- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kittsi94 Date: 29.11.2014 Thema: E46 Entlüftungsproblem ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre einen E46 320i Bj. 2003 Zur Vorgeschichte: Vor geraumer Zeit ist bei mir die Kühlwasser Lampe sporadisch an und wieder aus gegangen. Als erstes habe ich überprüft, ob genug Kühlwasser vorhanden ist, was auch der Fall war. Weiterhin hielt der Motor die konstante Temperatur von 98 Grad, womit ich ein Defekt des Thermostat und der Wasserpumpe ausgeschlossen habe. Heute habe ich auf Verdacht den Niveauschalter gewechselt, was mir auch nicht die Lösung des Problems brachte.. Die Heizung wird übrigens ordentlich Warm. Nach dem Entlüften ist mir dann aber folgendes aufgefallen: Grundsätzlich passt der Kühlflüssigkeitsstand bei kaltem Motor. Sobald er allerdings umschaltet(ich vermute auf den großen Kühlkreislauf?), saugt er die komplette Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter, woraufhin dann die Kontrollleuchte aufleuchtet. Nun ist meine Frage, ob dieses Symptom an weiterer Luft im System liegen kann und ich beim Entlüften einen Fehler gemacht habe, oder könnte der Fehler noch wo anders begraben sein? Ich denke ich werde auf jeden Fall mal Montag zum freundlichen fahren und mir das Auto nochmal entlüften lassen, um hier schon mal auf Nummer sicher zu gehen. Ich freue mich auf jede Hilfe |
Autor: schehofa Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es ist vermutlich durch Kühlmittelverlust einfach zu wenig im System. Und genau deshalb solltest du prüfen ob dein Kühler unten durchhängt und dein Ausgleichsbehälter nicht gerissen ist. Einen defekten Kühler erkennst du schon an wenn du den Lüfter ausbaust und die Lamellen teilweise rausgedrückt sind. MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
dazu braucht er nicht einmal den drucklüfter ausbauen du kannst es von vorne sogar sehen, durch die stoßfängeröffnung fur kühlluft ;) mit taschenlampe leuchten und du siehst die unteren lamellen wie diese verbogen sind nach unten banane, wenn gerade ist ist es ok. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: kittsi94 Datum: 30.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal für die Infos.Also der Ausgleichsbehälter war optisch soweit in Ordnung und ohne Haarrisse als ich ihn draußen hatte. Den Kühler werd ich morgen überprüfen, wenns wieder heller ist. lg |
Autor: mel_win309 Datum: 30.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es nicht der Ausgleichsbehälter, sondern der O-Ring zwischen diesem und der Halterung auf die er gesteckt wird. Der war deutlich geschrumpft und hielt nach dem Kühler wechsel nicht mehr dicht .. |
Autor: kittsi94 Datum: 04.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, Vorgestern habe ich das System selbst nochmal probiert zu entlüften, was dann plötzlich auch funktioniert hatte. Der Kühler sah von vorne gesehen optisch auch noch gut aus. Zwei Tage war das Problem weg...Heute wieder das gleiche Spiel. Da konnte ich schön zuschauen, wie unter meinem Auto die Kühlflüssigkeit fröhlich vor sich hin läuft. Ich werd ihn heute mal auf die Bühne fahren und mir den Kühler genauer ansehen. lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |