- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 325i 10/2002 welche Servopumpe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sonygamer
Date: 26.01.2015
Thema: E46 325i 10/2002 welche Servopumpe
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Leider muss ich jetzt meine Servopumpe wechseln, da die Lenkung sehr schwer geht, beim Lenkgetriebe wechseln ist mir aufgefallen das Späne im Öl gewesen sind.
Leider kann ich bei Leebmann24 nicht die passende für mein BJ finden.
Link
Laut google gibt es 2 verschiedene, jedoch kenne ich die Unterschiede nicht.
Daten zum Fahrzeug
Erstzulassung 10/2002
E46
325i
Automatik
Limo
Facelift

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, eine gebrauchte wäre auch inordnung, jedoch brauche ich die passende Artikelnummer.
LG
 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor Bestellung der Flügelpumpe ist die Reparaturhistorie des Fahrzeugs und die PUMA-Massnahme Nr. AG4690692 (aktuelleVersion) zu beachten ! So steht es in ET Katalog. Verbaut wurden LUK-LF 20 Und LF 30
Autor: sonygamer
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnelle Antwort jedoch weiss ich jetzt nicht genau was das bedeutet? Lg
Autor: Old Men
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW mal nachfragen, ob schon mal was an der Lenkung gemacht wurde.
Autor: sonygamer
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay vielen dank werde morgen bei bmw anrufen lg
Autor: widi
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sonygamer
wenn du ein gebrauchtes Lenkgetriebe verbaut hast,
achte auf die korrekte Einstellung ( Klemmung )  der Zahnstangenführung.
Die Einstellmöglichkeit sitzt im Bereich Eingang der Lenkspindel.
Falls zu straff eingestellt, ist die Lenkung auch schwergängig.
lg
Widi
Autor: sonygamer
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey wild, habe ein überholtes eingestelltes lenkgetriebe von Auto lakobs bestellt, vorher ging leider auch schon die Lenkung schwer lg
Autor: B OZ 200
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst anhand deiner VIN nachschauen welche Pumpe drin war. LF 20 oder 30, die sind nämlich unterschiedlich.
poste mal die letzten 7 Ziffern der VIN
Autor: sonygamer
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kl47259
Autor: B OZ 200
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.o im Teilekatalog werden beide angezeigt.

Bleibt wohl nichts anderes übrig als auf der pumpe nachzuschauen. Da müsste ein Aufkleber sein.
Autor: sonygamer
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe ja werde ich machen müssen vielen Dank
Autor: automatiknoob
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LF30 passt genau so.
Es wird nur ein anderer Servoschlauch benötigt.
Wichtig ist, den Behälter zu tauschen oder richtig reinigen, da in diesem ein Filter ist.
Wenn dies nicht gemacht wird, wird die neue Pumpe mit dem Metallspännen von der alten belastet.
Dann lebt die nicht mehr lange.

Autor: sonygamer
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie unterscheidet sich der Schlauch, have mich eben unter das auto gelegt ein zettel an der pumpe konnte ich nicht erkennen
Autor: B OZ 200
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die pumpen kann man auch äusserlich unterscheiden. Eine hat einen Runden Deckel hinten, die andere einen flachen.
Autor: sonygamer
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Top werde morgen direkt nochmal gucken gehen, welche pumpe wäre es, wenn z.b. der Deckel flach ist? habe ihn flach in Erinnerung kann aber auch sein das ich es von meinem ehemaligen 330 im kopf habe lg

Autor: B OZ 200
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
LF-30
http://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_69881_big.jpg

Und LF-20
Link
Autor: automatiknoob
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar englisch, aber es erklärt dir alles genau.
;) https://www.youtube.com/watch?v=AKie4V1mtNE

Autor: sonygamer
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey habe eben paar Fotos von der Pumpe gemacht, ist zwar ein Zettel dran, jedoch kann ich nicht alles lesen.
Ich denke dann mal es wird die LF20 sein.
Eine letzte Frage hätte ich noch, kann ich die Schelle wiederverwenden die den Schlauch an der Pumpe hält ?
Ich bedanke mich sehr, bei euch um eure Hilfe.
Nun dann kann ich die richtige bestellen :).
 Hier die Bilder

https://www.dropbox.com/sh/peblve1ryfj7g3b/AABb1_VAm9qrsobk4psODRZHa?dl=0
Autor: B OZ 200
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, ist die LF 20. Auch anhand der Teilenummer erkennbar.
Autor: sonygamer
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Perfekt habe soeben in ebay eine gebrauchte bestellt, soll ich den Ölbehälter tauschen? Wegen dem filter oder soll ich mit öl durchspühlen ?

Autor: automatiknoob
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besser wäre es.
Kannst aber mal versuchen es mit einem starken Wasserstrahl durchzuspülen.

Autor: sonygamer
Datum: 22.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey zusammen

Hat alles wunderbar geklappt, die Pumpe hat gepasst !
vielen Dank nochmals.
Ich habe den Servobehälter abgeschraubt und konnte so die Torxschraube die den Filter befestigt lösen und in dem Behälter das Sieb reinigen.
Als ich die alte Pumpe ausgebaut hatte, habe ich die Gelegenheit nochmal genutzt und nochmals das System durchgespült.
Nochmals danke für eure Hilfe, die Pumpe ist leicht gewechselt, kann jeder machen der ab und zu mal schraubt.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile