- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rozay Date: 17.11.2014 Thema: Welches Motoröl? ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs und Mädels! :) Ich weiß, etliches hat man hier über dieses Thema geschrieben, ich habe mir auch schon, so hoffe ich, alles soweit durchgelesen, aber ich will es doch noch einmal etwas genauer von Euch wissen (was bis jetzt nicht geschrieben wurde): Fahre seit neuestem einen 335i Coupe 2008, meine Fahrweise: -überwiegend Stadtverkehr; zum Kollegen, Einkaufen etc. (sind n paar Kilometer nach der Arbeit). -zur Arbeit (ca. 9km pro Strecke und Landstraße) -2-3x Woche Autobahnfahrt ca. 15-20KM, Training, Fußball -Bis jetzt hat das Auto, vom Vorbesitzer, immer bei BMW seinen Standartöl 5W30 bekommen; einige vom Bekanntenkreis meinten das 5W30 schon ideal bzw. gut genug wäre, andere wiederrum, man sollte etwas dickeres Öl nehmen wegen Winter etc. und auch noch mal Leute die meinten lieber 0W40 bei einem 35er Motor. Hä? Stehe bisschen ratlos da. Kann ich mit diesem Öl weitermachen oder sollte ich bei meiner Fahrweise etwas anderes in Betracht ziehen? Habe jeden Morgen ein riesen großes Grinsen im Gesicht wenn ich mich da rein setze und losfahre. Will ihm nur gutes tun und da ich mich nicht so gut auskenne in Sachen Öl etc. war die Frage an Euch gestellt, die besseres sagen können :D Danke Euch! Gruss |
Autor: Old Men Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Motoröl scheiden sich die Geister. Wenn dein Auto bis heute mit 5W30 gut gelaufen ist, dann bleibe dabei. Es werden aber noch einige Kommentare kommen, die ein anderes Öl empfehlen. Ist und bleibt aber eine """Glaubensfrage""" |
Autor: Lynx Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist vor allem dass das Öl freigegeben ist, also die Normen LL01 oder LL04 erfüllt. Im Alltag ist ein 5W30 gut. Eines mit höherer Temperaturfestigkeit brauchst Du nur wenn Du den Wagen misshandelst (Rennstrecke o.ä.), und die Viskosität bei Kälte ist in unseren Breiten auch i.O. Darüber hinaus behält ein 5W30 seine Eigenschaften länger bei als eines mit einer größeren Spreizung. Bei mir kommt in den 335i auch immer 5W30 rein, in mein (Ex-) Gruppe N Fahrzeug 10W60, das ich dann aber auch spätestens alle 7500 km gewechselt habe. Für jedes Auto und jede Anforderung gibt es das optimale Öl. Für ganz normales Fahren mit ganz normalem Auto bei ganz normalem Klima und ganz normalen Ölwechseln ist das eben 5W30. Lass Dich nicht verrückt machen. |
Autor: phantom92 Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke auch wenn es mit dem jetztigen keine Probleme gab, bleib dabei. Ich würde dir aber nie zu dickerem im Winter raten, deine Strecke ist ja relativ kurz, eh dickflüssiges Öl Da gut schmiert reicht deine Strecke nicht. Vor allem für deine turbos rate ich bloß kein dickeres als 5w30, wenn du wechseln willst dann auf 0w40. :) |
Autor: soner Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5w30 Castrol !!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |