- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerksproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: diZz`
Date: 27.02.2005
Thema: Fahrwerksproblem
----------------------------------------------------------
Hi !

Ich habe folgendes Problem:
Alle 4 Stossdämpfer sind kaputt, also haben Ölverlust, einer schlägt sogar schon durch.
Ich brauch also dringend n neues Fahrwerk.


Jetzt ist mein Problem, dass ich Tieferlegungsfedern drin hab ( 35/20 ) und ne shiva Stoßstange, die ja um einiges tiefer ist als die m oder die normale, somit setzt ich damit jetz schon ab und zu auf (11cm bodenabstand).. und da die aus gfk ist ist es ja nicht so gut da die leicht brechen kann..

wie ich hier gelesen hab soll das h&r cupkit gut sein , aber das gibts nur in 60/40 .. d.h. der wäre vorne dann nochmal 25mm tiefer und eigentlich is die momentane tiefe gut, bzw will ich nicht mehr runter..

am besten wäre ein 40/20 fahrwerk aber ich weiss jetz nicht welches gut ist.
Ich möchte jetz ein gutes , was aber nicht steinhart ist und nicht nächstes jahr kaputt ist.

Danke


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

warum erwägst Du nicht nur vier neue Dämpfer!?


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: diZz`
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja hab ich mir auch schon überlegt...

aber dann hab ich halt wieder das problem, das ich n schlechtes fahrwerk habe , also halt dämpfer mit kürzeren federn wie davor und das is dann nach den näcchsten 70tkm wieder kaputt...

dämpfer kommen so auf 250€ , wenn ich jetz schon investieren muss kann ich auch noch was drauflegen und hab was gescheites..
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber dann hab ich halt wieder das problem, das ich n schlechtes fahrwerk habe , also halt dämpfer mit kürzeren federn wie davor und das is dann nach den näcchsten 70tkm wieder kaputt...




In der Tat leiden die Dämpfer bei sowas, aber nur wenn sich durch nachträgliche Tieferlegung eine Niveauabsenkung ergibt. Wenn Du jetzt neue Dämpfer verbaust ist das kein Problem. Nimm für Tieferlegung passende Dämpfer, gleich mit Rebound, das ist dann nicht zwingend schlechter als ein Komplettfahrwerk. Anbieten würden sich z.B. die Bilstein B6.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: diZz`
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ja aber ersatzdämpfer kosten für vorne um die 120€ (1 stk) und hinten 70€ (1stk.)

n fahrwerk is auch nicht viel teurer .. und glaub auch für die strassenlage besser..

aber was is zu empfehlen ?
ist weitec oder vogtland gut ?
Autor: Psycho-18
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich könnte dir die Preise für die Fahrwerke raussuchen die du hier aufgeschrieben hast du musst mir nur sagen was für ein modell genau und welches Bj. ich werde mein bestes tun um dir eins Billiger zu besorgen. falls du noch was anderes brauchst einfach ne PM oder ne e-mail an PSYCHO_TUNING@web.de

Gruß Psycho-18
____________________________
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber was is zu empfehlen ?
ist weitec oder vogtland gut ?




Also bevor ich weitec oder vogtland verbaue gebe ich das Geld lieber für vier ordentliche Bilstein Dämpfer aus.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: autobahnraser80
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst ja auch nach nem guten M-Fahrwerk ausschau halten. Vielleicht kriegste ein wenig gebrauchtes von jemanden der auf Gewinde oder tieferes Sportfahrwerk wechselt. Die M-Tieferlegung ist ca.20/20 also dürfte das für deine 35/20 auch gehen und ist zudem auch noch im M3 schon gut getestet und auf`s Auto abgestimmt.
Ansonsten würd ich auch Bilstein oder Sachs Sportdämpfer nehmen.

Wie alt sind denn deine Federn? Welcher Hersteller? Die setzen sich mit der Zeit auch ganz schön, wenn`s "Billigdinger" sind.
Meine Alten 60/40 sind auf ca. 75+/55+ runtergegangen...
Vielleicht fährtste ja sogar schon 50/30?!

____________________________
MfG
Sascha

Autor: diZz`
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
sind shiva federn (ebay) und hab die seit nem jahr drin...

naja ich hab mir des jetz nochmal überlegt.
ich halt die augen offen nach ner m front, verkauf die jetzige und nehm n h&r cupkit 60/40 ..
ist glaub die beste wahl..

achja, ich könnte es ja nachmessen wie tief der in wirklichkeit ist, dafür müsste ich wissen wie der abstand zwischen radmitte und kotflügel ist, weiss das jemand?

Bearbeitet von - dizz` am 27.02.2005 20:47:00
Autor: Squishy
Datum: 27.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gemessen hab ich bisher nicht, aber auf meiner userpage sind bilder mit dem Fahrwerk drin.
hilft vll auch schon weiter.


____________________________
Meins!!

Autor: stog
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, Kumpel von mir fährt seit längerem das H&R Cupkit 60/40 und is sehr zufrieden und jetz hab ichs mir auch bestellt.....freu mich schon!!! Also ich glaub mit dem H&R machst du keinen Fehlkauf!!! MFG
Autor: autobahnraser80
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das ist ne gute Entscheidung die du da getroffen hast. So ne tiefe Schürze (auch noch aus GfK) passt nicht zum Fahrzeug, außer du hast auch tiefere Seitenschweller und Heckstoßstange und passende 18" Felgen... ansonsten haste so ne Stufe im Auto (wenn du weisst was ich meine?!)

Das Cupkit ist echt top und aus all den genannten Optionen sicher die Beste!
KW ist allerdings auch nicht schlechter... kommt halt dann auf den Preis an für den du die jeweils bekommen könntest.

P.S.: Mein Bruder fährt im Coupe das Cupkit (ca.2a) und ich fahr im Cabrio das KW (ca.1,5a) weil da kein Cupkit rein ging!
-> beide Top!!!
____________________________
MfG
Sascha





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile