- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derkollegah Date: 29.12.2014 Thema: Probleme mit dem Winter Auto eingefroren ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2014 um 19:54:10 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, da wir keinen freien Platz mehr in der Garage haben, ist mein Auto den kalten Temperaturen draußen hilflos ausgesetzt. Ich habe mein Auto die letzten 5 Tage nicht gebraucht. Am Samstag hat es geschneit, am Sonntag schien die Sonne, der Schnee schmolz zum Teil, aber in der Nacht ist der geschmolzene Schnee festgefroren. Heute morgen wollte ich dann zur Arbeit fahren. Die Fahrertür lies sich überhaupt nicht öffnen. Erst nach mehreren Versuchen und der Anwendung von Gewalt lies sich, wenn auch widerwillig, öffnen. Dass das nicht allzu gesund war, kann ich mir denken. Ging aber leider nicht anders. Was kann ich machen, damit dieses Problem nicht mehr auftritt? Kann ich den Wagen jetzt warm fahren, die Heizung auf maximale Leistung stellen in der Hoffnung, dass sich dann alles öffnen lässt? Dann vielleicht Vaseline an die Gummis und den Wagen irgendwo abstellen, wo es bedacht ist? Dann würde wenigstens kein neuer Schnee drauf kommen. Gegen die kalten Temperaturen würde das jedoch nichts bringen. Habt ihr ähnliche Probleme? Es handelt sich um eine Limousine. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2014 um 19:54:10 |
Autor: B3AM3R Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja richtig, mach Vaseline auf die Dichtungen, dann frieren sie nicht mehr fest. Ansonsten halt was drüber werfen. Ich hab hier ne große Folie, die über den gesamten Fahrgastraum reicht, abziehen und fertig. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Old Men Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt im Zubehör spezielle Pflegestifte für Türgummis. Das Türschloss solltest du mit Silikonöl einsprühen. |
Autor: Siggi1337 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vaseline oder hirschtalgstifte gehen besser als "gummipflege" silikonöl nimmt man bei Metall auf Kunststoff oder um altes fett wieder flüssig zu machen ... graffit oder waffenöll bzw schlossenteiser mit öl sind besser Gruß siggi1337 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |