- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Lackierung von grundierten Teilen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toni M
Date: 21.02.2015
Thema: Frage zu Lackierung von grundierten Teilen
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

ich fahre einen e90 BMW VFL in titansilber und möchte das m paket nachrüsten.

Angebote gibt's es ja zuhauf. ob komplett neuer satz bei BMW oder online oder einfach die Stoßstangen einzel kaufen und sich das so zusammenstellen und und und....

nun zur eigentlichen fragen:

ich war gerade beim lackierer um die kosten für Stoßstange vo + hi sowie die beiden schweller zu erfragen. kurs liegt bei 500 euro (was eigentlich i.o. ist).

er meinte aber, dass man bei silber immer kleine Farbabweichungen hat und man nicht 100% den Farbton treffen kann. soll daran liegen, dass 1 Farbton auf kunststoff und Metall jeweils anders wirkt. ich müsse das vorher wissen sagte er. man müsste auch die Kotflügel etwas mitlackieren damit der übergang gut wird und alles gleich wirkt.

ich hab parallel bei nem anderen lackierer angefragt und der hat nix darüber gesagt.

jetzt bin ich ein wenig unsicher und hab keinen bock mir teile zu kaufen um dann bei der endmontage zu sehen, dass ich farbunterschiede habe.

Meinungen ??

weiterhin meinte mein BMW Händler er könne mir sämtliche anbauteile nicht einzeln geben zum m paket. vorhergegangen war meine aussage, dass ich mir die schweller und Stoßstangen selber besorge.


 


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hat der erste lackierer recht.......
der preis ist ok. für 500€ wenn die qualität passt zum schluss.
in der tat ist es bei titansilber m354 immer so ne sache es gibt hier schon einige farbnuancen unterschiede auch kunstoff zu blech.
im schlimmsten fall muß dann eine einblendung gemacht werden in die kotflügel nicht immer ist das der fall.
ein lacker sollte hierzu seine farbschablonen haben die er vorher angleicht mit deinem lack.

ich finde die aussage völlig ok. vom lackierer der immerhin dich datauf hinweißt das es eventuell...........

was ist das für ein blödsinnige aussage na klar bekommst du alle teile vom m-paket auch einzeln.........
 
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Mafia 1988
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Farbunterschieden kann natürlich vorkommen, weil der Lack wie dein Lackierer schon gesagt hat, auf Kunststoff und Metall jeweils anders wirkt. Ich frage mich aber, warum die Hersteller nicht für jede Oberfläche einen anderen Farbcode verwenden, damit der Lack überall gleich wirkt. Bei meinem Chrysler 300C war es z.B. damals so, dass der Lackcode für Kunststoffteile ein anderer war als für Blechteile, so dass man bei sauberer Arbeit keinen Farbunterschied gesehen hat.

Grüße
Autor: Toni M
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch. Ich frage mich warum die dann ab Werk verbauten Teile nicht so nen Unterschied haben.

Bei meinem Golf 5 habe ich vor 4 Jahren auch die schwarzen kunstoffteile in Silber lackieren lassen und da gabs keine Unterschiede.

Naja, bevor ich mit farbunterschieden durch die Gegend fahre lasse ich das lieber komplett sein.
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Komisch. Ich frage mich warum die dann ab Werk verbauten Teile nicht so nen Unterschied haben.

Bei meinem Golf 5 habe ich vor 4 Jahren auch die schwarzen kunstoffteile in Silber lackieren lassen und da gabs keine Unterschiede.

Naja, bevor ich mit farbunterschieden durch die Gegend fahre lasse ich das lieber komplett sein.
(Zitat von: Toni M)


weil die nicht von einer hand lackiert werden ist doch ganz einfach!!
hier geht ein lackroboter zur werke ohne ins detail zu gehen........
 
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Toni M
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das erklärt die beschriebenen Unterschiede obwohl der farbcode der gleiche ist?
Die Lackierer machen das ja auch schon ein Weilchen. Klar dass Roboter genauer sind aber sind das derart krasse Unterschiede?

So ein Mist einfach. Umsonst Geld beiseite gelegt und sich drauf gefreut
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab es schon erwähnt ohne ins detail zu gehen.......

wovor hast du den angst frag ich mich überhaupt??

lass es lackieren und du wirst sehen......was glaubst du wieviel werkstätten oder blechnerei und lackiererei es machen.
bei unfallschäden etc.
und hier klappt es auch in den meisten fällen bei einem guten lackierer!!
 
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Toni M
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab einfach keine Lust knapp 1500€ auszugeben und zum Schluss mit 2 silbertönen rumzufahren. Darum geht's.

Montag spreche im mit nem anderen Lackierer. Mal sehen was der zum Thema Unterschied sagt.
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach das die werden auch nix anderes sagen........
du bist nicht der einzigste mit titansilber der rumfährt!!
ich weiß wovon ich dir schreibe habe tag täglich damit zu schaffen, aber hol dir ruhig noch mehr meinungen ein.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Toni M
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du Lackierer oder wie?

Und du meinst man sollte es bedenkenlos machen, ja?
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Bist du Lackierer oder wie?

Und du meinst man sollte es bedenkenlos machen, ja?
(Zitat von: Toni M)


  zum teil könnte mann es sagen ;-)
  klar such dir einen guten lacker aus und keine hinterhofbude dann wird es auch klappen.......
  wenn du in meine fs. schaust wirst du sehen was ich meine!
 
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Siggi1337
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der erste Lackierer hat absolut recht Silber ist eine der schwierigsten Farben also vom Ton her zum treffen... aber mal ehrlich geh mal ins nächste BMW Auto Haus und schau dir mal einen neuen 1er oder 3er an die haben vom Werk ab leichten Farbunterschied an den Stoßfängern sogar bei Schwarz (was man eig. Einfach trifft). Ich glaub du stellst dir den Farbunterschied einfach nur schlimmer vor als er ist! Wenn gut gemacht versteht sich.

Bearbeitet von: Siggi1337 am 21.02.2015 um 22:35:16
Autor: Toni M
Datum: 22.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub das mittlerweile auch :) der Typ hat mich irgendwie voll kirre gemacht. Werd morgen mal mit dem Lackierer sprechen der mir damals den Golf lackiert hat und gut ist. Der ist ein wenig teurer aber hat bisher immer Top Arbeit gemacht.

Danke schon mal fürs aufklären.
Autor: Toni M
Datum: 23.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich einen neuen Thread eröffne Frage ich das hier mit an:

Mein Händler meint alle kleinteile zum M Paket kann er mir nicht einzeln geben. Nur im Komplettpaket.

Was schmarrn ist mMn.

Kann mir denn einer aufzählen was ich alles benötige? Die Stoßstangen, schweller und den diffusor ausgenommen.

Fahrzeug hat eine standheizung und ist ein e90 VFL 325i
Autor: Stefan177
Datum: 23.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab Werk haben die keinen unterschied, weil die Autos vorher einheitlich grundiert werden. Metallteile sind auch verschiedene (Alu, Stahl...) die werden Phosphatiert, damit alles die gleiche Oberfläche ist. Dann hast Du nur noch den Unterschied Metall - Plastik. Da kommt einheitliche Grundierung drüber. Und dann der Farbton gleichmäßig. 

Aber bei ner Nachlackierung wirst Du auf jedenfall einen Unterschied haben. Nen Silberton zu treffen ist schwierig. Aber bei nem guten Lackierer wirst Du nicht viel merken. Ich würde zum ersten gehen, weil sich der des Problems auf jedenfall bewusst ist. Eine anderen interessiert das garnichterst so nach dem Motto "Hab Dich nicht so, is nur ein Auto..." 
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Toni M
Datum: 07.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich nen neuen Thread aufmache frage ich das in dem hier:

Hab mir jetzt ne Stoßstange vorne ohne PDC Löcher gekauft. Ich habe PDC vorne und hinten. Frage: benötige ich irgendwelche Halterungen oder PDC Halterungen nach dem bohren?

2. Frage: diffusor in Silber Mitlackieren oder in schwarz lassen und nur die leichten kratzer wegmachen?

Edit: kann ich die vorhandenen Halterungen der nicht M Stoßstange nehmen? Wie macht man die am besten fest?

Bearbeitet von: Toni M am 07.03.2015 um 17:46:18
Autor: Performances
Datum: 07.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Luft und Liebe halten die Dinger nicht, wenn du das ganze Zeug bei BMW kaufst ist es ja dabei ... bist du allerdings ~300-400€ los.
Aber Vorne PDC ... brauchst du beim 3er nicht wirklich.

Ich würde den Diffusor gleich mitlackieren lassen , kostet nicht wirklich viel mehr und sieht meiner Meinung nach stimmiger aus.

Welche Halterungen meinst du ?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Toni M
Datum: 07.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine diese nippel von die PDC Sensoren Eingefasst sind von der Innenseite.

Naja, PDC hab ich vorne an meinem
Auto^^
Die PDC Halterungen sind im bei meiner M Stoßstange nicht dabei weil ich mir eine ohne PDC Öffnungen geholt habe (aus welchen Gründen ist jetzt sekundär).
Wie klebe ich die Dinger fest?

Diffusor Mitlackieren lassen? Hm, hat jemand vielleicht nen Link damit man sich das anschauen kann wie sowas aussieht? Finde auf die schnelle keines




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile