- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Manuelle LWR an FK Scheinwerfern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mario-1983
Date: 05.03.2005
Thema: Manuelle LWR an FK Scheinwerfern
----------------------------------------------------------
hab jetzt nochmal im internet geschaut.
da hat einer von einer tuningfirma geschrieben, dass die FK scheinwerfer eine manuelle Leuchtweitenregelung haben.
ich mein funktionieren tut das ja, geht zwar bißl schwer, aber naja.
aber ist das überhaupt zulässig? ich mein,die dinger haben ja ein E-Prüfzeichen. also sind die ja kontrolliert worden


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 05.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab einem bestimmten BJ ist eine LWR Pflicht (ca. 1992)! Dein 323ér ist ja neuer und somit sind die SW für dein Fahrzeug nicht zugelassen! Schau mal in die 2 Scheinwerfer Threads, da ist schon viel über das Thema geschrieben worden!
Autor: Predator
Datum: 05.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Scheinwerfer sind das denn genau?
Die manuelle Regulierung bezieht sich auf die Stellschrauben an den Scheinwerfern.
Du hast doch sicher in Deinem Auto den Regler für die Scheinwerfereinstellung schon serienmäßig eingebaut. Diese Motoren, die die Deine alten Scheinwerfer haben, kannst Du bestimmt in die FK-Scheinwerfer übernehmen. Normalerweise sind dort nur Haltestangen verbaut. Nach der umrüstung sollten auch die FK-Scheinwerfer mit den Stellmotoren funktionieren.
Gruß
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: Psycho-18
Datum: 05.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

weiß hier denn jemand wo man gebrauchte LWR's herbekommt als ich damals meine Originalen Scheinwerfer verkauft habe wußte ich noch nicht das man die wechseln muss und brauche demnächst neue, weil ich schon wieder neue Scheinwerfer verbauen muss.
wenn jemand was weis einfach kurze PM schreiben. Danke.

Gruß Psycho-18
____________________________
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Autor: mario-1983
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
man muß an den stellmotoren nur die stange mit der kugel 1cm ungefähr kürzen.dann funktionierts.ma muß halt die kugel irgendwie wieder festbekommen.wurde aber schon im forum gehandelt.
stellmotoren bekommt man manchmal bei ebay günstig oder aufm schrottplatz
Autor: compacty87
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss jemand wie lang der Stift and den Stellmotoren genau sein muss ??? Lässt er sich austauschen ?? Weil dann lasse ich mir ne Sonderanfertigung machen.

Dennis
Autor: Gurkenhals
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinen FK SW musste nix an der Leuchtweitenregulierung gekürzt werden, hat alles so gepasst. Bei hh323i war auch nix mit kürzen. Hab mal gehört es gab je nach Bj. unterschiedliche LWR und beim neueren passt es problemlos. Meiner ist Bj. 6/96 und wie gesagt da waren Null Probleme. LWR kriegst du im eBay von Bosch recht günstig.
____________________________
Was habt ihr nur gegen Beamte?

Wir tun doch nix !

Autor: Diddy
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir musste auch nichts gekürzt werden (Bj. 95).
Außerdem ist bei den FKs ja so ein LWR Dummie drin. Von dem einfach die Länge nehmen und die originalen so bearbeiten.
Diddy
Autor: Sauerkirsch
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir haben die stellmotoren 96` auch in die scheinwerfer gepasst.. aber ich konnte drehen wie ich wollte..das licht viel immer nach oben und nicht auf die straße.
Autor: caferazer
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir haben die stellmotoren nicht in die FK´s gepasst (Bj98) muss mir auch mal neue besorgen
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: compacty87
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das handelt sich irgendwie um Bj. und H1/ 7 oder HB3 /4 ! Wer hat jetzt nen e36 Compact Bj. ende 1996 mir HB3 HB4 Scheinwerfer und hat die FK Scheinwerfer drin?? Passt nun dir LWR??

Dennis
Autor: Re-Bmw
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie also sind im fk angel eyes keine stellmotoren drin? Muß man die extra bestellen?
Autor: mario-1983
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Die Fk Leuchten haben eine manuelle Leuchtweitenregulierung. Man kann diese Verstellschraube ausbauen. Man muß dann nur von den BMW Stellmotoren diese Stange mit der kugel kürzen(glaube 10mm).is aber bißl aufwendig. deswegen hab ich auch alles so gelassen wies is.
Autor: ThaFreak
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Re-Bmw die baust du von deinen Scheinwerfern um! Leuchtenweitensteller sind im Normalfall bei Scheinwerfern nie dabei, da sie zu teuer sind.

@mario-1983 dann fährst du etwas überspitzt gesagt ohne gültige Betriebserlaubnis! Spätestens beim nächsten TÜV-Besuch könnte es Probleme geben!
Autor: mario-1983
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die scheinwerfer haben ein e-prüfzeichen, also sind die auch so zugelassen.
war letztes jahr beim tüv un bin durchgekommen.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mario: Die SW ohne LWR haben eine E-Zulassung, d.h. sie sind für diejenigen Modelle zugelassen, die Baujahrtechnisch nicht unter diese Regelung fallen. Wenn Du mit den FK`s ohne Veränderungen des SW, d.h. ohne Einbau der elektrischen LWR durch den Tüv gekommen bist, dann hast Du schlicht und ergreifend nur Glück gehabt, oder Dein Wagen fällt unter die genannte Bestimmung (Bj 91)
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: mario-1983
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die fk scheinwerfer haben doch eine lwr. die ist halt nur manuell. wenn man an der stellmutter am scheinwerfer dreht, verändert sich die höhe des scheinwerfers
Autor: kwadde
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, aber wenn du eine elektrische lwr hast, dann muss diese auch funktionieren!
das is wie mit der dritten bremsleuchte, wer keine ab werk hat, brauch keine, wer eine hat, brauch se und die muss funktionieren.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile