- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Manuel Schwarz Date: 25.12.2014 Thema: E30 mit BBS RC 090 Gutachten für Adapterplatten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2014 um 20:52:15 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich bin neu hier im Forum komme aus der Umgebung Kitzingen und habe mir jetzt auch einen BMW E30 325 gekauft die Technik sowie der Innenraum ist in einem super Zustand jedoch muss noch etwas Rost an den Türen und Kotflügeln entfernt werden und ich möchte ihn neu lackieren lassen. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ich habe noch BBS RC 090 Felgen in 8x17 ET20 und diese würde ich gerne verbauen, mir ist bekannt das ich dazu Lochkreisadapterplatten Benötige um von 4x100 auf 5x120 zu kommen.Z.B. von SCC mit Gutachten.Da das Fahrzeug eh komplett Lackiert wird ist das mit den Radlaufarbeiten auch kein Problem.Jetzt wollt ich noch fragen bekomm ich sowas vom Tüv eingetragen?Hat jemand irgendein Gutachten zu den Felgen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2014 um 20:52:15 |
Autor: pat.zet Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nur mal so als nachfrage , hast du genug platz im radhaus!? da eine Adapter Platte noch mal die Felge mehr nach aussen baut , was bei ET 20 eh schon in meinen Augen egal für welchen 3er eine völlig schlechte ET ist auchvon den fahreigenschaften ( natürlich nochmal abhängig von der reifen dimension ) aber es wird wohl nur bei völlig absurden showreifen dimensionenen bei einer " rad lauf bearbeitung " bleiben eher ist mit einer" Radhaus" bearbeitung zu rechnen Bearbeitet von: pat.zet am 26.12.2014 um 13:13:32 |
Autor: Manuel Schwarz Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Reifen werden vorraussichtlich 225ziger sein die Kotflügel werden eh dazu bearbeitet da ich das Auto anschließend komplett lackieren lassen werde. Mir geht es eigentlich mer darum ob der Tüv das einträgt?Da die ET20 und die passenden andapterscheiben von 4x100 auf 5x120 ja nochmal pro seite 25mm in anspruch nehmen.Ich bin mir nicht sicher aber das würde doch dan eine ET von -5 ergeben ist das richtig? Wird sowas eingetragen? Desweiteren wollte ich fragen ob eventuell jemand Nebelscheinwerfer anzubieten hat für einen BMW E30 M-Technik1 Baujahr 1987 MfG und danke für die Hilfe |
Autor: pat.zet Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon sher extrem Weit draussen , gerade mit dem serien Querschnitt der E36 dreier 225 / 45 -17 da kommt wegen der grossen hebel durch die riesen ET an der Achse bestimmt noch mehr zum Tragen, auf der VA baust du dir eien einen Strassen belg tester mit ein, da die einflüsse auf das Lenkverhalten extrem werden , un dmeien Erfahrung mit der " E30 Ha " in meinem Z3 auch gezeigt haben das ein weit rausbauen des rades, einen hohem einseitigen Verschleiss ->einseitig ablaufen erkennen lassen, als auch das Kurven verhalten auf grund der unschönen Hebelkraft nicht schön zu fahren ist . An deiner Stelle würde ich ICH es so machen das ich mit meinem Wunsch TÜV das absprechen würde oder evtl meldet sich der Violett zum Theme da er Beruflich damit zu tun hat Es ist halt immer geschmacksache , Ich vermute man kann dir deine Idee nicht ausreden auch wenn alleine die grobe Physik nicht unbedingt dafür spricht , wenn das ein Showcar wird ist es zum rumstehen sicher nett anzuschauen , zum schnellen sicheren Fahren würde ich das nicht wählen , aber das mußt DU selbst versuchen , es ist dein Projekt und du bist der Planer , dein Konzeptziel muss klar sein, damit ist das Ergebniss zu werten ........... |
Autor: Manuel Schwarz Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das wird nur mein Fahrzeug um auf Treffen zu fahren, ich habe als Zweitfahrzeug einen anderen mir geht es halt eigentlich mer darum ob ich sowas überhaupt eingetragen bekomme MfG |
Autor: Old Men Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest dich mal mit einem TÜV Prüfer in Verbindung setzen. Was lohnt der ganze Umbau, wenn keiner dir die Sache nachher eintragen will. |
Autor: violett Datum: 02.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das wäre schon möglich und es fahren auch einige eine negative ET am E30. Beachten: - Reifengröße sollte einigermaßen zum Serienumfang passen, auf keinen Fall größer werden. Bedenke: umso schmäler der Reifen, umso weniger musste an der Karosse arbeiten - Freigängigkeit: die Bereifung muss wirklich unter/in die Radhäuser passen und auch noch federn, also bitte nicht mit 10cm Federwegsbegrenzer zu stopfen - die Bereifung sollte einigermaßen abgedeckt sein :-) - Gutachten für Räder, Distanzen und Fahrwerksfestigkeit sollte vorhanden sein Dann passt`s Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |