- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker oder Führungslager gemeint TÜV ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Escobar567
Date: 07.01.2015
Thema: Querlenker oder Führungslager gemeint TÜV ?
----------------------------------------------------------
Hallo hab vom Tüv nen Mängelbericht bekommen und wüsste gerne ob ich hur die Querlenker oder nur die Lager bzw beides wechseln muss, kann es leider nicht raus lesen.

Querlenker 1 Achse links und rechts innen hinten Lagerung ausgeschlagen

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2015 um 20:52:14


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausche es komplett.
Querlenker tauscht man nicht einzeln sondern immer paar weiße.
Ist auch kein großer Aufwand, so 1- 1,5 Std pro Seite.
Autor: automatiknoob
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon mal aus, dass bei dir die hydrolager gemeint sind.
Ruf doch beim TÜV an, und frag den Ingenieur dort, ob er die hydrolager meint oder die Querlenker.
Autor: Escobar567
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist glaub am besten mit dem anrufen. Danke dir auf jeden Fall.
Autor: Old Men
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht doch deutlich geschrieben :rechts innen hinten Lagerung ausgeschlagen!! Also ist bei dir auf einer Seite das Lager hinüber. Da aber immer paarweise gewechselt werden soll, würde ich beide Lager, oder besser beide kompletten Querlenker, wechseln. Wenn ein Lager defekt ist, kommt der Rest des QL nach einigen km nach. Dann kannst du die Arbeit zweimal machen.
Autor: Roughy
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
innen hinten klingt doch extremst nach Hydrolager.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: B3AM3R
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Egal was am Querlenker und dessen Lager kaputt ist, mach alles (am besten in massiver Ausführung) und du hast Ruhe. Es kommt sonst so oder so bald wieder.

Bei solchen Lagern die ständig kaputt gehen, lohnt es sich schon mal über Powerflex nachzudenken. Solange du keinen Motorsport betreibst, hast du dann nämlich eine lebenslange Garantie vom Hersteller.

MeyleHD brauch Ich als supergeheimen Geheimtipp wohl nicht erwähnen. :)

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Matze330i
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Egal was am Querlenker und dessen Lager kaputt ist, mach alles (am besten in massiver Ausführung) und du hast Ruhe. Es kommt sonst so oder so bald wieder.

Bei solchen Lagern die ständig kaputt gehen, lohnt es sich schon mal über Powerflex nachzudenken. Solange du keinen Motorsport betreibst, hast du dann nämlich eine lebenslange Garantie vom Hersteller.

MeyleHD brauch Ich als supergeheimen Geheimtipp wohl nicht erwähnen. :)

(Zitat von: B3AM3R)


 ständig kaputt? Habe jetzt das 2te Paar drin und habe 260000km runter. Und bei einer Alltagskiste sollte man über sowas gar nicht nachdenken.
Und wenn Hydrolager kaputt, würde ich auch nur die tauschen.
hab ich nicht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile