- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dexta Date: 06.03.2005 Thema: Problem: Abstand Federbein zu Reifen/Felge ---------------------------------------------------------- Moin Moin! Wie im Betreff schon beschrieben hab in ein Problem mit dem Abstand der Felge zum Federbein. Hab mir das FK Highsport reingebaut und probeweise die Sommerreifen draufgezogen. Mein problem an der VA: Im Gutachten steht das ich Serienbereifung 7x15 ET45 mit 10mm Distanzen fahren muss, soweit noch kein Problem. Meine Sommerreifen sind 9x17 ET26 mit 215/40/17 und der Abstand zwischen Federbein und Reifen sind ca 3-5mm. Streifen tut beim fahren nichts, ABER: Was will der TÜV?? Was muss ich Abstand haben?? Langen mir 5mm Distanzen, damit ich ca 10mm Abstand habe?? Das Gutachten gibt da leider nichts her. Und wie ist da der Unterschied zur HA?? Die verlangen im Gutachen hinten auch 10mm Distanzen für die Serie, was ich nicht verstehen kann. Meine Sommerreifen hinten sind 10x17 ET 26 mit 245/35/17 und rein von der Optik her is da wirklich genügend platz zur Feder bzw zum Dämpfer. Einfach mal lassen und so TÜVen?? Muss Fahrwerk und Felgen dann eh nach §21 eintragen. Greeetz Dexta |
Autor: Cube43 Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das aus dem Gutachten nicht genau hervorgeht würde ich einfach mal zum TÜV fahren und abwarten ob die was sagen. Solange nichts streift würde ich sagen ist das in Ordnung. |
Autor: louisdama Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da brauchst keine DS drauf machen,wenn du vorne/hinten soviel platz zu den Federbeinen hast. Mit den DS müstest ja noch mehr Bördeln/ziehen,damit alles passt. ____________________________ Wer fragt ist ein Narr fuer fuenf Minuten, wer nicht fragt, bleibt ein Narr fuer immer. .::E36 IRC Chan::. |
Autor: eimi Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Ich hab bei meinem FK-Gewindefahrwerk vorne auch 10mm-Distanzscheiben gebraucht. Bei 225/50 R16 Serienbereifung. Hinten gings ohne Scheiben, hab allerdings Kanten umlegen und etwas bördeln lassen müssen. (weil mein TÜVMANN ein Volldepp ist!!!) Einfach mal vorfahren, der TÜVer sagt Dir dann schon was Du noch nicht weisst! :-( ____________________________ [eimi] |
Autor: Dschänsn Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist wie gesagt ne Entscheidung des Tüvers bei der §21 Abnahme. (meiner würd sagen, paasd) Zitat: Es geht um die Spurweiten Vorderachse und Hinterachse, bzw. das Verhältnis zwischen den Spurweiten VA/HA. Wenn NUR an der VA die Spurweite vergrössert wird, könnte sich das bei nem Hecktriebler evtl. negativ aufs Fahrverhalten niederschlagen. Dagegen will man sich als Hersteller natürlich absichern, und gibt die proportionale Spur-Erweiterung ,auch an der HA, mit als Tüv-Auflage an. Anders hätte der Hersteller sicher auch keine EU-Freigabe bekommen. tschööö Martin ____________________________ "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." |
Autor: El loco Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne den vorgeschriebenen Abstand von Rad zu Federbein auch nicht. Aber ich würde mir keinen Kopf machen und dem TÜV einfach mal das Auto hinstellen. Wenn die Distanzen fordern, kann man immer noch welche kaufen. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: yPoc Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5mm soviel ich weiß ____________________________ Mein Compact |
Autor: Starcrunch Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist das denn mit den original 16" Alus von BMW Schleift da was beim Highsport? Hab die 7x16" ET45 drauf mit 225/50 ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: ellbc Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hat sich der TÜV mit 5mm zufrieden gegeben. Steht auch so vermerkt im Brief und gut is! ____________________________ Mein Cabrio |
Autor: Dexta Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab es jetzt endlich zeitlich mal geschafft beim TÜV vorbeizuschauen und der meinte zu mir dass er das so aus dem Stehgreif nicht sagen kann, da man das am Auto entscheiden muss. Er geht aber davon aus, das ich vorne dann 5mm pro Seite fahren muss und hinten keine brauch. Rein theoretisch würden aber auch 3mm langen, denn da würde auch nix schleifen, allerdings will er das so im Raum nicht stehen lassen. Auf jedenfall ne ordentliche Aussage. Hab ihm sogar Kopien von den Gutachten da gelassen und er machst sich nochmal schlau. Sowas nenn ich Service! @Starcrunch: In dem FK Gutachen steht nur drin, dass man bei original BMW 7x15 ET 45 mit 205/60/15 pro Seite an der VA und HA 10mm Distanzen braucht. Bei den original 6x15 steht glaub ich drin, dass man nur vorne 10mm braucht. Von den 16" steht da direkt nichts. Es steht nur drin, dass andere Rad/Reifenkombination vom TÜV direkt abgenommen werden müssen. Hab allerdings auch nur einen 4Zylinder. Evtl. sieht das Gutachten für den 323ti etwas anders aus! Bei Bedarf kann ich dir aber mal ne Kopie von meinem Gutachten schicken Greetz Bearbeitet von - dexta am 13.03.2005 13:04:13 |
Autor: sg318is Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: moin da stimm ich Dschänsn voll und ganz zu, solltest auf jedenfall die spurweite vorn und hinten beachten mit unterschiedlichen Reifen und Felgen könnte das ja schon ausreichen, ist natürlich auch abhänig von der Einpresstiefe ( ET )der Felge , das mindest mas zu den Bauteilen beträgt 5mm, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: yPoc Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab keine platten drauf bei meinen winterreifen...gnug platz die 15" dinger mit 185/65 et keine ahung ____________________________ Mein Compact |
Autor: SirHanSolo Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir genauso.... bei den sommerreifen hab ich ca 5mm platz nachinnen. also denke ich, solange nichts schleift ist da ok! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: DaBaRatic Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also ich habe mir im Winter auch ein Gewindefahrwerk eingebaut und mit den 185/65/15 gefahren. Kein Problem. Als ich mir gestern meine 205/55/15 Sommerräder montiert habe, hab ich gesehn, dass die Felge mit dem inneren Kranz an der Mutter vom Federbein schleift. Tja, da müssen wohl Spurplatten her... gibt kein Drumherum mfG, euer David Das ist mein Baby! http://xs218.xs.to/xs218/07344/IM000924.JPG http://xs218.xs.to/xs218/07344/DSC00033.JPG http://xs218.xs.to/xs218/07344/IM000920.JPG Ist grade voll im Umbau! Bis zu den Race-Wars 2008 isser fertig ;-) |
Autor: E36-Freak Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stand (bzw. stehe) vor dem gleichen Problem, Nachfrage beim Tüv-Nord: 5mm Abstand, 3mm mit Reifenbindung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |