- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerks Fragen Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Styx500
Date: 12.11.2014
Thema: Fahrwerks Fragen Cabrio
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Boardgemeinde,

ich war mit meinem Cabrio beim Tüv und dort wurde festgestellt, das die Stoßdämpfer hinüber sind  ( Die Kolbenstangen sind fast ab gerostet)  :-((
So, da ich jetzt eh neue brauche, würde ich gerne mein Cabrio etwas tiefer legen..... hätte aber nie gedacht, das sich dieses Vorhaben sich so schwierig gestalten würde. Ich bin Neuling auf diesem Gebiet und habe inzwischen Stunden mit Internetrecherche verbracht, aber je mehr ich lese um so weniger blicke ich durch. Daher hab ich ein paar Fragen und hoffe  das sie jemand beantworten kann.

Hier mal ein paar Eckdaten zum Auto:

e36 Cabrio, 318i, Bj.97, 115T KM, M-Ausstattung ab Werk, also auch M-Fahrwerk, Reifen 225/50 R16

1. Ich habe gelesen, daß das M-Fahrwerk 20mm tiefer ist . Stimmt das pauschal oder gibt es da unterschiede ?

2. ich möchte mein Cabrio nicht zu extrem tieferlegen,  eine Keilform würde mir gefallen, kann mir jemand Tipps geben was da so ratsam wäre?

3. Was kann ich max. tiefer ohne etwas umbauen zu müssen?

4. Ich habe eventuell das Bilstein B12 Sportline ins Auge gefasst, die Angaben sind VA45-50 mm HA 30mm. Hat jemand Erfahrung damit? In der Beschreibung bei einem Händler steht bei dem Fahrwerk "eine gleichmäßige Tieferlegung" wie kann das sein, wenn ich an VA und HA verschiedene Werte habe?

5. Viele haben ja das Bilstein B10 mit 60/40 verbaut, wird das im Cabrio problemlos eingetragen? Ich habe das nur für das Cupe gesehen. Ist das 60/40 noch fahrbar oder bleibt man da oft hängen?

sorry für die vielen Fragen, aber irgendwie komm ich nicht weiter :-(


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1) Ja, das stimmt.

zum Rest: kommt drauf an was du dir genau vorstellst und ausgeben willst.

Das M-Fahrwerk ist, aus meiner Sicht - wenn intakt, ein sehr tolles Fahrwerk

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: B3AM3R
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Unterboden steht original kerzengerade, auch wenn es vorne höher aussieht. Also hast du mit 60/40 schon faktisch ein Keilform eingebaut, aber es sieht eben an den Radkästen vorne und hinten aus wie gleich hoch. ;)

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile