW Tester
Autor: automatiknoob
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist es der Benzinfilter.
Durch das Zündung ein und aus passt der Benzindruck wieder.
Tausch den erst mal.
Und nein das kann man nicht auslesen.
Autor: widi
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@batmann,
hinter dem Handschuhfach verborgen ist das Benzinpumpenrelais,
dieses müßte hellgrün sein.
Du könntest es mit dem ebenfalls hellgrünnen Fanfarenrelais quertauschen.
Ev. ist eine Verbesserung merkbar.
Hupenrelais wird ja nicht so oft benötigt !

lg
Widi
Autor: Batman55
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benzinfilter erneuert
Benzinpumpenrelais getauscht
Temperaturfühler erneuert

Troztem nicht´s? Gleiches Problem?

Kann mir jemand helfen? WIDI?
Autor: MichaelT.
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt den deine Batterie?

Wie alt und Ah hast du den?

Bist du kurz oder langstrecken fahrer?

Mess die Battrie aus hört sich so an als ob die hin ist! Reicht schon wenn eine Kammer hin ist läuft dann zwar noch aber irgendwann ist dann ganz hin!

MFG
Autor: thbo0508
Datum: 21.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Temperaturfühler erneuert? Wie hast Du das gemacht?
Der für das Motorsteuergerät sitzt doch im LMM, oder?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile