- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: psoli1 Date: 30.11.2014 Thema: 330d 204ps startet nicht mehr ---------------------------------------------------------- Habe nun ein Problem mit meinem E46 330d Touring. Der Wagen ist von 11/04 und hat aktuell 240tkm gelaufen. Habe ihn seit 02/10 und brauchte eigentlich auch nie besonders was reparieren lassen bis auf das Getriebe letztes Jahr. So nun zum eigenlichen Problem. In den letzten Tagen sprang das Auto immer was schlechter an, gelegentlich tat er sich sehr schwer aber dann auch immer wieder ohne große Probleme. Keine Ahnung ob das irgendwie was zu sagen hat, aber der Wagen reagierte teilweise auch immer mal wieder schlechter auf die FB so das ich ihn gelegentlich auch mit auf die altmodische Art übers Türschloss aufmachen musste. Gestern morgen konnte ich dann allerdings orgeln wie ich wollte, aber der Wagen wollte nicht mehr. Mein Vater hat ihn mir dann überbrückt und er sprang sofort an. Sind dann zum Supermarkt ne Batterie holen, Werkstätten etc hatten leider alle schon geschlossen. Habe die Batterie gewechselt. Er sprang auch direkt wieder wie gewohnt an. Wobei ich dazu sagen muss, gewohnt ist das er so ne Sekunde dazu braucht. War dann noch ca 40km Autobahn gefahren damit die Batterie sich noch was lädt. Hab das Auto dann auch zur Sicherheit noch über Nacht bei meinem Vater gelassen um die Batterie übers Ladegerät komplett laden zu lassen. Wollte das fertig geladene Auto dann heute morgen holen gehen. Aber da sprang er wieder nicht an. Jemand ne Idee was das nun sein könnte? Die alte Batterie haben wir nun auch ans Ladegerät gehangen, vllt ist die ja doch noch gar nicht platt... |
Autor: schehofa Datum: 30.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde die Batterie geladen bis zu dem Zeitpunkt bis du ihn holen wolltest oder wurde das Ladegerät am Abend zuvor noch abgeklemmt? Wie äusserte sich das nicht starten? Anlasser dreht schwach, Anlasser dreht normal, oder Anlasser dreht gar nicht? Dreht der Anlasser schwach bis gar nicht, kann sich die Batterie über Nacht durch erhöhten Ruhestrom entladen haben. Dreht er gar nicht ist die Batterie entweder komplett leer oder der Anlasser ist kaputt. Dazu müsste man aber sehen wie sich die Beleuchtung im Kombiinstrument verhält und ob es Klick macht beim Starten. Dreht der Anlasser normal durch, kann es an der EWS liegen die den Motorstart aufgrund verlorenen Startwertabgleich (kann durch entleerte Batterie vorkommen) nicht freigibt. Oder aber beim E46 nicht selten: Krafstoffpumpenrelais Kontakt ist verkohlt. Vor allem bei der Laufleistung gerne mal der Fall. MfG |
Autor: psoli1 Datum: 30.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto wurde komplett über die Nacht geladen und erst kurz bevor ich da War abgeklemmt. Als die alte Batterie ans Ladegerät geklemmt wurde, War sie noch bei 2 von 7 punkten. Der Anlasser dreht, so wie ich das erkannt habe, schwach bis gar nicht. Müsste gucken ob ich morgen vllt mit dem Handy ein Video vom kombiinstrument machen kann. |
Autor: Tommy122 Datum: 30.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Massekabel oxidiert oder schlecht verschraubt an der Karosse! Oder Starter defekt! Mehr fällt mir dazu nicht ein! ;) BMW forever |
Autor: thbo0508 Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal messen, welche Spannung am Starter anliegt. |
Autor: psoli1 Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wollte nur mal kurz bescheid geben, wagen ist wieder fit. war der anlasser. wurde getauscht und nun ist alles wieder top ;) aber auto kommt trotzdem weg, endlich nen passendes angebot für nen schicken e91 gefunden ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |