- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 heizungsproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw.fan2
Date: 06.02.2015
Thema: e36 heizungsproblem
----------------------------------------------------------
hi leutz,

habe ein problem mit meinem m52 323 und zwar wird die heizung warm auch richtig heiß so wie es sein soll aber wenn ich an einer ampel stehe und im leerlauf bin ist es kalt was aus dem gebläse kommt und das bei den temperaturen momentan :/ sobald wieder drehzal da ist und ich fahre wird es auch wieder warm. der schlauch oben am kühler ist auch knalle heiß und unten links lauwarm kann man ganz normal anfassen. die temperatur anzeige im kombi ist auf 12 uhr. weiß mir einer hier zu helfen?


Antworten:
Autor: tschoggels
Datum: 06.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist normal umso mehr dein auto dreht umso mehr warmes wasser fördert er durch dein heizungskühler, und durch dein kühlwasser heizt der wagen.
Bei niedrigen drehzahlen kommt einfach nciht genug warmes wasser
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben nicht gezogen (Walter Röhrl)
Autor: jochen78
Datum: 06.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

das ist normal umso mehr dein auto dreht umso mehr warmes wasser fördert er durch dein heizungskühler, und durch dein kühlwasser heizt der wagen.
Bei niedrigen drehzahlen kommt einfach nciht genug warmes wasser
(Zitat von: tschoggels)


 
Das ist nicht normal, wenn ich an der Ampel stehe kommt es nicht plötzlich kalt aus der Lüftung, wenn diese auf warm steht.

Was macht deine Temperaturanzeige, schwankt die?

Gruß
Jochen
 

Bearbeitet von: jochen78 am 06.02.2015 um 21:11:26
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw.fan2
Datum: 06.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Temperatur geht nach ca. zwei Kilometern in die Mitte von der Anzeige und wird nicht heiß also geht keine Warnlampe oder dergleichen an stets zwölf Uhr. Mich wunderte als ich etwas länger am Bahnübergang stand. es wurde auf einmal kalt im Innenraum als ich losfuhr wieder alles super. Da ist mir das mit der Heizung aufgefallen. Habe dann im Motorraum mal die Schläuche angefasst und bemerkt das hält der rechte heiß und der linke lauwarm ist aber nicht kalt!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2015 um 19:35:06
Autor: TheDream
Datum: 06.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat und Wasserpumpe überprüfen und im Zweifelsfall beides erneuern. Kosten ja nicht die Welt. Wenn neues Kühlmittel reinkommt darauf achten, dass es das richtige (Glysantin G48 das mit dem grünen Deckel) und die Mischung 50:50 ist. Zum entlüften gibt es ja genug Threads.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: bmw.fan2
Datum: 06.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe an der riemscheibe überprüfen ok aber Thermostat?
Autor: renegate90
Datum: 07.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend! Das selbe Problem hatte ich bei meinem Winter-Compact ich habe einfach etwas Kühlflüssigkeit nachgefüllt und richtig entlüftet seit dem bleibt es wieder an der Ampel
und Schranke schön mollig warm ;)
Autor: Siggi1337
Datum: 07.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wärmetauscher könnte verstopft sein bzw nur noch wenig Durchfluss haben
Autor: IcemanAW1991
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Abend! Das selbe Problem hatte ich bei meinem Winter-Compact ich habe einfach etwas Kühlflüssigkeit nachgefüllt und richtig entlüftet seit dem bleibt es wieder an der Ampel
und Schranke schön mollig warm ;)
(Zitat von: renegate90)


  Genau so habe ich das Problem auch gelöst, die Motoren brauchen ein bisschen Wasser was nicht weiter schlimm ist. Am besten füllst du Frostschutz nach und kein Wasser.

Grüße
**No RiSk No FuN**
Autor: Esrarengiz
Datum: 09.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) Thermostat ausschließlichen da der Zeiger auf 12 Uhr konstant steht !


Mögliche Ursachen!!

---Das Auto wird zu schnell warm (2min) Anzeichen dafür das die Wasserpumpe wenig Wasser fördert (Plastik Räder bekanntes Problem)

---Luft im System nach Anleitung entlüften und genug Wasser einfüllen

--- mein Verdacht so wie siggi auch das Heizungsvevtil es lässt nur bei hohen Druck also während der Fahrt genug Wasser in den klimakasten


Fazit
Thermostat is es definitiv nicht !
Sonst würde der Wagen entweder zu heiß werden oder immer im kalten Bereich bleiben

Hört bitte auf zu spekulieren das hilft keinen weiter


Autor: bmw.fan2
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die zahlreichen antworten. Es wurden jetzt die wasserpumpe und das Thermostat getauscht. Nur im stand ohne Drehzahl das selbe Problem :/
Autor: Horgh76
Datum: 19.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Danke für die zahlreichen antworten. Es wurden jetzt die wasserpumpe und das Thermostat getauscht. Nur im stand ohne Drehzahl das selbe Problem :/
(Zitat von: bmw.fan2)


 
Dann sollte ja nur noch das Heizungsventil über bleiben. Du musst es aber positiv sehen, je nachdem wieviel KM deiner schon gelaufen hat bzw wie alt er ist war es auf jedenfall nicht schädlich mal die WaPu und das Thermostat zu wechseln
Autor: assi2assi
Datum: 20.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Danke für die zahlreichen antworten. Es wurden jetzt die wasserpumpe und das Thermostat getauscht. Nur im stand ohne Drehzahl das selbe Problem :/
(Zitat von: bmw.fan2)


  ohne drehzahl?also leerlauf oder motor aus? :)
Autor: bmw.fan2
Datum: 20.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man sag ich mal dreißig Kilometer fährt ist die Heizleistung am besten. Im Leerlauf keine Heizleistung. Wenn man 15 Kilometer gefahren ist und auf warm stellt dauert es trotzdem einige Minuten bis warme Luft raus kommt und das auf Stufe vier!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile