- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ph3nOomE91 Date: 10.01.2015 Thema: Automatik-Wahlhebel umbau ---------------------------------------------------------- Das Thema richtet sich eher an die Mechaniker hier. Ich fahre einen 325i e91 mit Automatik, Bj. 12/05, der auf Handgas für Rollstuhlfahrer (siehe meine Fotostorie) umgebaut wurde. Was für mich ziemlich umständlich ist, der Gangwechsel (P auf D, D auf R, usw...) ich muss dazu mein Handgerät arritieren lassen um mit beiden Händen wegen der verriegelung am Wahlhebel schalten zu können. Ist es möglich diese Verriegelung am Wahlhebel auszubauen? Wird denke ich kein großer Aufwand sein? Oder kann es passieren das mir während der fahrt plötzlich der Rückwärtsgang reingeht oder so? Vielen Dank bereits für eure Antworten :) BMW - The Ultimate Driving Machine |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau dafür , oder dagegen ist die Sperre im Wahlhebel . Beim TÜV-Termin wird normalerweise die Funktion der Sperre geprüft. Tipp:Wählhebel auf N stellen und mit einem kräftigen Ruck abziehen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Ph3nOomE91 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Stress mit dem TÜV soll's natürlich nicht geben. Problem es ist weniger für den Komfort Springt die Sperre dann raus oder was passiert da? Kaputt machen will ich da auch nix ;) BMW - The Ultimate Driving Machine |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |