- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sveni86 Date: 30.01.2015 Thema: Autodiebstahl, wie davor schützen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2015 um 00:08:10 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Gestern Nacht wurde von meinem Kollegen der 530d bj 2009 voll ausgestattet volles m paket geklaut :(((( wie kann sowas passieren bei solchen Autos Habt ihr tips für mich wie ich meinen 3er schützen kann... außer der Hoffnung das keiner einen e90 318 lci klauen möchte 😂 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2015 um 00:08:10 BMW F30 M Paket |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine abgesperrte Garage ist wohl am sichersten, wenn ich mir folgebdes ansehe.... Link Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Sveni86 Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krass 😩 wie kann man einem gerade gewordennen Vater sein absolutes baby stehlen wie hart asozial BMW F30 M Paket |
Autor: V8 for Life Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas geht gar nicht. Wie kann man als Hersteller ein System mit riesigen Sicherheitslücken im System selber und von den Steuernden Geräten (Smartphones, usw.) auf den Markt bringen und noch nicht mal erwähnen, das das System nicht ausgereift ist. Früher wurde sowas jahrelang getestet bis es überhaupt zum kunden kam. Da merkt man wider nur die Profitgier der Aktionäre...... Natürlich lädt die neue technik auch die Diebe dazu ein. Früher als es die Elektrik nur dazu gab den Zündfunkten zu erzeugen und Licht zu machen waren die Diebstahlraten nicht so hoch wie heute. Kann man den auch mit Salat rauslocken? |
Autor: Old Men Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen 100% tigen Diebstahlschutz gibt es nicht. Es werden doch schon Autos aus verschlossenen Garage gestohlen. |
Autor: Rene17 Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- GPS tracker im auto dann ist er die ersten 24 stunden noch Auffindbar, |
Autor: B3AM3R Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der beste Schutz ist eine Wohngegend irgendwo am hintersten Kaff mit einer Garage. :) Ich mach mir da wenig Sorgen. In der Stadt bist du einfach auf dein Glück angewiesen. Jedes System ist innerhalb von Sekunden von Profis zu knacken, ob das mechanisch oder elektronische geht ist egal. Man kann nur hoffen, das er grade nicht das passende Werkzeug dabei hat. Alarmanlage, Parkkralle, geht alles schnell knacken. Am ehesten sehe Ich noch Chancen mit Aftermarket Alarmanlagen mit einer geschickt gemachten Verkabelung. Der beste Schutz ist ein sicherer Ort, oder wenigstens ein heller Ort mit vielen Passanten. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten Fahrzeuge werden ja so gestohlen, dass über die OBD Schnittstelle eine Schlüssel erzeugt wird oder irgendwie die Wegfahrsperre deaktiviert wird Beim 335i mit JB4 wird diese OBD Schnittstelle ja sozusagen deaktiviert und man hat dadurch einen zusätzlichen Schutz Also muss man irgendeinen Weg finden diese Schnittstelle für die Banden zu blockieren |
Autor: cxm Datum: 06.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte der Wagen Connected Drive? Das System ist offen wie ein Scheunentor und konnte eine Zeitlang relativ einfach gehackt werden. Zum Nachlesen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Sveni86 Datum: 06.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß hatte er es nicht BMW F30 M Paket |
Autor: Saugnapf Datum: 06.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das stimmt nicht. Die Diebstahlraten in den 1990er Jahren waren doppelt so hoch wie heute. Auch in den 1970er und 1980er Jahren wurden im Verhältnis zum damaligen Fahrzeugbestand mehr Autos gestohlen. Auch wenn es mittel Elektronik heute so einfach erscheint - damals war es deutlich einfacher. Man musste noch nicht einmla das Schloß knacken . oben den Fensterrahmen leicht aufgebogen (geht wieder zurück) und mit einem Kleiderbügel konnte der Knopf der Verriegelung aufgezogen werden. Dann die Verkleidung um das Zündschloss weg, die richtigen Kabel verdrillt und lkos ging es. Diese Einfachheit führte zur Erfindung der Wegfahrsperre, die ihren Zweck auch gut erfüllt. Heute brauchtz man schon spezielles Eqeupment - auch wenn das relativ leicht zu bekommen ist, so ist denneoch bei den sogenannten Gelegenheitsdiebstählen der Anteil weit zurück gegangen. In den 1970er Jahren wurden Autos gestohlen nur damit der Dieb damit nach Hause fahren konnte. Heute ist der Anteil der Versicherungsbetrügereien sehr hoch - das erwähnt nur niemand. Zufällig gehen die Diebstahlraten hoch, nachdem die Versicherer die Vollwertentschädigung eingeführt haben. Wirksame Gegenmaßnahmen gegen alle Arten von Diebstahl gibt es nicht. Wenn man um das Vorgehen der Diebesbanden weiß, helfen in der Tat schon recht einfache Tricks. Einen "Schalter", der den Zündkreis unterbricht bringt wenig - das wissen die Jungs auch - vor allem weil der nicht weit sein kann, der Fahrer möchts es sich ja auch nicht schwer machen. Einen Schalter umd die OBD stillzulegen und diesem im Motorraum unterzubringen, hilft da schon mehr. Die Lenkradsperre ist ein wirksames Gegenmittel - den Banden ist es wichtig innerhalb von 5 Minuten zum Erfolg zu kommen. Wichtig dabei ist: Viele empfehlen, dass diese Lenkradsperre von außen gut sichtbar sein soll. Ich empfehle das Gegenteil: Sie sollte nicht auf Anhieb sichtbar zu sein, um den Dieben ein Hinderniss zu bieten, auf das sie nicht unbedingt vorbereitet sind. Dazu gehören auch OBD-Schlösser, die aber so beschaffen sein sollten, das ein Knacken nicht ohne Beschädigung der OBD-Dose möglich ist. Die wenigsten Fahrzeuge werden spontan gestohlen. Meistens werden diese schon Monate zuvor ausspioniert, so das man dem "Kunden" das Modell präsentieren und sein Interesse wecken kann. Die Jungs kennen deinen Tagesablauf und wissen, in welchen Zeiträumen das Fahrzeug an einem bestimmten Platz steht, wann du ans Fahrzeug kommst und wann deine Nachbarschaft nach Hause kommt. Die meisten Autos werden in Wohngebieten am Straßenrand oder aus einem Carport heraus gestohlen. Der Carport hat oftmals den Charme, dass er von der einen oder anderen Seite von der Straße aus nur schwer einsehbar ist. Weitere erhöhte Risiken sind Pendlerparkplätze und schlecht beleuchtete Straßenparkplätze mit wenig Verkehr. Auch nicht selten sind Einbrüche in die Wohnung, um dort den Zweitschlüssel zu besorgen. Dieser Diebstahl ist besonders perfide, weil dann auch die Versicherung oftmals nicht zahlt. Bei den meisten Versicherungen ist die Vorlage aller Dokumente sowie aller Schlüssel Bedingung. Das gilt auch, wenn ein Schlüssel verloren gegangen ist. In diesem Fall muss das der Versicherung gemeldet werden und diese verlangt, dass ein Nachweis erbracht wird, das der Schlüssel aus der Wegfahrsperre ausgetragen ist. Die Versicherer fragen bei BMW an, ob es zu dem Fahrzeug weitere Schlüssel gibt, sich also der Kunde einen nachbestellt hat. In Städten ist die Tiefgarage oder das Parkhaus der sicherste Ort. Hier ist die Wahrscheinlichkeit beobachtet zu werden am größten, die meisten sind mit Videoüberwachung ausgerüstet und man muss dann ja auch irgendwie raus. Die meisten Parkhäuser schlagen stillen Alarm, wenn an der Einfahrtsschranke ein Ticket gezogen wird, aber kein Auto einfährt. Dann simuliert die Ausfahrschranke schon einmal einen Defekt, um den Wächtern oder der Polizei Zeit zu geben, aufzutauchen. Sollte etwas aus Sicht der Diebe schiefgehen, sind die Fluchtwege zu eingeschränkt. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist es also nicht auf Parkplatzsuche nach einem kostenlosen Parkplatz zu fahren, sondern gleich ins Parkhaus. Was ConnectedDrive betrifft: Die entsprechenden Fahrzeuge wurden remote gepatcht noch bevor die Meldung an die Medien ging. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: BergischesLand Datum: 24.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei darunter nach - http://trackeasy.de/preise/secure/ Eigenständiges System in Zigarettenschachtelgöße inkl Notakku und abgesetzter GPS-Antenne Start-/Stop per SMS E-Mail, SMS usw bei Verlassen der Geozonen und jederzeitige Live-Ortung Website und App mit Kartenfunktion ...der Feundliche freut sich immer wenn man weiß, wann er eine Probefahrt und wohin er sie gemacht hat :) Grüße aus dem Bergischen |
Autor: angry81 Datum: 24.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Professionelle Diebe nutzen GPS- und Handy-Jammer um jegliches Signal zu unterbrechen. Wer sich also an hochwertig(st)en Auto vergreift wird solche Systeme mit an Bord haben um unbemerkt zu bleiben. Bearbeitet von: angry81 am 24.07.2015 um 14:02:45 |
Autor: BergischesLand Datum: 24.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...dann werde ich wohl doch das Bobbycar meiner Kids in Betrieb nehmen müssen, dann hab ich auch kein Problem mehr mit den Winterreifen - da hab ich Kufen für :) Grüße aus dem Bergischen |
Autor: bmw koburg Datum: 19.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeite mittlerweile bei der soko-kfz und ich wuerde euch gerne einiges erzaehlen wenn ich duerfte. Aber ein guter spieler laesst sich nie in die karten blicken! |
Autor: bmw koburg Datum: 19.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- In ö ist es zumindest so dass vorwiegend marken des VAG Konzerns (sprich Audi, Vw, Skoda) gekappt werden. Und natuerlich toypta yaris und rav4. Bmw eig fast gar nicht. In ö zumindest. Aber ausnahmen bestaetigen die regel. Rot weiss rote Grüsse |
Autor: angry81 Datum: 20.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann ist dein Beitrag in diesem Thread sehr sinnfrei. |
Autor: bmw koburg Datum: 20.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso hab doch geschrieben das bmw, bis aufs grenzgebiet, eher nicht so begehrt sind, da in den einzelnen laendern wo sie meist hingebracht werden, meiner meinung nach vag-autos begehrter sind. |
Autor: Lenny323 Datum: 20.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am sichersten ist eine manuelle wegfahrsperre also irgendwo unsichtbar zumbeispiel untermsitz einen kleinen wippschalter der die Stromleitung zur kraftstoffpumpe trennt das findet kein Dieb weil die nur auf die Systeme ab Werk einstellen ! Sobald du die Leitungen zwischen Steuergerät und Verbraucher also Zündung kraftstoffpumpe oder dergleichen trennst müssten sie das Auto an ort und stelle zerlegen um so nen Schalter zufinden ! Aber auch 100% ist das nicht kommt vor das Auto am Tag per Abschleppwagen geklaut werden und das fällt net mal auf ! Zu empfehlen aufjeden fall ein GPS Sender im Fahrzeug zu verstecken gibt's schon für 50€ im China store und die simkarten (wie für tablets) gibt's schon ab 5€ im Monat dann weiset wenigstens wo dein Auto gerade ist wenn du den Diebstahl innerhalb 4-6 Stunden bemerkst haste sehr große Chancen dein Auto wieder zufinden |
Autor: Greis² Datum: 22.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein X6 steht meist von Freitag zu Samstag und von Samstag zu Sonntag in einer Nebenstraße...manchmal kann ich Nachts kaum pennen weil ich ständig dran denken muss, das er geklaut wird... Ich hasse es...einen wirklichen Schutz hab ich auch noch nicht gefunden. |
Autor: Plankton Datum: 22.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem lest man ja überall dass die X6 besonders gern gestohlen werden 😏 |
Autor: angry81 Datum: 23.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich hab bald eine einzelne Garage für dich. |
Autor: Matthias_P Datum: 23.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fahrer Türschloss entfernen und OBD dose woanders hin verlegen . ( habe ich so gemacht) Bei vorhandener ,DWA entschärfen über türschloss Deaktivieren (falls man das fahrertürschloss berhalten möchte ) am einfachsten was 100% individuell ist und auch sich in der Praxis bewährt . mit einen kleinen kippschalter die kraftstoffpumpe per schalter ausschalten. Es gibt hier auch härtefälle das fahrzeuge mit einem schlepper abgeholt werden am tage . Hier in Berlin schrecken die vor nichts zurück. MfG Matthias Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Greis² Datum: 23.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
JA Nummer 1 auf der Diebstahlliste und Nummer 1 an Versicherungsbeiträgen die per Lastschrift mein Konto verlassen...-.- Danke für deinen Hinweis...jetzt kann ich ruhiger schlafen... @angry Wenn sie nicht vom verrückten Markler kommt.....sehr gern. :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |