- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iLove Compact Date: 07.02.2015 Thema: e46 differenziallager einpress werkzeug ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen habe heute mit dem Tausch der 3 lager am Differenzial angefangen. Die 2 kleinen vorne sind schon drinnen und selbst dabei haben meine Gewindestangen ( baumarkt) den geist aufgegeben. Meine frage ist jemand in der lage mir sein spezial Werkzeug bis Dienstag zu leihen ? Oder weiß jemand wo man so etwas leihen kann ? Naturlich gegen Bezahlung Umkreis Düsseldorf 40km +-5 Gruß dennis Bearbeitet von: iLove Compact am 07.02.2015 um 03:31:50 |
Autor: cxm Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wird der Außenring eingepresst? Dann Lager runterkühlen. Versuch's in der Kühltruhe, wenn das nicht reicht mit flüssigen Stickstoff. Dann aber nur mit Handschuhen und Werkzeug das Zeug anfassen. Den Lagersitz kann man noch erwärmen, dann geht's noch leichter. 200 Grad reichen dafür meistens... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: automatiknoob Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder such dir eine Mietwerstatt mit einer Presse. Nimmst es mit dort hin und machst es dort. |
Autor: iLove Compact Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit dem warm machen will ich nicht riskieren bevor das gummk kaputt geht. Das mit einer anderen mietwerkstatt ist nun zu spät ich bin schon 100 euro los geworden .... und das letzte lager geht nicht rein.... das Auto ist ja so nicht mehr fahrbar und eine andere Mietwerksatt kenne ich hier nicht. Ich muss nurnoch das eine Lager reinbekommen, das zusammenbauen ist dann nicht das Problem. ;) |
Autor: cxm Datum: 07.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
welches Gummi...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: iLove Compact Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim erwärmen das gummi lager habe das falsch verstanden.... im der Werkstatt dort hat der kein eisschrank ..... ich hab auch keine zeit für sowas weil mich da jede stunde 10 euro plus werkzeug kostet.... |
Autor: iLove Compact Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die optimale Lösung wäre ich leihe mir es hier von jemanden, natürlich gegen eine pfandgebühr. |
Autor: automatiknoob Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es nur noch ein Lager ist, bring es doch zu einer Werkstatt sie sollen es dir einpressen. |
Autor: iLove Compact Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das geht ja nicht :(das ist ja die ganze hinterachsaufnahme) die hängt am auto dran. |
Autor: iLove Compact Datum: 08.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geiles forum ... wofür ist man überhaupt hier drinnen wenn man eh keine hilfe bekommt ... eigentlich sinnlos |
Autor: Metamorphose Datum: 08.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Was erwartest du denn jetzt hier? Dass dir jemand das Werkzeug kauft und schön mit Schleife einpackt? Nicht jeder angemeldete User ist innerhalb eines Tages online. Und die, die online sind müssen nicht zwangsläufig deine Probleme lösen (können). Du vergisst scheinbar auch, dass hier niemand für die Beiträge eine Entlohnung bekommt. Du darfst deinen Mitmenschen schon noch zutrauen, dass sie dir helfen, wenn sie es können. Weniger Egoismus würde dir vielleicht gut tun. Es ist immer Mist, wenn man so ein Problem hat....aber da kann niemand etwas dafür. Freundlichste Off-Topic-Grüße, Meta |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 08.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Achse ausbauen kannst, kann ich dir folgendes anbieten. Ich hole die Achse ab und kann dir alle Lager neu einpressen und bringe es dir wieder zurück. Innerhalb 2 Werktagen. Das wird dich aber auch etwas kosten, ist ja alles mit Zeit und arbeit verbunden. |
Autor: iLove Compact Datum: 08.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das erwarte ich nicht aber ich hatte gedacht bei so vielen Mitgliedern aua nrw hat jemand sowas ggf zuhause oder in der Werkstatt liegen. Der tag ist ja noch lang vielleicht klappts ja doch. Im Notfall komme ich sogar 100 km. Das Angebot mit dem abholen ist echt super nett und auch ne klassr idee aber ich zahle dem Menschen vorort dafür das ich die Bühne nutze wenn ich im sage das ding bleibt da bis mittwoch stehen dann bin ich danach wirklich pleite .... 1 tag sind ca 100 für mich. Ich bereue es jetzt schon das ich bei ihm war. Für paat euro mehr baut es mir jede gute kleine Werkstatt ein. Trotzdem danke schonmal für die Mühe. |
Autor: 1bmwfan1 Datum: 22.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie dreist manche Leute einfach mal sind. Man erkundigt sich halt mal vorher ob das eventuell schwer geht die Lager aus und einzupressen. Wenn du nämlich bei Google "E46 Hinterachsträger Lager tauschen" eingibst bekommst du 100 threads wo jeder am Kotzen war was es für ne scheiss Arbeit ist und dass man es mit Gewindestangen ausm Baumarkt nicht schafft (Oh Wunder bei M12 5.6). Hättest mal M12 8.8 oder 10.9 genommen. Naja denke mal hast es dann doch irgendwie hinbekommen, mich würde Interessieren wie. |
Autor: automatiknoob Datum: 22.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sich auch anstellen beim tauschen von Hintern Gummilager vom Differential. Diese Lager habe ich in 15 -20 Minuten ein und ausgebaut. Ohne irgendwelche speziellem Werkzeug. Mir stellt sich immer noch die Frage, warum muss die Hinterachse raus. Aber hat ja keine Ahnung und wird hier mit Missgunst überschüttet. Wenn ich keine Ahnung habe wie das geht dann muss ich mich selbst fragen, wenn ich das nowhow nicht habe dann lass ich es mir machen. Sowas kann ich ziemlich gut, Fahrwerk Radlager tauschen und den ganzen Rotzt. Sobald es an Motor, Getriebe da bin ich am Ende von meinem Latein. So Sachen die außen dran sind, Keilriemen und so Sachen kann ich auch tauschen, aber Kupplung, Kopfdichtung, Hydrostössel kann ich nicht. Da halte ich mich raus und lass es machen. So geht es vielleicht nicht nur mir. Deswegen wenn man es nicht kann, machen lassen und gut ist. |
Autor: Hicki Datum: 22.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Frage ist keinesfalls böse oder frech gemeint aber verrate uns bitte wie du alle Difflager in 15-20 min ausbaust bzw auspresst und neue einpresst und alles wieder zusammen baust. Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: Roughy Datum: 22.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann erzähl mal bitte mit was und wie du die rauskriegst in 15-20min, speziell das Difflager wie man es reinkriegt Hab heute gelesen die Lösung mit Gewindestange da überlebt es die Gewindestange nicht. Wollte Ende Januar Tonnen+großes Difflager machen und das wäre scheisse wenn ich in der Selbsthilfe Werkstatt stehe und das Difflager geht nicht rein weil das Werkzeug tot ist. Bearbeitet von: Roughy am 22.12.2015 um 23:27:19 Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: iLove Compact Datum: 22.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ganz davon abgesehen das es bei mir mit den normalen Gewinde Stangen jnd ordentlich wd 40 ging. Die reperatur hat nichts gebracht ... Das knallen beim schalten ist weiterhin da. Habe für die komplette reperatur 6 Stunde gebraucht ( alleine) lg |
Autor: Seipp323 Datum: 23.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen dem Knallen: Lies dir mal den Beitrag "Spiel im Differential" komplett durch. Findest du in meinen Beiträgen. Vielleicht hilft dir das weiter. Habe jetzt keine Lust alles nochmal neu zu erklären, deswegen Thread raussuchen, testen (eventuell) glücklich sein. Grüße Alex |
Autor: automatiknoob Datum: 23.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Gummi ausbohren mit einem großen Bohrer. Dann bleibt der Metallring in der Buchse. Das mit Hammer und Meißel raushauen. Die Lager von Powerflex kann man mit der flachen Hand einbauen. Kein Powerflex? Vollgummi Lager mit etwas WD40 einsprühen Buchse reinigen dann Holz oben drauf und rein damit. Problem wo ? |
Autor: Roughy Datum: 23.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Raus ist kein Problem, aber rein wird denke ich mal nicht so leicht bzw. schnell gehen wie es sich liest. Dann kloppst mitm Hammer aufs Holz und somit das Lager rein? Aber wenigstens den 1.cm muss mans irgendwie anders reinbekommen, sonst muss ja jemand das Lager festhalten. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: automatiknoob Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht ohne weiteres. |
Autor: Hicki Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So macht man es auch aber den Gummi ausbohren und die Hülse aussägen, das macht man ni in 15 Minuten bei drei Lagern, so mal man brscheiden ran kommt im eingebauten Zustand, zumindest bei den hinteren zwei Lagern. Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: automatiknoob Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Segen? Ich mache das mit dem Hammer und Meißel. |
Autor: Hicki Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat bei mir nicht geklappt. Die waren derartig fest drin, da wäre ich adlig geworden mit hämmern. Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |