- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HinrichsJP Date: 17.11.2014 Thema: Motorumbau M40b16 auf M20B20 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2014 um 20:12:10 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, Habe da mal eine Frage bezüglich meines Motorumbaus. Bei meinem E30 handelt es sich um ein Stockcar, wird also nie wieder auf der Strasse bewegt. Wie oben schon steht habe ich den alten m40b16 ausgebaut und einen m20b20 mit scharfer nocke eingebaut, soweit so gut! Meine erste Frage wäre, muss ich einen Sicherungskasten von einem 320 verbauen oder reicht es, die Sicherungen und Relais einfach um zu stecken? Problem ist nämlich, dass der Motor nach dem Umbau zwar anspringt, ich aber Drehzahlschwankungen drin habe und Leistungsprobleme bei Volllast. Fällt euch was ein? Wenn ihr was genaues wissen wollt haut mich an! Mit besten Grüßen J.P Hinrichs Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2014 um 20:12:10 |
Autor: e30325cab Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte nicht am kabelbaum (bzw Fahrzeugkabelbaum liegen) beides Nachfacelift ? Motor sowie Fahrzeug ? |
Autor: HinrichsJP Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde die Tage mal Kabelbaum Sicherungskasten vom 320 Einbau, vielleicht liegt da ja schon der Fehler, wäre naheliegend! Komisch war bisher nur, dass der Motor sporadisch ganz gut lief und meistens wie ein Sack Nüsse 😊 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |