- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330i "Nässeproblem" der Bremse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shamudi
Date: 19.01.2015
Thema: 330i "Nässeproblem" der Bremse
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Mitglieder,

hoffe ich schreibe hier im richtigen Bereich. Wenn nicht, bitte verschieben und mir verzeihen. ;-)

Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich vor kurzem wieder in den Genuss gekommen, einen BMW fahren zu dürfen. Das heisst bei mir, ein 330i Touring FL mit M-Paket 2.

Nun habe ich mich ein bissle im Internet belesen zu meinem Auto. Dabei bin ich auch das "Nässeproblem" beim 330i gestossen...und bin erschrocken.

Bei mir sind vorne die Bremsen fällig (Scheibe & Klötzer)...und ich bin ehrlich, ich möchte diese Schreckskunde, falls diese bei meinem Fahrzeug vorhanden sein sollte, nicht miterleben !!!

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sollte ich am besten auf gelochte oder geschlitze Scheiben zurückgreifen.

Allerdings sind manche von Scheibe "xy" überzeugt andere nicht....andere meinen, das man die Compound Scheiben von BMW nehmen soll.

Würde eure Meinungen/Erfahrungen bzgl. dieses Thema gerne hören,was ihr empfhelnen könnte oder was nicht....

Vielen Dank euch schonmal im voraus !




 


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

wie oft bist du denn bei hohen Geschwindigkeiten unterwegs?
Ich habe einen 330i mit ganz normalen Meyle Scheiben und Klötzen, die wunderbar funktionieren.

Zum Thema "Schrecksekunde" - laut Bordpapiere sollte man bei Nässe hin und wieder mal leicht bremsen. Wenn man das beachtet, gibt es keine Probleme. Ich habe jedenfalls noch nie Probleme beim Bremsen gehabt...

Wenn du nicht gerade 90% auf der Bahn unterwegs bist, würde ich mir da keine großen Sorgen machen. 
Und wenn du mit der Performance der normalen Bremsen nicht zufrieden bist kannst du noch immer wechseln. Dazu gibt es übrigens schon etliche Themen im Netz bzw. hier im Forum.

Gruß, Meta
Autor: automatiknoob
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE Scheiben und Beläge fertig.
Myle bremsen,.... Naja
Wenn du paar Euro mehr ausgeben willst kann ich dir die Brembo Scheiben und Beläge an das Herz legen.


Autor: Old Men
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sogenannte Nässeproblem tritt nicht nur beim 330 auf, sondern bei allen Bremsen. Egal welches Auto und Hersteller. Ich habe lange Zeit die originalen Serienbremsscheiben gefahren und irgend wann mal wegen der Optik auf Compound Scheiben umgerüstet. Das Nässeproblem ist etwas besser geworden, aber immer noch vorhanden. Man sollte bei Nässe auch nicht mit Bleifuss fahren, dann ist alles im normalen Bereich.
Autor: hero182
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich klink mich mal ein:

Die 6-Zylinder haben (sofern DSC vorhanden) eine Trockenbremsfuntkion, da sollte sowas doch eigentlich gar nicht passieren. Ich würde auch mal stark vermuten, dass mit geschlitzten Scheiben (wohl auch mit gelochten) eine Besserung eintreten sollte.

Mein 320er hat trotz DSC die Trockenbremsfuntkion nicht (danke, BMW! Schön, dass die größeren Modelle mehr "Features" brauchen und deshalb bei den kleineren Modellen bei der Sicherheit gespart wird!) und bei Regen bekomm ich immer wieder nen halben Herzinfarkt, weil ich ca. eine volle Sekunde warten muss, bis eine Bremsleistung spürbar wird. (Beim Bremsen ist ne Sekunde gar nicht mal so wenig, auch für vorsichtige Autofahrer wie mich). Einfach ein schei** Gefühl, man verliert echt das Vertrauen in das Fahrzeug.

Vorher hatte ich 3 andere BMWs (e36 compact 316i, e36 coupe 328i und 528i Touring e39) und keiner hatte auch nur ansatzweise dieses Verhalten.

Scheiben, Klötze, Sättel, Bremsflüssigkeit ist alles ok und wird regelmäßig gecheckt. Wenn's nicht regnet --> 1a Bremsleistung, top Pedalgefühl.
Autor: Papa76
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

ATE Scheiben und Beläge fertig.
Myle bremsen,.... Naja
(Zitat von: automatiknoob)


 
Da dürfte wohl kein großer Unterschied sein.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: iventus
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mit meinem 330i, in Verbindung mit Original BMW Scheiben und Belägen, auch das Nassbremsproblem. Ob ich die ominöse Trockenbremsfunktion habe kann ich nicht sagen. Ich denke das ich sie nicht habe, denn ich merkte davon garnichts. Vielleicht ist auch was kaputt. Keine Ahnung! DasDSC regelt jedenfalls tadellos. Mir war das auch zu gefährlich und habe, nach vielem suchen und lesen, mich für die EBC Turbogroove mit Redstuff Belägen entschieden. Ist ein stolzer Preis aber das war es mir wert und ist es nach knapp 50tkm immer noch. Das Nassbremsproblem ist vollständig verschwunden und die Standfestigkeit ist immer wieder beeindruckend. Ich habe sogar das Gefühl das die Bremsen noch bissiger werden umso heißer sie sind. 
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile