- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackaufbereitung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Predator
Date: 28.02.2005
Thema: Lackaufbereitung
----------------------------------------------------------
Hallo, ich will einige Teile neu lackieren lassen. Damit nicht der ganze Wagen lackiert werden muss, soll der rest aufbereitet werden. Was für Erfahrung habt ihr da schon gemacht?
Bringt das wirklich was, oder wird der Klarlack zu dünn?
Gruß
____________________________
Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.



Antworten:
Autor: Marco535
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich schon live gesehen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Autos sehen nachher aus wie neu. Wem es das Geld wert ist, dem kann ich es nur empfehlen.
____________________________

***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: FRY
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du denn alles neu lackieren lassen?
wenn du mit einer ordentlichen politur das machst, dann wird das schon nicht so schlimm sein. man sollte nur nicht paar mal im jahr polieren. aber ich denke dennoch, das man den unterschied sieht. hatten meine eltern auch und das auto war erst 4 jahre alt und man sah den unterschied schon, wenn der wagen frisch gewaschen war.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Predator
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lackiert wurde bereits die Stoßstange vorne und hinten und das Nierenblech.
Demnächst folgt die Motorhaube und eine hintere Seite wegen einer kleinen Beule.
Der Rest soll fachmännisch aufbereitet werden. Es gibt da Spezielmittel von einem speziellen Hersteller. Danach sollte der Lack wie neu aussehen.
Gruß
____________________________
Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: marc20
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
z.B. die produkte von 3M.

gibs 3 verschiedene "schleifstärken" der politur.
danach versiegeln und der Lack sieht echt aus wie neu.
Sollte man aber nich zu oft machen.
Autor: Predator
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das ist es.
Einmal gemacht sollte auch für die nächste Zeit reichen. Ich werde es aber von einem Prifi machen lassen.
Gruß
____________________________
Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: xenon
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zur Lackaufbereitung kann ich generell raten, sich ne richtige Winkelpoliermaschine zuzulegen, wie sie auch von Profis eingesetzt wird (mit möglichst regulierbarer und langsam einstellbarer Drehzahl, damit der Lack geschont wird). Was vernünftiges liegt da so zwischen 300 und 400€. Dann ne gute Politur schnappen, maschinell polieren und nach 2 Stunden erstrahlt das Auto wieder wie neu lackiert :-)

Hab schon mehrere Autos mit verschiedenen Polituren aufbereitet. Und egal mit welcher Politur - das Ergebnis mit dem Winkelpolierer war immer mehr als überzeugend.

Und jedes Jahr im Frühling und im Herbst aufpolieren reicht völlig

Bearbeitet von - xenon am 01.03.2005 01:08:57
Autor: Predator
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann muss aber auch vorsichtig sein, da ich beim letzten mal ein Hologramm einpoliert haben. Wenn ich bei Sonnenschein auf die Motorhaube schaute, waren richtig schöne dreidimensionale Wellen einpoliert.
Die habe ich auch nicht wieder heraus bekommen.

____________________________
Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: xenon
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deswegen immer mit niedriger Drehzahl, ohne Druck und in ner kühlen Garage polieren...

hatte bis jetzt noch nie Probleme damit
Autor: bmwbirne
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hier wird oft von 3M geredet, das ist ja eine Schleifpaste. Das man so ein Mittel nicht oft verwenden soll ist klar.
Aber was ist mit Polituren (z.B. von BMW) das ist ja keine SChleifpaste, das sind meines Wissens nur Waxe, oder? Und mit diesen Mitteln erstrahlt der Lack auch nicht wie neu. Was kostet es den Lack wieder aufzubereiten?
Autor: marc20
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Polituren sind meines wissens immer Schleifmittel. mal mehr, mal weniger stark.
Wachsen kann man so oft man will weil es den lack in keinster Weise angreift.
Autor: idefix
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen alten Audi 80 Bj 87 aufpollieren lassen nachdem ich die Stoßstangen lackiert habe. ICh bin so begeistert war echt der Hammer wie neu und kosten ein Zehntel vom dem was der Lacker verlangt.
Nur würd ich es immer von Profis machen lassen.

grüße aus Wien
Autor: SirHanSolo
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
texte mal "bigman" an, der hat seinen lack damals auch aufbereiten lassen. weiß aber nicht mehr wo, aber das es schweinegünstig war und das ergebnis war top!
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: tino
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet den so eine Lackaufbereitung beim Profi ungefähr?
Autor: marc20
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns in der Umgebung so um die 70 euro
Autor: tino
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt? Ist ja eigentlich nóch relativ günstig (habe eigentlich so bis zu 200 EUR gerechnet)...

Dann werd ich das mal wenns wieder wärmer wird in Angriff nehmen...
Autor: PT
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns bieten sie Dellenentfernung mit anschließender Lackaufbereitung mit Konsevierung für 100-150€ an.
Das ist im ersten Moment ein stolzer Preis,aber das Ergebnis ist der Hammer.

Noch nach Monaten ist das Wasser über den Lack geperlt.
Einmal im Frühjahr gönn ich mir das schon.
____________________________
BMW....und Tschüß

Autor: Chris83KA
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab grad meinen lacker angefragt er würde 150 verlngen fürn komplettes auto.
werd mich mal weiter umhorchen.

____________________________
Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!

Autor: BMW-Scholli
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hab mal was gehört von wegen nach dem polieren (mit normaler politur) kann man den Wagen Teflon-Beschichten lassen! Soll lange halten und den Lack auch schonen !Hat ein Bekannter von mir beim 5er gemachtund sieht top aus!
____________________________
MfG Scholli

Da isser! Mein Gerät!

Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann,
sondern wie man damit fährt!

Autor: Predator
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nun einen Termin beim Lackierer für Anfang April gemacht. Dann wird die Motorhaube und ein Seitenteil lackiert.
Der Rest aufbereitet. Ich bin schon gespannt, wie der Wagen danach aussieht.
Fehlt nur noch das Fahrwerk.
Gruß
____________________________
Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile