- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jackie_e46 Date: 07.12.2014 Thema: Sporadisches Leerlauf und Anlasser Problem ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe seit 1,5 Jahren einen 316i (1895ccm) E46. Mittlerweile hat er rund 92000 km runter. Mein Problem ist Folgendes: Seit einigen Monaten sporadisch Wetter- und Temperaturunabhängige Leerlaufprobleme d.h.: 1. geht gelegentlich direkt nach dem Anlassen aus, wenn man nicht extra Gas gibt. 2. auch unter der Fahrt (z.B. an der Ampel) kann es passieren, dass er im Leerlauf ausgeht (Startet er normal, tritt das 2. Problem nicht auf) Ich habe das Gefühl, dass das Problem nicht auftritt, wenn man die Zündung eine Weile anschaltet, und dann erst den Motor startet (bin mir dabei aber nicht sicher) Einmaliges Problem mit dem Anlasser Heute: Beim Parken ging der Motor aufgrund des Leerlaufproblems aus und ich bin mit dem restlichen Schwung noch in die Parklücke gerollt. Als ich das Auto nach einer halben Stunde anlassen wollte passierte folgendes: - beim Anlassen ging der Scheinwerfer an (ohne das der "Lichtschalter" an war) - der Anlasser hat gedreht, aber nur geklackt also es hat sich so angehört als hätte er den Motor nicht angedreht (?).. - nach Anschieben des Autos ging's dann wieder und ich konnte ohne Leerlaufproblem nach Hause fahren - nach ausschalten des Motors und erneutem Starten ging alles ohne Probleme wieder Habe bereits gegoogelt und zwecks des Anlassers Vermutungen bezüglich des Magnetschalters gelesen. Kann es sein, dass dieser nur "hing" und muss ich jetzt häufiger mit diesem Problem rechnen? Zwecks des Leerlaufprobems: Wo kann ich hier mit der Fehlersuche beginnen? Vielen Dank und viele Grüße |
Autor: jochen78 Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich an deiner Stelle würde erst einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: thbo0508 Datum: 08.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen, verdreckter Leerlaufregler. Mal reinigen und testen. |
Autor: Jackie_e46 Datum: 13.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für eure Tipps! Derzeit läuft er wieder ohne Probleme, werde jetzt erstmal abwarten ob/wann das wieder auftritt. Liebe Grüße & ein schönes Wochenende Jackie |
Autor: Severin82 Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich hört es sich so an als wenn die batterie einfach ein weg hat.das auto wird mit so wenig saft zwischenzeitlich versorgt das die elektronik nicht hinterher kommt.deswegen auch die leerlaufprobleme und das absterben des motors. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Severin82 Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn beim startversuch der anlasser klackert und dabei das abblendlicht an geht,ist es ein anzeichen dafür das die batterie platt ist.hatte das selbe problem an meinem e46 cabrio.neue batterie rein und gut is... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |