- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jungspund Date: 27.02.2005 Thema: 328i Auspuff auf 325i ---------------------------------------------------------- Servus, kann mir einer sagen ob ein E36 328i Bj 1998 Endtopf auf meinen E36 325i Bj 91 passt. MFG Stefan |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 27.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Passt ohne Probleme. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: David325 Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wieso denn? und vor allem wie die klappe ansteuern? daher sage ich passt nicht ohne weiteres, außerdem nicht erlaubt (abe) ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: McClane Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gehört, dass der Anschlussflansch leicht anders ist, da der Rohrdurchmesser minimal unterschiedlich ist. Daher gibts wohl beim Bastuck unterschiedliche Anschlussstücke. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Jungspund Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, für die Antworten. Aber jetzt bin ich genau so schlau wie vorher, nur dass ich noch eine Frage mehr habe. Was für eine Klappe ansteuern, hat der 328i eine Stauklappe ähnlich den Exup-Auslaßsteuerungen der Moppeds. MFG Stefan |
Autor: David325 Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau. (ich glaube unterdruckgesteuert) mir fällt auch kein grund ein warum man an einen 325i eine 328i auspuffanlage einbauen sollte.) ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Also David: Ich hab hier je einen 328i-ESD und einen 325i-ESD. Die sind beide gleich. Die Abgasklappe brauchst beim 325i gar net anzusteuern, da die eh dann aufgrund des Abgasdrucks offensteht. Die Halterungen und die Anschlüsse zum Kat sind auch gleich. Wieso sollte sonst bei vielen Sport-ESD dabei stehen "Passend für 325i/328i"? Was den Tüv angeht. Soll der mal nachweisen, dass es ein anderer ESD ist. Steht BMW drauf und somit interessierts eh keinen... Gruß Bernhard P.S.: Die Stauklappe dient der Geräuschreduzierung. ISt aber eigentlich total überflüssig... ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. was die Gründe für so ne Aktion angeht: z.B. wenn sein eigener ESD schrott ist und man nen guten evtl. neuen ESD vom 328i bekommen kann, evtl. von Kumpel oder was weis ich. Es soll halt Leute geben, die sowas machen ==> Siehe Suche! Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: David325 Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf dem endschalldämpfer steht eine teilenummer! abgasdruck evtl. nicht der gleiche. usw. man könnte doch den endschalldämpferd es 328i verkaufen (ebay usw.) und den richtigen für den 325i kaufen. ich denke mal das zahlt sich sogar aus. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Jungspund Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, da mein Original nach 14 Jahren und 200 000Km "schon" kaputt ist, denke ich doch mal das die nicht schlecht sein können. auch mochte ich nicht unbedingt 250€ für einen anderen ausgeben, wenn ich das Auto schätzungsweise nur noch 3 Jahre fahre. Zitat: Und was soll den das Zitat bedeuten, ist das etwa schlimm :-). Stefan |
Autor: Dschänsn Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! nur Krümmer+Katrohr ist beim 2.8er anders. ...und nen weiterer Grund: der 2.8er Serien-Topf ist auch ohne angesteuerte Klappe leiser als der 2.5er Serien-Topf. Allerdings, wer erwartet mit dem 2.8 ESD "sportlicher-kerniger" zu werden der scheitert. tschööö Martin ____________________________ "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." |
Autor: McClane Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Cool, genau das hab ich mich immer gefragt. Ich hatte letztens einen AC Schnitzer 328i SportESD gesehen und hab bei Schnitzer angerufen, ob sie für den 325er ne ABE/Teilegutachten haben. Daraufhin wurde ich mit der Werkstatt verbunden und die meinten, sie haben nicht ohne Grund einen ESD für 325i und einen für 328i im Programm. Beim Anschluss gäbe es Unterschiede. Man könnte ihn passend machen, ist aber für einen Laien nicht zu machen und eingetragen bekomm ich ihn auch nicht. Deshalb hab ich mich immer gefragt, wieso Hersteller wie Bastuck 325i/328i hinschreiben. Supersport bietet sogar Anlagen für alle 6 Zyl. an. Da gibts einfach nen y Aufsatz (einflutig/zweiflutig). ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: knipser Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ____________________________ Gruß Tobi Mein Bimmer Schaut mal vorbei www.bmw-power.de |
Autor: Dschänsn Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo nommah habe seinerzeit den Bastuck vom 325er zum 328 "mitgenommen" (War ja nicht mitverkokelt) hat absolut ohne Probleme gepasst. Die Kats (Katrohr) sitzen beim 2.8er etwas anders ist aber für den ESD nicht relevant, da die Flansche zum ESD Rohr gleich sind. Selbst die Klemm-Aufhängung des ESD passt zueinander. (Aussagen gelten für nen 325 ´8/92 und 328 ´97) tschööö Martin ____________________________ "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." Bearbeitet von - Dschänsn am 28.02.2005 14:06:35 |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Servus. Genau so isses. Bei mir wars nen ESD übergangsweise vom 328i EZ 11/97 auf 325i 3/91. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was soll den das Zitat bedeuten, ist das etwa schlimm :-). Stefan (Zitat von: Jungspund) [/gray][/quote]Servus. Gar net. Hab nur einen von mehreren Gründen fürn david aufgezählt. :-) Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: Jungspund Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die vielen Meinungen. Werde mir wohl mal den Endtopf vom 328 anschauen, da ich der Meinung bin bei 40 € kann man bei einem guten Topf nichts falsch machen. Stefan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |