- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robi1702 Date: 13.01.2015 Thema: Vollelektrisches Verdeck nach Winter ohne Funktion ---------------------------------------------------------- Guten Abend zusammen und ein frohes neues Jahr, Mein Problem ist folgendes, ich wollte mein Fahrzeug waschen und wollte das Verdeck dafür absenken. Ich drücke also auf den Knopf und warte, dass sich das Verdeck absenkt, leider ohne Erfolg! Ich habe also unter der Rücksitzbank den Hebel gezogen, Hörbar sind die Motoren ausgeklickt, ich mir meinen imbus genommen und das Verdeck per Hand geöffnet. Das Verdeck verstaute ich ganz normal, drückte auf dem verdeckkasten um den Kofferraum zu öffnen um die Motoren einzuhängen. Der Motor der seitlich eingehängt wird ging ohne Probleme, der zweite wo man diesen von unten nach oben einhängt, klappt nicht so einfach. Darauf habe ich eine Rohrzange genommen und die Motorzähne etwas verschoben, passt! Leider, rastete der Motor nicht ein, dieser passte ohne Probleme in seine Öffnung, doch leider hörte ich kein einrasten. Ich habe dann an dem Seil und an der Halterung etwas hin und her gewackelt und er rastete hörbar ein. Nächster Schritt, mein Vater drücke den verdeckkasten zu, das Geräusch ertönte als wenn ich den Kofferraum öffnen könnte. Ich vorne, drückte den verdeckschalter Richtung öffnen bei ausgeschalteter Zündung, dann drehte ich den Schlüssel auf Position 1, ( Radiostellung) dann zog sich der verdeckkasten zu und dass Verdeck, begann sich zu schließen. Wollte es dann zum testen nochmal öffnen, nichts tat sich! Wieder das selbe Spiel wie oben beschrieben, es senken sich weder die Scheiben noch irgendwas anderes. Die Sicherungen habe ich natürlich gecheckt und sind in Ordnung, es funktionierte vor dem Winter alles super ! Was kann nun der Fehler sein? Die PDF rund ums Verdeck habe ich mir selbstverständlich angeschaut! Fahrzeug: e36, 320i Baujahr 1995 vollelektrisches Verdeck. Vielen lieben Dank und liebe Grüße |
Autor: Bist33 Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal notentriegeln und neu initialisieren. Und um Gottes Willen nix mit der Zange verdrehen. Um den Motor des Verdecks einzurasten musst du ein bisschen mit der Position des Verdecks im Kasten "spielen". So lange, bis der Motor einrastet. |
Autor: robi1702 Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antwort, ich habe überall gelesen man sollte es mit der Rohrzange machen natürlich vorsichtig! Aber vielen Dank für den Tipp! Wenn die Initialisierung beginnt, sprich die verdeckklape zieht sich zu, sollte ich den Schalter weiter betätigt halten, so dass sich das Dach schließt, oder nach dem die verdeckklape sich zugezogen hat sofort los lassen? Vielen Dank ! |
Autor: jochen78 Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drauf bleiben, damit das Verdeck einmal den Schließen Zyklus durchläuft denke ich. Weiß grade nicht mehr 100% genau ob das Verdeck auch so weiterschließt ohne draufzubleiben, zulange her... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Magger Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, Du hast doch den Motor laufen lassen, beim Verdeck fahren? Weil unter 10,5 Volt Batteriespannung läuft da nix. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: robi1702 Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich ehrlich bin nein, aber ich kam gerade nach ner 60 Kilometer Strecke von der Autobahn. Dann in die Garage, kurz umgezogen zum "Schrauben" dann die Prozedur gemacht wie oben beschrieben. Aber selbst bei laufenden Motor tut sich nichts wenn der Schalter betätigt wird.. Ich werde die Initialisierung nochmal bei laufenden Motor am Wochenende durchführen. Ich mein, es kann doch nichts defekt sein wenn ich das Verdeck über den Winter nicht benutzt habe, deswegen hoffe ich, es ist mit einer wiederholten Initialisierung erledigt. Vielen Dank! |
Autor: Magger Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei laufendem Motor kann das Verdeck nicht initialisiert werden, (bloß nicht). Les' Dir das Kompendium unter Punkt 7, Initialisierung, nochmal durch und versuch dein Glück noch mal. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Bist33 Datum: 14.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Den Schalter so lange gedrückt halten, bis der Schließvorgang komplett abgeschlossen ist. Also inklusive Schließen der Fenster. Sonst wird das nix. Bearbeitet von: Bist33 am 14.01.2015 um 23:14:19 |
Autor: robi1702 Datum: 15.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde am Wochenende mein Glück versuchen und berichten. Danke an alle! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |