- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Polybuchsen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mz
Date: 25.01.2015
Thema: Polybuchsen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 25.01.2015 um 16:51:30 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Sers,

Ich möchte in meinem e36 Coupe die Gummilager komplett gegen Polybuchsen tauschen. Bis jetzt hab ich nur welche von Powerflex gefunden. Gibt es andere Hersteller die besser wären, oder kann ich die bedenkenlos nehmen? Es soll so hart wie möglich werden aber keine Alubuchsen. Komfort spielt keine Rolle, es ist nur ein Spassauto.

Danke für Tipps

Bearbeitet von: LatteBMW am 25.01.2015 um 16:51:30


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Powerflex kannste nehmen, Alternativ auch Whiteline.

Es gibt zwar noch andere Marken, die automatisch besser sind weilse günstiger sind, und deshalb besser, aber bei Powerflex und Whiteline machste nix falsch. Die Qualität ist in Ordnung, soweit ich das als jemand, der keine Ausbildung zum Kunststofftechniker gemacht hat, beurteilen kann. Da Powerflex doch schon ne bekannte Marke ist, wird die Qualität schon stimmen (meine Lager fühlten sich jdnfls total wertig an).
Wenns hart werden soll nimm mindestens ein 90´er Shore.
Aber daran denken dass bei gewissen Lagern die Bleche der Karosserie verstärkt werden sollten, z.B. beim Difflager.
Mit 80´er gehts je nach Zustand auch so, aber ab dann sollte man verstärken.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 26.01.2015 um 19:08:35
Autor: mz
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke das hilft mir schon weiter.
Eine Frage wegen den Verstärkungsblechen. Ich hab ein 323 Coupe von 1997. Nach dem was ich über google finden konnte, müsste das schon verstärkt sein weil es wohl kurz vorher bei allen e36 Modellen eingeführt wurde. Ist das richtig?
Autor: Roffeltoffel
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Strongflex kann ich persönlich empfehlen. Von der Verarbeitung wertiger und sinnvoller gestaltet, als die Powerflex. Härtegrad auch wählbar. Versand und Support bei Strongflex 1A.
Witheline ist bekannt, hab ich allerdings selbst noch keine Erfahrungen gemacht.

Was auf jeden Fall verstärkt werden sollte ist die Aufnahme der Hinterachse an der Karosserie. Dafür gibt es von Bmw auch extra Einschweissbleche.
 
fwd car's don't drift,... they ass-drag!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile