- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Zündaussetzer im Leerlauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gobi94
Date: 09.02.2015
Thema: 328i Zündaussetzer im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hey fahre aktuell einen e36 328er.
Er macht mir im Moment Probleme da er im Leerlauf ruckelt und keine Leistung hat.
Ich hab schon ausgelesen da zeigt er mir die folgenden Fehler an :
Lamdasonde regelgrenze Zylinder 1-3
Lambdasonde regelgrenze Zylinder 4-6
Lamdasonden Spannung Takt Sensor 2
Lamdasonden Spannung Takt Sensor 1

Eine Lambdasonde habe ich früher schon ausgetauscht
Was könnte defekt sein ?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.02.2015 um 19:29:15


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wurde nach dem Tausch der Lambdasonde der Fehlerspeicher auch gelöscht?

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Gobi94
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wurden schon gelöscht
Autor: jochen78
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Springt er gut an oder orgelt er beim Anlassen ne Weile?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Gobi94
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der springt schon gut an aber kann es sein ich habe 5 zündspulen von Bosch und eine von beru
Zündkerzen sind neu das sind die ngk bkr6ek
Autor: Gobi94
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird es ein Problem sein dass da unterschiedliche zündspulen eingebaut sind ?
Autor: Gobi94
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß keiner was ?
Autor: benjiman82
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe Problem hat mein bekannter mit seinem 328 auch! Aber bisher wussten wir auch noch keinen Rat. Wobei wir vermuten das das Motorsteuergerät einen weg haben könnte.
Falls Du was weisst, bitte bescheid geben. ;) Umgekehrt natürlich gebe ich auch Bescheid
Autor: Gobi94
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok mach ich 😔
Autor: TheDream
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lamdasonde regelgrenze deutet meines Erachtens auf falschLuft oder ähnliches hin schon mal deswegen nachgeguckt?
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: taker666
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach lmm an das der defekt ist.
Ich würde beide lambdas tauschen und den lmm.
Nur orgi teile

Autor: Gobi94
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Originaler lmm und eine Lambdasonde wurde schon getauscht
Autor: Richman997
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lambda Regelgrenze ist in den meisten Fällen auf Falschluft zurückzuführen.

kontrollier mal deine ganzen Verschlauchungen inkl Kurbelgehäuseentlüftung.

Oft hat einfach auch ein Schlauch einen Riss den man nicht gleich sieht.
Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: gatschek
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte daran liegen das du eine bosch spule verbaut hast. Man sollte soweit ich weis immer 6 gleiche nehmen. Das mit der lambda kann sozusagen nur ein folgefehler sein den das steuergerät meldet. Wo warst du auslesen?

Mfg
Autor: gatschek
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls es wirklich falschluft sein sollte, sprüh mal den ansaugtweg ab lmm bis zur brücke alles mit bremsenreiniger ab. Falls die drehzahl hochgeht dürfte das auf falschluft hindeuten. Es kann vieles sein. Es könnte auch am leerlaufregler liegen oder nockenwellensensor oder bzw und kurbelwellensensor. Bei mir waren die zwei sensoren im arsch. Oder drosselklappenpoti. Geh zum auslesen am besten zu bmw die könn weiter rein schauen. Ich habs bei mir mit inpa ausgelesen aber das kannst sogut wie vergessen.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile