- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 SMG Getriebe problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwe346
Date: 21.01.2015
Thema: M3 SMG Getriebe problem
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
ich fahre ein m3 e46 mit smg getriebe, die mir jetz seit paar tagen probleme macht. ich hoffe ihr könnt mir vlt bei dem problem weiter helfen.
wenn ich den wagen starte, kommen so summende geräusche von getriebe und wenn ich den gang auf N lege oder gänge wechsel kommt dazu ein knackendes geräusch. immer wenn dieses summende geräusch auftritt legt er die gänge auch nicht ein, bzw schmeißt z.b. beim gangwechsel von N auf 1 oder von 1 auf 2 wieder automatsich auf N und nach gefühlte 10-15 sekunden legt er den gang wieder automatisch ein. wenn ich den rückwärtsgang einlege dauert es auch bist der wirklich auf R schaltet und bei jedem gangwechsel knackt es immer egal bei welchem gangwechsel.

ich würde mich sehr freuen, wenn mir hierbei jemand helfen bzw was dazu erzählen kann.

mfg


Antworten:
Autor: farstar
Datum: 21.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das dein Auto die Gänge rausschmeißt könnte auf einen defekten Gangerkennungsschalter hindeuten.
Das würde aber noch nicht dein beschriebenes knacken erklären.

Geht die Getriebestörlampe im Kombi an wenn das Problem auftritt?
Falls ja dann unbedingt mal dem Fehlerspeicher auslesen lassen.
Autor: bmwe346
Datum: 21.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, auf dem kombi ist nichts an. Ein kollege meinte dass es der aktuator sein kann wegen den gängen raus schmeißen. Ich habe nicht so viel ahnung jetz von smg ist mein erstes auto mit smg. Wie gesagt auf dem tacho leuchtet nichts auf.
Autor: farstar
Datum: 21.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gibt echt nicht viele Leute die sich mit dem SMG auskennen.
Ich kann dir nur empfehlen mit dem Problem nicht zur BMW NL zu gehen.
Hier wird meist nur alles komplett getauscht ohne den eig Fehler zu suchen.

Such dir lieber einen Betrieb der darauf spezialisiert ist.

Was du selber halt noch machen könntest wäre den Hydraulikölstand zu kontrollieren und evtl das SMG Relais austauschen bevor es in eine Werkstatt geht.
Autor: bmwe346
Datum: 21.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du vlt eine erklärung fur das summende geräusch? Was ist denn ein aktuator?
Autor: farstar
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die einzige Erklärung für das "summende Geräusch", wie du es beschreibst, könnte vlt darauf hindeuten das etwas mit dem Öldruck nicht stimmt/ zu wenig Öl im System ist.
Kannst du evtl etwas mehr über das Geräusch erzählen? Ist es das selbe Geräusch welches auch kommt wenn du das Fahrzeug aufsperrst oder die Tür öffnest? (Hier springt die Hydropumpe an wenn der Systemdruck unter 45 Bar ist)

Beim SMG II gibt es zwei Aktoren einmal den Kupplungsaktuator (Betätigt die Kupplung) und den Schaltaktuator mit Gangerkennungsschalter(Führt die Schaltvorgänge aus).

Nummer 1 - Schaltaktuator
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/M3-S54/L-N/feb2006/browse/manual_transmission/transmission_parts_smg/

Nummer 8 - Kupplungsaktuator
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/M3-S54/L-N/feb2006/browse/clutch/clutch_control_m_transmission/

Wie gesagt auf Verdacht würde ich keine teuren Teile tauschen lassen.
Erstmal den Stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren, das Relais der Hydropumpe tauschen (Kostet  knappe 20,00 € http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/M3-S54/L-N/feb2006/browse/vehicle_electrical_system/relay_for_hydraulic_pump_smg_k5360/) und mal ein Diagnosegerät dranhängen. 

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Autor: bmwe346
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geräusch hört sich so ähnlich an nur stärker und ungesünder. Immer wenn das gerausch kommt schmeist er die gange raus. Wo kann ich sehen ib die hydraulikpumpe von der smg genug öl hat? Vorab vielen dank fur die infos.
Autor: bmwM3smg
Datum: 23.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manhart Performance kennt sich gut mit dem e46 M3 aus.vielleicht mal anrufen bei denen
Autor: bmwM3smg
Datum: 23.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder melde dich mal im M forum an das ist speziell für die M Modelle da solltest du 100% eine klare Antwort bekommen
Gruß Nico
Autor: bmwM3smg
Datum: 24.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,
Gibt es schon Neuigkeiten ?
Gruß Nico
Autor: bmwe346
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein leider nicht, hatte die letzten tage viel zu tun bin nicht dazu gekommen irgendetwas zu unternehmen oder nachschauen. Bei m forum stellen die mir persönlich zuviele fragen bei der registrierung, festnetz etc.
Autor: bmwe346
Datum: 29.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo leute,
ich habe das problem gefunden, unswar war es die leitung, die am hydraulikölbehälter NORMALERWEISE befestigt ist. Die leitung war aus welchem grund auchimmer einfach nur halb ab. Jetz habe ich das knacken, summen und das ungewünschte gangwechsel bzw. Leerlaufwechsel nicht mehr. Ich habe aber jetz ein anderes problem, unswar wenn ich den stecker von der luftmassenmesser dran habe, geht der motor nach dem starten wieder aus. Wenn ich den stecker abziehe geht der motor nicht mehr aus. Habe schon neuen luftmassenmesser gekauft ist immer noch das gleiche spiel. Habt ihr vlt eine vermutung?
Autor: Cocomat
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Die einzige Erklärung für das "summende Geräusch", wie du es beschreibst, könnte vlt darauf hindeuten das etwas mit dem Öldruck nicht stimmt/ zu wenig Öl im System ist.
Kannst du evtl etwas mehr über das Geräusch erzählen? Ist es das selbe Geräusch welches auch kommt wenn du das Fahrzeug aufsperrst oder die Tür öffnest? (Hier springt die Hydropumpe an wenn der Systemdruck unter 45 Bar ist)

Beim SMG II gibt es zwei Aktoren einmal den Kupplungsaktuator (Betätigt die Kupplung) und den Schaltaktuator mit Gangerkennungsschalter(Führt die Schaltvorgänge aus).

Nummer 1 - Schaltaktuator
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/M3-S54/L-N/feb2006/browse/manual_transmission/transmission_parts_smg/

Nummer 8 - Kupplungsaktuator
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/M3-S54/L-N/feb2006/browse/clutch/clutch_control_m_transmission/

Wie gesagt auf Verdacht würde ich keine teuren Teile tauschen lassen.
Erstmal den Stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren, das Relais der Hydropumpe tauschen (Kostet  knappe 20,00 € http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/M3-S54/L-N/feb2006/browse/vehicle_electrical_system/relay_for_hydraulic_pump_smg_k5360/) und mal ein Diagnosegerät dranhängen. 

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
(Zitat von: farstar)


 @farstar

Kennst Du dich gut aus mit SMG 2 Problemen?

Ausgangslage
  • Bei meinem E46 BMW M3 Coupe BJ2003, 120tk springt in der letzten Zeit der Gang raus in den Leerlauf.
  • Habe es jedoch immer wieder geschafft einen Gang einzulegen.
  • Gemäss BMW NL war der Stand des Hydrauliköls in Ordnung, auf meinem Standplatz sieht es aber aus als wäre in der letzten Zeit etwas ausgelaufen. Keine Ahnung ob das einen Zusammenhang hat.
  • Die BMW Niederlassung hat jedenfalls den SMG Test durchgeführt und kam zum Schluss das Hydroaggregat müsse ausgetauscht werden, Kostenpunkt ca. 3500 CHF. Alleine die Fehleranalyse hat schon 300.- gekostet.


Was ich mich nun Frage ist, ob bei dem beschriebenen Symptom nicht doch die Hoffnung besteht dass evtl. ein günstigere Bauteil wie zB. Schalter Gangerkennung, Druckspeicher, Nehmerzylinder die Ursache sein könnte?!

Bin für jegliche Hinweise dankbar :-)

 

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile