- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Artimento Date: 20.02.2015 Thema: ABS Steuergerät ---------------------------------------------------------- moin, hab mal wieder ein Problem mit meinem Projekt "Rettung". Nachdem dem Tausch des ABS Sensors HL und meiner weiterbestehendem ABS/ASC Problem habe ich jetzt das Steuergerät im Verdacht. Symptome: ABS/ASC leuchtet ausgefallene Geschwindigkeitsanzeige schwankende Tankanzeige mein Plan ist also ein gebrauchtes zu organisieren. Auf dem ABS Steuergerät steht eine BMW Teilenummer. Ist es nun schnuppe welches Steuergerät ich kaufe oder muss auf weiter Faktoren achten? gleiches BJ, gleiche Systeme? muss das danach codiert werden? Bitte keine Kommentare darüber, dass ich ein gebrauchtes kaufen möchte oder ähnliches. Und ja ich weiß dass ich das SG zu ECU schicken könnte ;) Danke schonmal für hilfreiche Antworten...der Nervenkitzel an Blitzern vorbeizufahren wird mir langsam zu aufregend :D |
Autor: thbo0508 Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, als erstes die Sensoren messen. Hast Du einen Spannungsmesser? Brauchst Du eine Beschreibung? |
Autor: Artimento Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Multimeter ja. Erzähl mal schnell bitte ;) habe viel gelesen und habe wegen der schwankenden Tankanzeige auf das Steuergerät geschlossen. Anfangs war es auch sporadisch mittlerweile durchgehend |
Autor: Benni 330D Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nebenbei erwähnt, du könntest im Geheimmenü die Geschwindigkeit anzeigen. Mfg |
Autor: Artimento Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da ne schöne App und mein Handy lässt sich super zwischen Lenkradverkleidung und Armaturenbrett klemmen 😂😂 der TÜV Text sich aber über die ABS Lämpchen auf. Außerdem bin ich grade nicht sicher ob das geheimmenü überhaupt ein Signal bekommt, wenn der Tacho schon keins kriegt 😉 |
Autor: thbo0508 Datum: 21.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stecker vom Steuergerät ziehen, Pin Belegung herausfinden laut Schaltplan. Oder Direkt am Sensor messen. Wenn man an das Steuergerät nicht rankommt, Adapterleitung bauen, Stecker vom Sensor abziehen und Adapterleitung auf den Sensor aufstecken. Voltmeter auf Wechselspannung stellen und am Rad drehen. Es handelt sich bei den Sensoren um Impulsgeber die ihre Spannung über Magnetfelder erzeugen. Die Wechselspannung sollte beim Drehen ( normal schnell von Hand drehen) etwa 220mVolt betragen. Prüfe ebenfalls den Isolationswiderstand. Multimeter auf Ohm stellen und beide Pins eines Sensors gegen Masse messen. Sollte natürlich OL anzeigen, also open loop. Damit ist bewiesen, dass das Innenleben des Sensors nicht am Gehäuse anliegt. Der Innenwiderstand des Sensors sollte soweit ich weiß bei ca. 4 Ohm liegen, am besten mal alle Sensoren durchmessen. |
Autor: HustleTight Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Kombi ist leider im arsch. |
Autor: michael30 Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die geschwindigkeit wird über das abs Steuergerät an das kombi geschickt. Ich Tippe auf Abs steuergerät . Die Teilenummer von Bmw muss gleich sein. Welches bj hat dein Auto? Und ja das Steuergerät muss codiert werden. |
Autor: Artimento Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- BJ Ende 99, EZ 2000 |
Autor: rumpel666 Datum: 02.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Da hilft nur Probieren. Mein Tacho war auch im Ar.ch - im Servicemenü konnte ich mir die Geschwindigkeit anzeigen lassen, der Tacho-Zeiger hat sich aber nicht bewegt, bzw. lief total falsch - im Servicemenü hat alles gestimmt. "M8-Enzo" hat mir geholfen und mein Kombiinstrument wieder repariert. Einfach gegen ein gebrauchtes Kombi tauschen ist wohl nicht so einfach wie gedacht, da muss noch jede Menge rumkodiert werden - aber das kann dir auch "M8-Enzo" genauer erklären. Bearbeitet von: rumpel666 am 02.03.2015 um 11:48:05 MFG rumpel666 |
Autor: michael30 Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt ein gebrauchtes Kombi zu codieren ist nicht einfach. Bj: 99 sind die neuen Steuergeräte musst auf die Anzahl der Spulen achten wenn du das Steuergerät abschraubst. Die muss stimmen . Gibt neu abs steuergeräte in der Bucht für 300€ |
Autor: Artimento Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebrauchtes Kombi einzucodieren ist in der high Version nicht möglich, bzw sehr sehr schwierig!! Kombi macht aber auch keine Probleme - Geschwindigkeit im geheimmenü geht auch nicht. Achja und für die Kombi-ist-kaputt-geschichtenschreiber - Kombi ist erst komplett überarbeitet und funktioniert 100% einwandfrei. Fehler MUSS im ABS System liegen. Leider bin ich aus persönlichen Gründen bisher immer noch nicht zum Messen gekommen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |