- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tseebert Date: 24.01.2015 Thema: E39 Batterie leer ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Folgendes Problem trat schon zum zweiten male auf. Die batterie ist nach kurzer Standzeit leer obwohl diese vor ca 3 Monaten getauscht wurde. Ladestrom 14.4 volt. Batterie haelt auch den Strom 12.3 Volt. Heute morgen bin ich los gefahren zum Autowaschen nachdem ich aus der Waschstrasse fahren wollte Klackte der Anlasser nur noch 10.2 Volt nur noch. Auto wurde ueberbrueckt sprang sofort an. Fehlerspeicher ist leer. Was kann es sein bitte um hilfe 😊 Auto ist ein 525d touring bj 2001 Bearbeitet von: tseebert am 24.01.2015 um 13:14:04 |
Autor: thbo0508 Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Volt ist die Spnnung! Mach mal eine Ruhestrommessung und zieh dann eine Sicherung nach der anderen. Anfangen mit Radio und Innenraumgebläse (Igel). |
Autor: tseebert Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto ist beim ersten starten (stand ueber nacht) problemlos angesprungen. Nach kurzer fahrt ca 3 km hab ich ihn vor der waschstrasse gefahren danach wollte ich losfahren und es klackte nur noch und die batterie war nur noch 10.3 - 10.4 volt. Werde aber morgen mal ruhestrommessen |
Autor: tseebert Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Igel wurde aber schon getauscht letztes jahr |
Autor: Edmond Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wass passiert wenn der auto anlast und verbraucher einschaltest zb heckheizung und ,fernlicht ,luftund max dann messen solte 14,4 bleiben ich tippe auf lichtmachine probiers.gruss |
Autor: tseebert Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werds morgen mittag ausprobieren und berichten danke schonmal gruss |
Autor: tseebert Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, Lichtmaschine ist es nicht ladestrom mit eingeschaltetem xenon heckscheibenheizung sitzheizung und geblaese auf max betraegt im standgas 14.2 volt. Noch jemand eine andere idee? Bearbeitet von: tseebert am 27.01.2015 um 08:55:31 |
Autor: Edmond Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo es kann sein das der batterie selber entladt wie bei meinem koleg er hat neue batterie gekauft nach kurze stand zeit startete das auto nicht mit uberbrücken kein problem es hat sich herausgestellt das der batterie eine fabrik fehler hate die warscheinlichkeit ist klein aber kann passieren .gruss |
Autor: tseebert Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie haelt die voltzahl im abgeklemmten zustand 12.3 volt Bearbeitet von: tseebert am 27.01.2015 um 12:30:45 |
Autor: thbo0508 Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie ist ok mit 12,3V. Was ergab die Ruhestrommessung? Bearbeitet von: thbo0508 am 27.01.2015 um 12:56:08 |
Autor: tseebert Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir eine strommesszange bestellt werd mal ruhestrommessen und berichten ob ich was gefunden habe. Sollte jemand noch eine Idee immer her damit 😀 |
Autor: thbo0508 Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruhestrommessung ist das einzige, was Sinn macht. |
Autor: tseebert Datum: 30.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So heute habe ich mehrmals den ruhestrom gemessen er betraegt nach ca 16 min 20-30 ma denke das ist in ordnung. Morgen fahre ich zu bmw fehlerspeicher auslesen und um die batterie zu testen. Noch jemand einen vorschlag ? |
Autor: thbo0508 Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie testen kannst Du Dir sparen, bei 12,3V ist alles ok. 20-30mA sind ok. Aber Du sollstest mal eine Messung über 1 Stunde machen, es kann sein, dass ein def. Steuergerät das System in der Zeit wieder aufweckt. |
Autor: tseebert Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute beim batterietesten. Die batterie nimmt nur 70% auf wurde ausgetauscht. Jetzt mal abwarten ☺.Ruhestrom wurde ca 2 std getestet. |
Autor: Edmond Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heisst die neue batterie war defekt oder???? Bearbeitet von: Edmond am 31.01.2015 um 18:51:31 |
Autor: tseebert Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die neue batterie war defekt |
Autor: Edmond Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann hate ich recht ...hehe gruss |
Autor: tseebert Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warten wir mal ab 😅 |
Autor: thbo0508 Datum: 01.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wollen wir ne Wette abschließen, dass Du nicht recht hast? |
Autor: tseebert Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll es denn sonst gewesem sein wenn der ruhestrom bei 30 ma ist und die lima auch okay ist ? |
Autor: Edmond Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das frage ich mich auch weil beim koleg am anfang strom gemesen 12,6 volt nach einige zeit leer und das war neue batterie ab zum elektriker und er sagte batterie defekt andere batterie und alles in ordnung seit 6 monate gruss |
Autor: tseebert Datum: 12.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzes Feedback Auto springt nach Tausch Batterie immer noch an. Also lag es doch an der Batterie also Wette verloren 😀 |
Autor: ThogI Datum: 12.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 12,3 V ohne Last ist eine Batterie auch wirklich nicht die beste. Eine neue Batterie liegt so bei 12,8 V im geladenen und beruhigten Zustand (nicht direkt nach dem laden) bei 12,6 V ist sie im besten Alter und ab 12,3 V wird es schon kritich wie du gemerkt hast. Da hilft es auch nicht, wenn sie nur drei Monate alt ist. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Edmond Datum: 12.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wurde ich sagen wette verloren hehe Gruss Edi Bearbeitet von: Edmond am 12.02.2015 um 20:41:11 Bearbeitet von: Edmond am 12.02.2015 um 20:45:30 |
Autor: tseebert Datum: 12.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hauptsache die kiste laeuft wieder😊. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |