- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe abs asc Fehler obwohl alle Teile nun neu - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alpinagirl
Date: 15.12.2014
Thema: Hilfe abs asc Fehler obwohl alle Teile nun neu
----------------------------------------------------------
Ich habe seit über einem Jahr ein Problem mit meinem Auto. Ich fahre einen 5er Bmw e39 528i touring bj. 1997. Seit geraumer Zeit leuchtet bei mir die asc und abs lampe. Nun geht's los ich habe nun alle Komponenten die zum abs gehören getauscht. Das heißt alle sensoren radlager Steuergerät abs Relais. Habe alle Leitungen überprüft auf Durchgang vom Rad bis zum Steuergerät. Habe Strom gemessen zum sensor da sind 7,9volt anliegend. Also auch io nun weiss keiner mehr Rat weder bmw boschdienst noch freie Werkstätten haben keine Idee mehr. Das auslesen des steuergerätes zeigt immer radsensor vl, vr und hr. Und wenn der fehler gelöscht ist schlägt bei 6kmh das asc an und kurz darauf geht die abs lampe wieder an. Laut Diagnose bekomme ich auf der Vorderachse kein signal. Bitte helft mir

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.12.2014 um 21:34:19


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 16.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Die Werkstatt weiß nicht weiter?
Hat die denn die Sensoren geprüft?
Mit der Anleitung unten kannst Du den Sensor, der kein Signal gibt, einmal direkt an der Koppelstelle Radhaus und einmal am Steuergerätestecker prüfen.
Und immer die Kontakte an den Steckern mit prüfen, vielleicht hast Du was verbogen.

Stecker vom Steuergerät ziehen,

Voltmeter auf Wechselspannung stellen und am Rad drehen. Es handelt sich bei den Sensoren um Impulsgeber die ihre Spannung über Magnetfelder erzeugen.

Die Wechselspannung sollte beim Drehen ( normal schnell von Hand drehen)  etwa 220mVolt betragen.

Prüfe ebenfalls den Isolationswiderstand.

Multimeter auf Ohm stellen und beide Pins eines Sensors gegen Masse messen.

Sollte natürlich OL anzeigen, also open loop.

Damit ist bewiesen, dass das Innenleben des Sensors nicht am Gehäuse anliegt.
Der Innenwiderstand des Sensors sollte soweit ich weiß bei ca. 4 Ohm liegen, am besten  mal alle Sensoren durchmessen.
Autor: talip31
Datum: 10.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe genau das selbe Problem ? Gab es hier zu eine Lösung ?

Autor: paul89-e38
Datum: 11.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schreib Alpinagirl am besten mal per PN an.
Vielleicht kann sie dir dann berichten, was die Fehlerursache war.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile