- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Boscorelli85 Date: 30.01.2015 Thema: 95er 318Ti --> M52B23/28 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.01.2015 um 17:46:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Mahlzeit Leute! Ich hab seit n paar Tagen einen 318Ti bei mir stehen, in den ich mich irgendwie verliebt habe. Da mein Coupe derzeit im Umbau steckt, und mir 140PS zuwenig sind und mir die 2 Töpfe zusätzlich fehlen, hab ich seit gestern Mittag bis jetzt Google gequält bzgl einem Umbau auf große Maschine. Wenn sich der Aufwand in Grenzen hält, würd ich den Kurzen gerne umbauen. Irgendwie liest man aber üüüüüüüüüüüüüberall was anderes, und das macht mich wahnsinnig. Deswegen dachte ich, ich frag euch Spezis nun mal direkt: Was wird für den Umbau alles genau benötigt? Motor mit Steuergerät ist klar. Achsen/Bremse/Getriebe/Antriebsstrang kann ich doch eigentlich unangetastet lassen? Oder passt das Getriebe nicht an den M52? Ich hoffe ihr bringt mir n wenig Licht ins Dunkle :( Vielen vielen Dank!!!! LG, Marcel Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.01.2015 um 17:46:44 |
Autor: papa_joe_11 Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt hier noch spezies, die das auch schon gemacht haben, die werden sicherlich noch schreiben Unterschiede die ich kenne (ob alle nötig sind keine Ahnung) sind: 188er Diff vom 323ti (318ti hatte das 168er), kannst hier auch auf Z3 2.8 Teile zurückgreifen Antriebswellen -> leider gab es die nur beim 323ti und einem E21 bei ebay gibt es die manchmal Achsschenkel vom 323ti (da ist noch eine verstärkung eingebaut bei dem 6-zylinder) Kardanwelle 1512mm (320i/325i/323i... schau mal im ETK) Bei Umbau auf 2.8 brauchst Du auch noch das ZF Getriebe (das bei den anderen 6 Zylinder verbaute Getrag schafft die NM auf Dauer nicht) Kardanwelle 1492mm (ZF Getriebe 2cm länger) papa_joe_11 |
Autor: stefM325i Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Foren sind doch schon voll von solchen umbauten ...und die compact sind die billigsten Modelle daher würd ich das hier auf keinen fall machen nur meine Meinung |
Autor: Boscorelli85 Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin eingefleischter Coupe-Fan und mir taugen die Compact optisch eigentlich garnicht. Aber meiner ist schön gemacht. Und was die Agilität angeht, hat ein Compact bei der Kurvenhatz immer die Nase vorne wenn man fahren kann. Dem Kleinen fehlt nur ein bisschen Bums in der Hütte. Und wenn man das mit wenig Aufwand hätte erledigen können, warum nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |