- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316 compact höher legen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Romano71
Date: 14.01.2015
Thema: 316 compact höher legen
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hab irgendwo mal einen Compact auf einen Bild gesehen ,der für eine Wüstenrally umgebaut wurde.
Ich fahre einen e36 316 i Compact von 97.
Den würde ich gerne optisch dahin angelehnt umbauen wollen.
Derzeit ist ein M-Fahrwerk verbaut.
Ich hätte ihn gern recht hochbeinig.
BMW bietet ein Schlechtwegefahrwerk an...ist angeblich ein "Gummipuffer" aber da muß es doch bestimmt für Baustellenbetrieb, Landwirtschaft,Jäger usw was geben um den Compact zu "verschandeln" oder?


Antworten:
Autor: Marco-IS
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Golf Country Style 😎

Für vorne gibt's Adapter vom schlechtwegepaket , machen wohl 2cm höher und hinten die Gummis genauso

Baust aus den Adaptern einen Turm, und hinten zauberst jeweils 2cm über und unter die Feder


Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: cxm
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das normale Fahrwerk ist ca. 2 cm höher als das M-Fahrwerk.
Dann noch das SWP mit 22mm dazu - mehr geht mit normalen Mitteln nicht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Romano71
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das M-Fahrwerk sind "nur" Dämpfer und Federn oder noch Querlenker, Stabi usw?
Er wäre dann quasi 4 cm höher als jetzt mit viel Aufwand...oder 2 mehr mit Seriendämpfer
Autor: Bjunior
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das 22mm SWP an der Hinterachse bringt dich näher Richtung Himmel als 22mm, eher um die 30mm. 

Vorne das SWP stacken? Das SWP wird ja um 1/6 Umdrehung gedreht damit die Verschraubungspunkte auch passen, ob das so klappt mit mehreren übereinander?!



Je nachdem wie hoch es dann vorne geht spielt das Thema Sturz auch wieder eine Rolle.

Bearbeitet von: Bjunior am 14.01.2015 um 11:58:52
Autor: Romano71
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mir grade Gedanken,über die Gesundheit vom TÜV Prüfer...bekommt der da keinen Anfall?
Wie fahrbar ist sowas denn noch?Schaukelpferd?
Bin mir grade nicht sicher ob ich das machen soll...
Autor: Bjunior
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du änderst (zumindest an der VA) nichts an der Feder- bzw. Dämpferrate, da du nur "Unterlegscheiben" zwischen Federbein und Dom legst. Der Schwerpunkt wandert dadurch nach oben, das sollte aber nicht zu dramatisch werden. An der HA verändert sich nichts an der Feder, aber der Dämpfer wird evtl. etwas unterdämpft wirken. 

Hilft eig. nur austesten, gemacht hat das wohl noch niemand hier.


Tüv Prüfer nehmen Karren ab die so tief sind dass die Räder eig in der Luft hängen müssten, dann wird es in der anderen Richtung auch Möglichkeiten geben. Solange du noch unter Brücken und Stromleitungen drunter kommst sollte das klappen. Beim Tüv direkt anfragen ist wohl am besten.

Bearbeitet von: Bjunior am 14.01.2015 um 12:45:51
Autor: Romano71
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab an Autos bisher noch nie was verändert...ergibt an Wohnmobilen auch nicht wirklich Sinn ;-)
Werd da mal zum TÜV fahren.
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Autor: -warlock-
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
da das original BMW Bauteile sind ist das TÜV frei einzubauen!
Also dem Tüver ist das tatsächlich total egal!

Würde dir dann aber dazu raten nur normale Federn und das SWP einzusetzen (nicht doppelt!).

Und in anderen ländern konnte man den E36 mit dem Paket von Werk aus bestellen, von daher, bestell das, bau es ein und keiner fragt danach!

Am fahrgefühl wird sich nicht soviel ändern, die verlagerst ja nur den schwerpunkt um 22mm nach oben, das wars auch schon, da du sonst keine Umbauten vornimmst, also total legitim!
 
Autor: Romano71
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bin ich dann optisch mit "nur" 22 mm bei der Optik?
Autor: B3AM3R
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
K Sport oder D2 Rally Spec. Am besten Gravel.
Bringt dich bis 120mm höher.

Link

Link



PS: Auf einen Autocross/Rally E36 hab Ich schon ewig Bock. Das passiert auch eines Tages noch. ^^
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Romano71
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geil...genau das^^
Der TÜV Mann bekommt aber Touretteanfälle oder?
Autor: Romano71
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird einiges an Umbau notwendig sein oder?Kardan?
(Hoffentlich bekommt man sowas NICHT eingetragen...sonst kauf ich mir das noch...)
Autor: Romano71
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin noch nicht weiter.Kann mir jemand sagen,was da an Umbau notwendig ist und ob der TÜV da mitspielt?Würde das wirklich investieren damit unser Compact ein SUV wird ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile