- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Troopere92 Date: 09.01.2015 Thema: Rost an 2006er E92 330d BMW Kulanz noch möglich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2015 um 15:37:05 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Community, in der Suche war leider nichts gescheites!!! meine Frage an euch, wie kulant ist BMW was Rost an der Fahrertür (keine durchrostung) angeht. zum Problem, gestern nach dem waschen und abledern fiel mir auf, das mein Baby einen etwa 5 cm langen rostigen Fleck an der Tür aufweist!!!:(((( beim :) war ich nich nicht, weiß einer rat, ob BMW dieses auf Kulanz übernimmt, nun da ich es weiß, stresst mich diese Stelle ungemein e92 330d baujahr 09.2006 mit 159000 km danke und Grüße Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2015 um 15:37:05 |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2006 ? Das sind bereits 9 Jahre. Fahre doch erst einmal zur Werkstatt, dann hörst Du was die sagen. Ich glaube nicht das da irgendwas geht. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: tukandan330i Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Chance. Musst du auf eigene Rechbung machen. BMW ist 0 kulant. |
Autor: Troopere92 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure Antworten Post kann gelöscht werden!! Grüße |
Autor: anekon Datum: 20.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein Auszug von der BMW Homepage: ...Alle Angaben mit Gewähr. Die BMW Händlergewährleistung. Wer einen neuen BMW kauft, kann sich über einen umfassenden Service freuen. Die BMW Partner bieten eine zwölfjährige Gewährleistung für die Karosserie und eine dreijährige für den Lack. Für das gesamte Automobil (mit Ausnahme von Verschleißteilen), alle Original BMW Teile sowie Original BMW Zubehör gelten zwei Jahre Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung. Ihre Fahrfreude steht bei BMW im Mittelpunkt - darauf können Sie sich verlassen.... Hier der Link: http://www.bmw.com/com/de/owners/service/warranty.html Gruß anekon |
Autor: sbrn Datum: 20.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber nur bei lückenlosem Checkheft bei BMW. Ansonsten keine Chance. |
Autor: cxm Datum: 20.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, aha - und auf was an der Karosserie - kleine Rostpickel oder Durchrostung? Steht dann wohl im Kleingedruckten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Saugnapf Datum: 20.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das stimmt einfach nicht. Fakt ist nur, das viele Kunden meinen, ALLES müsse auf Kulanz gehen, wenn an ihrem Schätzchen etwas kaputt geht. "Kulanz" bedeutet freiwillige Leistung des Herstellers und da gelten ein paar Kriterien:
Man kann sich am Allerwertesten Abfingern, dass ein Kunde, der seit 20 Jahren BMW-Kunde ist, den dritten Neuwagen fährt bei einem sechs Jahre alten Fahrzeug deutlich bessere Karten hat als der Neukunde, der gebraucht nen fünfjährigen von Privat gekauft hat und der Meinung ist, alle Schäden jetzt auf Kulanz beseitigen lassen zu müssen. Allerdings: 9 Jahre - da ist in der Regel nichts mehr mit Kulanz. Irgendwo hat alles seine Grenzen. Bearbeitet von: Saugnapf am 22.01.2015 um 06:39:03 Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: schehofa Datum: 21.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bei einigen zumindest nicht ;) Haben z.B. letztes Jahr an einem 2004er E46, sprich 10 Jahre, aber schon die 12 Jahre Rostgarantie, 2 neue Türen, 1 neuen Kotflügel und eine Frontklappe bekommen. Bei vielen E91 mit gepflegtem Scheckheft machen wir heute noch Heckklappen bei 2005er Modellen. Ich hab bei meinem 1er letztes Jahr 2 Vordertüren bekommen, trotz einem privat durchgeführtem Service von mir selbst, da ich keine Zeit hatte im Betrieb. 2004, 200.000 Kilometer. Bei Rost ist BMW deutlich Kulanter als in allen anderen Dingen. Und da wird in vielen Fällen auch mal ein Auge zugedrückt wenn das Serviceheft nicht ganz lückenlos ist oder die Rahmenbedienungen etwas abweichend sind. Wichtig ist eben, dass der Antrag sauber gestellt wird, gute Fotos angefügt sind und man ggf. noch eine gute Begründung hat "um mehr zu tun". Gruß Bearbeitet von: schehofa am 21.01.2015 um 21:57:42 Bearbeitet von: schehofa am 21.01.2015 um 21:58:31 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |