- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pinbelegung der Scheinwerferstellmotoren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: imperor
Date: 01.03.2005
Thema: Pinbelegung der Scheinwerferstellmotoren
----------------------------------------------------------
hi,

wie im betreff schon geschrieben bräuchte ich die pinbelegung der stellmotoren, der Freundliche will die nicht ohne weiteres rausrücken :-(

gruss


Antworten:
Autor: sixpack28
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst du die für'n E46 oder für deinen E36 Compact???
Wäre sehr hilfreich, wenn du das hier reinschreiben könntest ;-)

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: imperor
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ähm ja genau ;-) für den e46 touring bi-xenon.

gruss
Autor: sixpack28
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjenz,
ich hoffe, das hilft dir weiter...




Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: imperor
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

vielen dank für den schaltplan, nur bin ich leider kein profi im schaltplan lesen, könntest du mir kurz erklären was die bezeichnungen der 4 pins beim stellmotor bedeuten? also z.b. BL/RT oder so. wäre echt super.
und vielleicht noch was anderes so wie das auf dem schaltplan aussieht bekommt das lsz keine infos vom steuergerät, oder wir das hier nur nicht gezeigt?

gruss

Autor: sixpack28
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach,
erstmal muß ich doch mal fragen, was du überhaupt vorhast.Nachgemessen,wann auf welcher Leitung wieviel Spannung anliegt, habe ich noch nicht, deshalb kann ich dir dazu nur sagen:Je nach Eingangssignalen der Beladungsensoren vorn und hinten wird im LSZ berechnet, wie die Steller angesteuert werden müssen und dementsprechend werden die Spulen im Steller bestromt und der Motor ändert seine "Lage" und verstellt oder auch nicht.

Zitat:

bekommt das lsz keine infos vom steuergerät, oder wir das hier nur nicht gezeigt?



Das LSZ ist das Steuergerät, welches die Verstellung regelt.

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: imperor
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also ich will oder eher gesagt ich brauche eine alwr in meinem e36 weil ich die e46 bi-xenon scheinwerfer vom touring einbauen will. war dann bei bmw und hab mich da bis zu nem meister durchgefragt, der meinte das ich das lsz nie in meinem e36 zum laufen bekomme da es sich infos vom steuergerät holt. daraufhin hab ich mir gedacht gut nimmste eben die alwr von hella, hier passen aber die stellmotoren nicht in den sw, und jetzt wollte ich versuchen die sensoren von hella mit den stellmotoren von bmw zu verbinden. leider haben aber die stellmotoren 4 pins und die sensoren nur 3 und da stand ich vor dem nächsten problem :-(


gruss
Autor: sixpack28
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aahh, jetzt weiss ich, was du damit meintest
Zitat:

so wie das auf dem schaltplan aussieht bekommt das lsz keine infos vom steuergerät,


Das LSZ "kommuniziert" nicht nur mit einem Steuergerät sondern mit so ziemlich allen, denn die Steuergeräte im E46 sind durch Bussysteme untereinander verbunden.

Zitat:

und jetzt wollte ich versuchen die sensoren von hella mit den stellmotoren von bmw zu verbinden.



Das wird so nicht funzen,denke ich,ohne LSZ keine "sinnvolle" Regelung der Steller, aber LSZ absolut nicht kompatibel zum E36-Bordnetz.
Kauf dir doch gleich die Xenon-Hellas, das passt wenigstens auf Anhieb,oder hast du schon 'ne E46-Front dran?
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: imperor
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

die e46 front ist so gut wie fertig, jetzt fehlt nur noch die alwr, alles andere ist geregelt. und allmählich bin ich am verzweifeln :-(
mir wird wohl nix anderes übrig bleiben als das mit den sensoren zu testen

gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile