- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 316ti startet nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mario_335
Date: 07.02.2015
Thema: BMW 316ti startet nicht
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2015 um 19:26:38 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Guten Tag BMW FANS!
Habe eine Frage! Ich versuche es so gut wie möglich zu erklären.. Also ich fahre mit mein 316ti und bleibe dann an Ampeln stehen die Motordrehzahl steigt und sinkt zwischen 600 und 800 Touren nach 20 Sekunden ist es wieder normal plötzlich fing er an von alleine Gas zu geben bis 1500 Touren als ich dann wieder fuhr ging er aus und er lies sich nicht starten... Hatte jemand was ähnliches oder dasselbe? Steuergerät zeigt keine Fehler an!
Bitte um Hilfe!!! :(

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2015 um 19:26:38


Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 07.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der drehzalschwankung klingt nach nockenwellensensor, warscheinlich die einlassseite
wenn der motor warm ist und sich nach kurzer standzeit eine weile nicht starten lässt wurde hier schon oft berichtet das es am kurbelwellensensensor oder am exzenterwellensensor lag bin mir da aber nicht 100%ig sicher

Bearbeitet von: deaglepwr. am 07.02.2015 um 18:15:58
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Temperaturen, wird vermutlich deine Kurbelwellengehäuseentlüftung zugefroren sein. Fährst viel Kurzstrecke und bist Laternenparker ?

 
Autor: Jusa
Datum: 08.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
KGE, Luftmassenmesser oder Flaschluft.

Beispielvideo wie es bei mir war hier:



War nach dem Wechsel der KGE. Defintiv ein Falschluftproblem bei mir. Hatte den rechtwinkeligen Adapter des Ölabscheiders nicht korrekt eingesteckt, sodass Falschluft zwischen Ölbascheider und Adpaterstück, sowie Rohrleitung zum Differenzdrucksensor entstanden ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile