- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Max-E46 Date: 09.01.2015 Thema: Airbag-Steuergerät nicht auslesbar ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab das Problem, dass bei mir die Airbag-Leuchte brennt. Vor kurzem war ich in einer Werkstatt und wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen, nur blöd, dass er nicht in das Airbag Steuergerät rein gekommen ist! Ich hab daraufhin das Auto bei ihm gelassen, weil er meinte er müsse die Kabel durchmessen um zu überprüfen ob am Steuergerät überhaupt strom ankommt. Anscheinend kommt Strom an und der Verdacht liegt nun bei einem kaputten Steuergerät. Inzwischen habe ich die Mittelkonsole abgebaut, nachgeschaut welche Teilenummer etc. das Steuergerät hat und eins auf Ebay mit der gleichen Teilenummer (65.77-8372521) gekauft auch das MRSZ2/12 und VAR stimmen überein. Nun hab ich die Frage ob man das Airbag Steuergerät codieren muss obwohl die Daten übereinstimmen? Ob dies überhaupt möglich ist da das jetzige Steuergerät sich ja nicht auslesen lässt und man somit möglicherweise gar keine genaue Codierung herausfinden kann? Für was stehen MRSZ2/12 und VAR? Das ist mein erster Eintrag in diesem Forum und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! MfG Max |
Autor: Se Datum: 17.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. ich möchte das thema nochmal aufgreifen da ich exakt das selbe problem habe. kann mittlerweile einer die frage beantworten wenn es das exakt selbe steuergerät ist? muss dann dennoch codiert werden oder nicht? |
Autor: blade900 Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- bau es ein, wenn lampe aus alles i.O wenn lampe an auslesen. und Fehler löschen . wenn immer noch lampe an leer codieren und fs löschen. Fehlerspeicher Auslesen , Codieren , Chiptuning, Hilfe bei Reparaturen. Saarland |
Autor: cxm Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Airbag Steuergerät ist in den seltensten Fällen kaputt. Meistens sind es defekte Sitzbelegungsmatten, Gutstraffer, Kabel oder Stecker unter den Sitzen. Aber die Werkstätten malen erstmal die teuerste Variante an die Wand... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: xXMrXXx Datum: 03.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hatte ein ähnliches Problem. Allerdings Tippe ich ebenfalls darauf dass das Steuergerät nicht kaputt ist! Ich war damals bei 3 verschiedenen freien Werkstätten und keine davon konnte mein Airbag Steuergerät auslesen, das kann nur BMW! Dort sind sie ohne Probleme rein gekommen - die wollen nunmal nicht das jemand anderes außer sie selbst ans Steuergerät des Airbags kommt. Meine Empfehlung - zu BMW gehen, dort die 70€ die das Auslesen kostet blechen und dann den Fehler selbst beheben. Bei mir war es eine Defekte Sitzbelegungsmatte, diese hab ich nicht ausgetauscht sondern einen Adapter angeschlossen der die Matte Simuliert, hat mich 10€ gekostet. Gruß |
Autor: Reiner320 Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da muss ich den anderen Recht geben, am besten von jemandem auslesen der INPA hat oder eben direkt zu BMW und auslesen lassen.. Bei meinem Vater an einem E39 530d Bj 1999 konnte man selbst mit INPA das Steuergerät nicht auslesen, dort war tatsächlich das Steuergerät kaputt. Eins mit exakt der gleichen Teilenummer bestellt und eingebaut, Airbaglampe immer noch an... Wieder ausgelesen und dabei hat sich herausgestellt das nicht nur das Steuergerät defekt war, sondern auch der Schleifring im Lenkrad, als wir diesen ebenfalls haben tauschen lassen war wieder alles in Ordnung. Aber generell um deine Frage zu beantworten, wenn die Teilenummer exakt stimmt, muss nichts umcodiert werden, meiner Erfahrung und meines Wissens nach |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |