- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cymn14 Date: 09.12.2014 Thema: Batterie über Nacht leergesaugt! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit meinem 316 Compact. Seit ich vor ein paar Tagen die Lichtmaschine getauscht habe, wird die Batterie über Nacht leergesaugt. Ich habe es gestern einmal genäuer gemessen. Innerhalb 2 Stunden sinkt die Ruhespannung der Batterie von 13.1V auf 12.3V. Die Batterie ist erst knapp 1 Jahr alt. Ich kann mir das nicht erklären. Die alte Lichtmaschine war eine Valeo. Die hatte nur 1 Pol im Anschluss-Stecker. Die neue von Bosch hat jedoch zwei. Das ist soweit kein Problem, da der Steckerder Batterie 2 Pole "aufnehmen" kann. Für was ist der Zweite Pol / das zweite Kabel? Könnte das das Problem sein? Gruss |
Autor: Eule91 Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, das du evt. die falsche Lichtmaschine gekauft und montiert hast... Die läd scheinbar jetzt deine Batterie nicht mehr, deshalb ist die natürlich auch irgendwann alle und Fahrzeug springt nicht mehr an. Um genauere Hilfe zu bekommen müsstest du schonmal konkreter werden: 1. Welches Fahrzeug GENAU, mit Fahrgestellnr. 2. welche Lima war vorher verbaut (Teilenummer & Bezeichnung) 3. welche Lima ist jetzt verbaut (Teilenummer & Bezeichnung) Bearbeitet von: Eule91 am 09.12.2014 um 12:40:07 Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an. Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich. Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich. |
Autor: cymn14 Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der LiMa liegt es nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Es wurde eine originale verbaut. Sie lädt auch die Batterie auf. Nach ca 20 min hat die Batterie wieder 13 Volt. Ladespannung liegt bei 14.2V, so wie es sein muss. Die Frage ist nur, ob das zusätzliche Kabel irgendwie Strom zieht wenn der Wagen steht. |
Autor: Severin82 Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das problem liegt bei der batterie.wenn lichtmaschiene kaputt dann meistens auch die batterie.die wurde so stark beansprucht als die lima kaputt ging das diese mit kaputt ging.(tiefenentladen) Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: cymn14 Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann sehr gut sein, danke für den Tipp :) Kann ich das prüfen, in dem ich die Batterie voll auflade, danach ein zwei tage warte, ohne die Batterie anzuschliessen? Also wenn sie ja noch ganz sein sollte, dürfte sie ja kein Strom verlieren. Oder liege ich da falsch? |
Autor: cHriz Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damals aufgeladen und mit einer Glühbirne entladen. Dauert zwar; aber du siehst dann das Verhalten der Batterie oder kannst es ausrechnen. Kann schon sein dass die Batterie bei der Aktion in Mitleidenschaft gezogen wurde. |
Autor: cymn14 Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du denn das Verhalten aufgezeichnet? Was müsste ich ausrechnen? Vielen Dank nochmals :) |
Autor: Mr.Burns Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Rechnen brauchst Du da nicht, auf der Batterie steht ja wie viel Amperestunden (Ah) sie leisten kann. Wenn jetzt auf der Batterie steht 70Ah dann heißt das so viel wie, die Batterie ist im voll geladenen Zustand in der Lage, 70 Stunden lang 1 Ampere zu liefern. Dieser Test ist allerdings nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Batterie (Tiefentladung) Ich würde eher einen richtigen Batterietester bevorzugen, dieser kann Dir innerhalb weniger Sekunden durch einen Belastungstest den Zustand der Batterie anzeigen. Was bei Deinen Auto vielleicht mal Interessant wäre, ist eine Ruhestrommessung. |
Autor: Mr.Burns Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Batterietest mit einen richtigen Batterietester wird übrigens meist kostenlos von den Werkstätten durchgeführt. |
Autor: MrBlingBling Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war nach Tausch der defekten Lima auch die Batterie tot. Habe ich über Nacht aufgeladen, die hat dann aber sogar im ausgebauten Zustand keine ausreichende Spannung mehr gehabt. Also wie bereits schon erwähnt ist bei dir höchstwahrscheinlich die Batterie defekt. Bearbeitet von: MrBlingBling am 09.12.2014 um 19:18:46 |
Autor: cymn14 Datum: 10.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Ich habe gestern versucht, mithilfe von Ziehen der Sicherungen den Stromfresser ausfindig zu machen. Ich habe jedoch nichts gefunden. Wenn der Wagen still steht und alles ausgeschaltet & abgeriegelt ist, werden ca die ersten 2 Minuten immer 260mAh gezogen. Danach sinkt es auf 10mAh. Dann alle 30 sekunden steigt der Verbrauch kurz auf 50mAh. Ich habe jetzt die Batterie über Nacht voll aufgeladen. Werde jetzt auch schauen, ob die Batterie sich im ausgebauten Zustand entlädt. Ansonsten gehe ich mal zu einer Werkstatt mit einem Batterietester. |
Autor: thbo0508 Datum: 11.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 10 und 50mAh darf die Batterie aber nicht leer werden. Du musst noch länger (2 Stunden) testen, ob der Strom nicht doch noch höher wird. Hat das Auto mal einen Wasserschaden gehabt? Welches BJ. hat dein 316i? |
Autor: KTMschnee Datum: 11.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- die batterie kann auch schon jahre in einem lager gelegen haben, vielleicht tiefentladen. also nur weil du die batterie seit 1 jahr hast heißt das nicht das sie ok sein muß. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: cymn14 Datum: 15.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt die Batterie ausgetauscht. Seit dem keine Probleme mehr! Vielen Dank für eure Hilfe :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |