- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Kupplung trennt nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kawa93
Date: 23.11.2014
Thema: 316i Kupplung trennt nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab im forum nix gefunden und versuch es hier...
Fahrzeug: BMW 316i Touring Bj 2003 Schalter

Problem kupplung trennt nicht!

Ich fuhr ca 70km/h und wollte vom 5 in den 3 gang schalten um die Motorbremse zu nutzen da ein Ortsschild kam.
Habe dann ausversehen in den ersten gang geschalten merkte es auch gleich und hab ihn wieder rausgetan ohne die Kupllung loszulassen!

Bekam dann gar kein gang mehr rein als ich die Kupplung immer noch gedrückt habe... außer der 5te den hab ich da die drehzahl dann gepasst hat reinbekommen und hab es noch bis nach hause geschafft!

Wenn ich jetzt die Kupplung drücke gibt es bei den ersten 2/3 des weges keinen Wiederstand, erst im letzten drittél kommt ein starker wiederstand, den ich aber mit kraft bis zum anschlag durchdrücken kann.

Ich höhre im leerlauf ein klackern.. bei ca 1000u/min ist es besser zu höhren aber sobald ich die kupplung drücke ist es weg...
Wenn der Motor aus ist lassen sich alle gänge einlegen.

Was könnte die Ursache sein!
 


Antworten:
Autor: M-Performance158
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde es auf jeden Fall nicht weiter provozieren und das Getriebe abnehmen und nachschauen, damit du nicht mehr kaputt machst. 

Durch den Stoß sind wohl die Lamellen, Geberzylinder oder andere Bauteile da gebrochen. Der Kraftfluss zum Trennen ist ja anscheinend unterbrochen. 

Den fünften Gang hast du nur reinbekommen, da die beiden Ritzel im Getriebe die gleiche Geschwindigkeit hatten. 

Hoffe mal dass dein Zweimassenschwungrad heil ist sonst wirds teuer.. Die können sowas nämlich gar nicht ab. 
Autor: ThogI
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=730205

 
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: kawa93
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,
Habe mal den zylinder unten an der kupplung abgeschraubt und der ist noch gut.. hab ich zu 2t getestet.. einer hat die kupplung gedrückt und ich hab geschaut ob er funktionier.geht einwandfrei.

Tja jetzt mach ich mal das getriebe weg..



Autor: kawa93
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich gerade den kupplungsnehmerzylinder ausgebaut habe und in die öffnung lang merkte ich dass innen der betätigungshebel den der kolben betätigt ohne wiederstand sich hin und her bewegen lies..

weiteres problem... ich bekomme die schrauben der gelekscheibe zwischen kardanwelle und getriebe nicht auf. .. ist sw18..



Bearbeitet von: kawa93 am 24.11.2014 um 20:10:46
Autor: ThogI
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Stange aus dem Nehmerzylinder ist doch eh nur locker eingesteckt?

Nimm doch schon mal das Abschlussblech an der Vorderseite des Getriebes ab. Da sieht man den Schaden vielleicht schon.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: MIKE46
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine erste Frage waere: wieviel Laufleistung hat denn Deine Kupplung?
Autor: kawa93
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Getriebe ist abgebaut und als ich die kupplung demontierte kam mir auch schon der reibbelag entgegen. ....

Wie kann ich prüfen ob das zweimassenschwungrad noch gut ist??
Hier ein bild:

http://img4web.com/view/3LPGPR
Autor: M-Performance158
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich mir schon gedacht dass der belag abgerissen war. Das zms wird mit spezialwerkzeug geprüft. Da es aber eh keiner so macht.... wackel mal dran. es sind zwei "massen" die durch federn verbunden sind und somit die motorschwingungen dämpfen. Es darf keine Geräusche machen und die beweglichkeit passen. Schau dir auch die Fläche an wo die kupplung drauf läuft.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile