- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust bei Heizung an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peter1987
Date: 10.02.2015
Thema: Kühlwasserverlust bei Heizung an
----------------------------------------------------------
Hallo,

eventuell kann mir einer helfen. Ich habe seit längeren das Problem dass ich Kühlwasser verliere. Ich kann aber nichts erkennen.
Wenn ich nun ohne Heizung fahre, verliere ich kein Wasser. Der Wasserstand bleibt gleich.

Ist das logisch? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.02.2015 um 21:00:42


Antworten:
Autor: chris078
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Heizung warm und das Heizgebläse an ist, stinkt der Innenraum nach Kühlerfrostschutz?
Ist ein Typischer Geruch, den man normalerweise eindeutig warnimmt.
Und mach auch mal vorne den Frischluftfilter raus und halt mal die Nase da rein.
Normalerweise riecht man kleinste Mengen heissen ausgetretenen frostschutz im Motorraum - auch wenn man nichts sehen kann.

Nimm mal ein paar Tropfen Frostschutz, gebe die auf nen Löffel und machs mit nem Feuerzeug warm - der typische, eigentlich unverwechselbare Geruch.
Deckel vom Behälter nur kalt öffnen, eh klar, oder?


Das erste, was mir einfällt, wäre Wärmetauscher unterm Armatirenbrett.
Aber selbst wenn das Heizventil zu ist, sollte der selbe Wasserdruck drauf sein, weil ja nicht vor und Rücklauf abgesperrt werden - wenn ich mich nicht irre...
Also müsste ein undichter Wärmetauscher auch bei geschlossenem Ventil Wasser verlieren.




 

 

Bearbeitet von: chris078 am 11.02.2015 um 00:43:35
Autor: Peter1987
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Vielen Dank für die Antwort. Im Auto riecht es nicht danach. Ich werde nun mal die Heizung aus lassen u am we das Auto in die Werkstatt bringen. Ich hoffe nicht dass es der Wärmetauscher ist denn der ist schwer zu tauschen.
Autor: UnleaShed85
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du in letzter Zeit mal irgendwelche Arbeiten am Kühlsystem durchgeführt?

Klingt für mich nach zu wenig Kühlwasser bzw. nicht ordentlich entlüftet....
Autor: widi
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
eine Undichtigkeit im Auto kannst du ausschließen,
du hast keinen Gestank von der Kühlflüssigkeit im Auto,
und was noch eher auffallen würde,
KEINE innen beschlagenen Scheiben vom austretenden Wasserdampf bemerkt !

Wenn du das Auto MIT eingeschaltener Heizung am Stand laufen läßt,
müßten Pfützen darunter sein.
Dann wäre dies ein Fall für die Werkstatt .

lg
Widi 
Autor: Peter1987
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Kühlflüssigkeit wurde vor einem Jahr gewechselt. Aber es wäre ein Versuch wert es nochmal zu entlüften.

Danke.
Autor: chris078
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kommst du zur Annahme, dass das Wasser weniger werden würde, wenn du mit heizung fährst?
Wann haste den Stand jeweils abgelesen?
Autor: Peter1987
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Habe das System nochmal entlüftet u nun beobachte ich alles.

Ich kontrolliere regelmäßig das System. U da Wasser fehlte hab ich öfters nachgeschaut. Einmal hat nach 300 km 500 ml Wasser gefehlt. Nach recherchieren im Internet hatte ich den Wärmetauscher in Verdacht. U dann kam nur halt dir Idee die Heizung auszulassen. U auf einmal hat kein Wasser mehr gefehlt (nach ca. 300 km). Kann Zufall sein u da ich es nicht genau wusste, habe ich mal ins Forum geschrieben.

Vielen Dank.
Autor: Peter1987
Datum: 18.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzes Update.

Nach 300 km hat wieder wasser gefehlt. Diesmal nur ganz wenig. Ca. 100 ml.
Nachdem ich auf einem Karton, den unter das Auto gelegt habe, einen Tropfen Kühlflüssigkeit gesehen habe, werde ich das Auto in der Werkstatt abdrücken und prüfen lassen.

Vielen Dank an alle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile