- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: taba Date: 29.01.2015 Thema: Motor geht aus ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, Ich habe folgendes Problem der Motor geht während der fahrt bzw auch während er steht aus. Ich habe einen 318i bj 04. Hatte das Problem schon vor 3 Monaten da gab mir der Fehlerspeicher an das der Nockenwellensensor defekt sei. Also habe ich darauf hin den Nockenwellensensor (Einlaß) ausgetauscht und er lief auch wieder bis gestern. Gleiche Symptome wie letztes mal (Ausgehen während der fahrt und springt nicht wieder an) nur das kein Fehler hinterlegt wurde. Also habe ich auch noch den Nockenwellensensor (Auslaß) ausgetauscht aber leider ohne Erfolg... er geht nach einiger Zeit einfach aus. Das komische was mir aufgefallen ist das kurze Zeit bzw gestern auch längere Zeit kein Zündsignal mehr da war. Das heißt er springt in der Zeit einfach nicht mehr an. Jetzt ist die Frage was kann das sein. Benzinpumpe läuft er verreckt auch nicht sondern geht sofort aus. Oder kann es der Kurbelwellensensor sein, aber würde er dann nicht im Notlauf laufen ? Bitte um Hilfe |
Autor: Body3r Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir waren es nockenwellensensor auslaß sowie einlaß und die zündspulen. Danach lief er dann wieder normal |
Autor: taba Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für die antwort. Nur wie gesagt habe ich beide Nockenwellensensoren gewechselt. Zündspule denke ich nicht da ich keine Zündausetzer und keinen merklichen Leistungsverlust habe. Das einzigste ist halt er geht aus und ÖL / Batterie Leuchte leuchten auf. Komischerweise zeigt er mir keinen Fehler im Speicher an. Ich vermute trotzdem das es der Kurbelwellensensor ist. Was habt ihr für erfahrungen gemacht ? |
Autor: jochen78 Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Könnte schon der Kurbelwellensensor sein, der taucht wohl auch nicht immer im Fehlerspeicher auf. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey..... das ausgehen aus erfahrung liegt nicht an den nw. sensoren...... ich habe einen großen verdacht, das hier der kw. sensor das problem verursacht ist ein bekanntes problem bei den motoren ich tippe auch sehr stark drauf das hier die alte version noch verbaut ist, denn diese lassen durch den sensor motoröl durch somit ist der sensor zeitweise ohne funktion weil eben die kontakte in öl schwimmen. dazu muss die ansaugbrücke ausgebaut werden bzw. teilweise zumindest hochklappen um an den sensor dranzukommen ist ganz blöd verbaut!! direkt unter dem anlasser von unten keine chance kein platz.. keine zubehörsensoren verbauen bleib bei original sonst machst es wieder!! die neuen sensoren sind abgeändert im aufbau....... lg. Bearbeitet von: SIGGI E36 am 29.01.2015 um 20:16:37 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |