- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m3 3.2 kaufen? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joe-Coupe
Date: 03.12.2014
Thema: m3 3.2 kaufen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 03.12.2014 um 20:34:42 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo habe vor mir ein m3 3.2l coupe in estorilblau zuzulegen.
2 besitz ca 200.000km leder sitzheizung großer bc leder schwarz alles komplett original
Neue bremsen vo und hi inkl schläuche vorderachse komplett neu gelagert allg. Zustand gut
Jetzt meine frage was kann man dafür in etwa bezahlen?

Bearbeitet von: LatteBMW am 03.12.2014 um 20:34:42


Antworten:
Autor: Joe-Coupe
Datum: 03.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aja bj 1996
Autor: B3AM3R
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wichtigste fehlt... Wurde schon was am Motor gemacht? Pleuellagerschalen? ATM? Scheckheft? Nachweise da (mein Auto hat nen dicken Ordner mit jeder Service und Teile Rechnung)? usw.
Ansonsten würde ich von 8,5K (würde Ich grob sagen) nochmal nen guten tausender abziehen für Lagerschalenwechsel. Das sollte schon alle 100tkm passieren. Ein jüngerer ATM wäre sogar noch besser. 200tkm ist da schon ne andere Nummer als beim M50/52.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Joe-Coupe
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine antwort!!
Ich werde ihn mir mal am samstag ansehen und das alles genau nachfragen.
Gibt es sonst noch etwas auf das ich speziell achten sollte abgesehen von den normalen e36 leiden?
Autor: Loone
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!Ich stehe vor einer ähnlichen Situation. Bin derzeit auf der suche nach einem halbwegs gescheiten Emmy. Ist allgemein etwas gegen eine hohe Laufleistung einzuwenden? Wenn der Motor bzw. der Service regelmäßig erledigt wurde dürfte es doch ok sein oder?
Generell würde ich auch einen Vorfacelift nehmen, solange das Angebot stimmt. Die M3 Motoren der E36 Baureihe sollen ja recht robust sein oder gibt es anderweitige Erfahrungen?
 
Autor: Performances
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, der Motor allein ist ja nicht alles.
Es gibt auch M3 mit 700tkm die noch mit dem ersten Motor laufen wie eine Eins.
Gibt auch welche die bei 50tkm schon den zweiten oder dritten Motor haben.

Pleullager. Vanos. Ventilspiel ... bedenke es ist ein M, ein M wird normalerweise auch genutzt, sonst würde die Leute keinen fahren.
Hohe Drehzahlen , da freut sich kein mechanisches Bauteil darüber.
Der Verschleiß ist also da.
Wenn das Angebot aber passt, dann kann man auch einen mit 200tkm nehmen.
Mit der verminderten Steifheit der Karosserie, das die Fahrwerkskomponenten nicht mehr ganz so knackig sind ... darf man eben nicht vergessen bzw. muss damit eben Leben.

Ein E36 ist eben ein altes Auto , größtes Problem wird vermutlich Rost sein oder minderwertige Pflege in Verbindung mit liebloser Nutzung des Fahrzeuges für dass, wofür es gebaut wurde , was beim M3 nunmal der sportliche Gang ist.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: B3AM3R
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man sich bezüglich der Haltbarkeit Gedanken macht, schmeiß Ich auch nochmal den M3 3.0 in den Raum. Ebenfalls einmal Lagerschalen wechseln und dann sollte er ähnlich "bulletproof" sein wie ein AG 6Zylinder.
Aber auch beim 3.2 nicht zu sehr nass machen. Das Ding genau anhören. Am besten einen absoluten Kaltstart, da zeigen sich alle Geräusche normal am lautesten. Ein leicht dumpfes, regelmäßiges klacken sind wahrscheinlich die Pleuellagerschalen (oder Kette).
Immer schön warm und kalt fahren und dann läuft der schon. Habt mal ein paar Euro beiseite, wie sich das bei jedem M gehört und dann klappt das.

Hohe Laufleistungen sind nicht unbedingt der Freund der Motoren. Alle 100tkm ein großer Service mit Schalen, Vanos überholen usw kann man rechnen. Macht man das schafft er viele km. Wenn nicht, knallt es eben irgendwann. Das Hauptproblem ist also im Prinzip einzig und alleine mangelnder Service und Liebe. Das zeckt am Konto und dann lässt man es halt bleiben.


Vom restlichen Auto her ist es ein E36 nur etwas massiver. Die Probleme mit Querlenker, Buchsen überall, Fensterheber und Rost hat er genauso. Nur findet man öfters Sommerautos, daher auch nur wenige stark rostige.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Loone
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey! Danke für eure Antworten! Die üblichen Mängel der e36 kenne ich. Bin 7 Jahre lang nen 328i Coupe gefahren. Aber irgendwie ist die Form des e36 immer noch ein Hammer. Daher wollte ich jetzt mal noch nen M3 haben. Wird auf jedenfall dann ein Schönwetter Auto mit Saisonkennzeichen. 
Merkt man den Unterschied von 3.2 zu 3.0 sehr ?
 
Autor: Performances
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu sollte man schon Wissen ob 286PS oder 295PS (GT).
Man wird den Unterschied aber schon merken .
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: cxm
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

einen E36 M3 3.2 GT wird man wohl kaum für 8t€ bekommen.
Auch nicht mit 200tkm.

Die E36 M3s, die ich kenne, sind alle heftige Investitionsruinen.
Kaufpreise unter 10 Mille aber dann kommen immer wieder teure Reparaturen.
Hier einen Tausender, dort 2-3 Scheine, etc.
Der M-Aufschlag macht die Sache auch nicht günstiger.
Immerhin sind die Schüsseln 15-20 Jahre alt.

Estorilblau mit 200tkm für 8,5 Mille - ist das die Rostkiste aus Dormagen?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: B3AM3R
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der 3.2er beißt etwas giftiger und geht etwas besser. Ein paar Sachen am 3.0 gemacht geht er auch so gut, aber er ist robuster und günstiger kaufbar. Grade wenn dein Budget so knapp ist würde Ich Richtung 3.0er gucken. Es sind locker 3000€ zwischen zwei "vergleichbar guten" 3.0 und 3.2er.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Pimpertski
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
3.0 ist halt steuerlich recht teuer, da man die nicht auf EURO 2 umgerüstet bekommt (nach meinem Kenntnisstand).
Generell wäre ich persönlich bei einem M3 mit > 200 tkm äußerst vorsichtig.

 
Autor: B3AM3R
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr vorsichtig sogar. Nur mit nachweislich gemachten großem Service, Incl Schalen. Und auch das sollte nicht allzu lange her sein.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Performances
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

...einen E36 M3 3.2 GT wird man wohl kaum für 8t€ bekommen...


Wird wohl unmöglich sein, da der GT ein 3 Liter ist , ab Werk :).
Für 8000€ bekommt man eben die gerockten Kisten am M3.

Ein guter GT kostet ~25-35t€.
Normale, 286Psler bekommt man für etwa 10-12t€ schon brauchbare
3.2 Liter M3 ab ~15t€.


 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: cxm
Datum: 09.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

3.0 ist halt steuerlich recht teuer, da man die nicht auf EURO 2 umgerüstet bekommt...
(Zitat von: Pimpertski)


 Hi,

wer die 233€ pro Jahr (bei Saisonzulassung entsprechend weniger) an Steuermehrkosten nicht aufbringen kann oder will, für den ist ein M3 eh das falsche Auto...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Viske
Datum: 13.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuer ist einmal im Jahr das wird wohl noch das kleinste Problem sein ...also Fakt ist so ein Auto kostet richtig viel Geld hängt natürlich immer davon ab wieviel man zu Verfügung hat, wenn du nicht abgeneigt bist manchmal auch für kleine Teile paar hundert Euro loszuwerden, wünsche ich dir noch viel Spaß mit dem Auto, werde demnächst mir auch einen zusätzlich noch zulegen, ein M5 e60 ist zwar schon im Besitz aber der M3 ist da deutlich unkomplizierter für den Alltag.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile