- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kanibmw1987 Date: 05.11.2014 Thema: Hilfe!!! E92 330i N52 oder 335i N54? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 07.11.2014 um 10:02:50 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Community, ich habe mich nun auch endlich mal hier angemeldet. Kurz zu mir, ich heiße Dennis, bin 27 und komme aus der nähe von Heilbronn (Ba-Wü). Vor ca. 7 Jahren habe ich mir meinen ersten BMW zugelegt, damals ein E36 323ti Compact. [img]http://i.kw.cx/upf/1207764_40370695.jpg?-62169987600[/img] Obwohl ich zu dieser Zeit vom abgeschnittenen Hintern nicht so überzeugt war, muss ich sagen, dass es bis jetzt immer noch eines der schönsten Autos war das ich gefahren bin. Der Motor ging einfach richtig gut, Sound war durch einen Bastuck Endschalldämpfer fast Atemberaubend (ich steh auf Laut). Eben ein super Fahrspaß! Dann kam es leider zu einem Unfall bei dem mir die Vorfahrt genommen wurde und somit wechselte ich zu einem E36 323i Coupe. [img]http://i.kw.cx/upf/1207764_22358778.jpg?-62169987600[/img] Auch ein schöner Wagen, jedoch kam dort der Fahrspaß weniger gut rüber wie zuvor beim Compact (wahrscheinlich auch wegen dem etwas höheren Gewicht und der Länge). Nach diesem bin ich dann zu einem weiteren BMW gewechselt, nämlich dem Nachfolger E46 325i Coupe. [img]https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/575531_371224589596044_1308515755_n.jpg?oh=18feabba938958aeb0a37233729f87e8&oe=54EE030B[/img] Auch bei diesem hat man deutlich das höhere Gewicht gespürt und vom Klang war er auch weniger beeindruckend als die Vorgänger. Anfang des Jahres habe ich mich dann von BMW getrennt und bin auf einen Audi TT 2.0TFSI umgestiegen. ![]() Der TT macht wirklich Laune, sehr Spritzig unten raus. 200PS auf 1260 kg Leergewicht ist schon ne Ansage. Eben ein richtiges Spielzeug Auto, Go-Kart Feeling! Aber... ...nun zum eigentlichen Thema, langsam fehlt mir einfach dieses typische Gefühl eines BMW 6-Zylinders (denke ihr wisst was ich meine), da hält ein 4-Zylinder Turbo eben nicht mit. Darum bin ich zum Entschluss gekommen den TT wieder zu verkaufen und mir einen E92 zu suchen. Zur Auswahl würde ich mich auf den 330i mit N52 Motor oder den 335i mit N54 Motor festlegen. Nun habe ich schon vieles im Internet über beide gelesen, der N52 soll demnach sehr Robust und auch klanglich sehr gut sein. Der N54 soll klanglich noch besser sein und natürlich mehr Fahrspaß haben, nur gibt es angeblich viele Probleme die einem wirklich Angst davor machen überhaupt einen zu kaufen... Ich denke der 330i wäre wahrscheinlich die vernünftigere Wahl, aber wenn es da nicht den 335i gebe :D der reizt mich schon sehr. Könnt Ihr mir da vielleicht weiter helfen? Die Angst nehmen oder einfach zur besseren Entscheidung führen? :) Beste Grüße Dennis Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 05.11.2014 um 16:50:50 Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 05.11.2014 um 18:01:56 Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 05.11.2014 um 18:02:50 Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 05.11.2014 um 18:04:46 Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 05.11.2014 um 18:07:54 Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 05.11.2014 um 18:08:56 Bearbeitet von: LatteBMW am 07.11.2014 um 10:02:50 Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: Performances Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr beide Probe ... den Ausgang kenne wir aber beide :P , wird der 335i werden. Klar kann beim N54 viel kaputt gehen, was auch recht teuer wird, aber ist auch nicht so dass die Teile alle 5000km kaputt gehen (von den Zündspulen mal abgesehen, die gehen recht gerne flöten , kosten aber nicht wirklich soviel). Das größte Probleme ist dort meiner Meinung nach die Verschraubung an der Vanos , welche sich lösen kann => Motorschaden, wenn das Teil abreißt. Wenn du etwas Geld für Zündspulen, HD-Pumpe etc. zur Seite hast und keinen gerockten, gechippten, verbastelten für 15000€ dir anlachst, dann hast du vermutlich auch länger Freude daran. Ich selbst würde einen 335iS (leider selten zu bekommen, da für den US-Markt) oder Alpina B3 / B3s bevorzugen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir schonmal. Kann mir vielleicht jemand sagen warum es nur das eine Bild direkt anzeigt? Wollte den Beitrag eigentlich etwas anschaulicher machen... Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: phil_e36 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe das wie Performances. Klar diese Teile können kaputt gehen, aber an einem Auto kann sehr viel kaputt gehen und das sind nun keine Sachen, die Unmengen an Geld verschlingen. Hauptsache du kaufst keinen, der seine beste Zeit schon hinter sich hat. Die Vanos Rückrufgeschichte hat meines Wissens nach nur die N55 335i betroffen und nicht den N54. Bist du schon E92 gefahren? Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es zum TT ein rießen Unterschied ist. Ich fahre beide Fahrzeuge im regelmäßigen Wechsel und der Unterschied ist nicht jedermans Geschmack. Da du aber einen E46 gefahren bist, weisst du sicher was ich meine. Der Sound des 335i, vor allem mit Performance Anlage, ist über jeden Zweifel erhaben, da kann kein 4 Zylinder mithalten :-) |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin den E92 leider noch nicht gefahren, aber verspreche mir da das übliche BMW Fahrgefühl. Also beim TT momentan ist es natürlich auch nicht schlecht mit fahrwerk und allem. Aber irgendwie ist es doch nicht so das was ich will. Der 6 Zylinder lief einfach schöner, egal bei welcher Drehzahl. Ist mein Empfinden. Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: ChrisH Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 war der Compact nicht zuletzt wegen der anderen Hinterachse (Schräglenker) etwas agiler als Limo/Coupé. Dir einen Reihensechser zu verpassen ist nicht so schwer. Wenn der Wagen aber auch sonst richtig sportlich werden soll, dann wird´s inzwischen schwierig. Je kleiner und leichter, desto agiler. Brauchst Du überhaupt so ein großes Auto wie den E92? Falls nicht, denk also auch mal über das Z4 Coupé E86 nach. Oder das Z3 Coupé, falls Dir ein älteres Auto nichts ausmacht. Das ist ja auch ein E36, und er hat ebenfalls die Schräglenker-Hinterachse. Magst Du eigentlich Turbos? Falls nein, dann lass es beim E92 330i und such Dir einen, der nicht die Hütte voll mit schwerem Luxusmüll hat. Außerdem die schweren Runflat-Reifen gegen normale Reifen und Leichtbaufelgen tauschen, schon ist auch die Elastizität besser. Das gegenüber dem 335i gesparte Geld investierst Du dann noch in eine Differenzialsperre. Grüße ChrisH (der nach langem Suchen letztlich doch seinen geliebten 323ti behalten und und das Geld lieber in einen Caterham investiert hat) Bearbeitet von: ChrisH am 05.11.2014 um 19:32:50 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: phil_e36 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, der 335i fühlt sich Motortechnisch viel besser an als der 2l TFSI. Der Punch im TFSI vermittelt mehr Leistung, bringt einem aber nichts wenn es real trotzdem nicht schneller ist. Manche wollen das aber, wieso auch immer. Beim 35i merkt man die Aufladung viel weniger, was ja auch im Fokus der Ingenieure stand. Von daher wird dir das gefallen. Beim TT fühlt sich alles einfacher an (Lenkung, Schaltung), dir wird es also im E92 erstmal wie in einem LKW vorkommen, im Gegensatz dazu dann der TT wie ein Spielzeugauto. Das ist aber reine Gewöhnungssache und hat beides seine klaren Vor- und Nachteile. Wenn du im TT das Magnetic Ride hattest und der E92 Runflats hat, dann kannst du dir schonmal einen tausender für neue Reifen beiseite legen, M-Fahrwerk hin oder her, du denkst sonst du bist der neue Neckarkapitän ;-) Grüße aus dem Nachbarlandkreis! Bearbeitet von: phil_e36 am 05.11.2014 um 19:42:01 |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im TT hatte ich das MR jetzt aber ein H&R Gewinde. In den vorigen BMW's hatte ich immer ne schaltwegverkürzung fand ich mega gut. Aber beim nächsten könnt ich mir auch echt mal ne Automatik vorstellen. Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: Roughy Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht ob du das Budget noch aufstocken könntest, aber der M135i wäre doch der ideale Spielgefährte. 6 Zylinder und was Gewicht angeht zwischen compact und e92 angesiedelt Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Performances Datum: 05.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also meinen Informationen nach war es bei allen 6 Zylindern ein Problem von Baujahren von September 2009 bis November 2011 . Habe allerdings bisher nur vom N54 von den Problemen gehört. Beim N54 gab es aber noch ein Softwareproblem , wobei das eig. behoben sein sollte! Dadurch hatte man ziemliche Leistungseinbußen. Beim N55 habe ich bisher noch rein garnichts von Problemen gehört, scheint also "besser" zu sein (oder ich einmal wieder danach suchen ).
Wenn dann muss es doch das 135i Coupe sein ... der M135i ist 1. zu teuer, 2. die Verarbeitung echt mies für das Geld am F2*. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der 1er gefällt mir nicht ganz so gut. Sollte schon ein E92 werden, da passt die Optik hat etwas mehr Platz. Braucht dann nur genug Bums und Sound 😁 Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: B3AM3R Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Frage ist eigentlich nur, wie sehr du dich schon an den Turbo gewöhnt hast. :) Der 330i ansich geht einwandfrei, du hast nicht wirklich das Gefühl, das dir Leistung fehlt. Aber wenn du halt schon zum Turbojunkie geworden bist, dann gibt's nur eine Wahl. :) Ich persönlich würde den 330i nehmen, weil es der letzte BMW R6 Sauger ist und mich genau das kitzelt daran. Ab nun ist nur noch Turbo im Programm. Sicher hat das Gezische und der mächtige Punch auch was, aber hat auch seinen Aufpreis. Natürlich passiert nicht überall sofort das übelste, aber auf zigtausend Kilometer gesehen wird zwangsläufig das ein oder andere "Turboteil" kaputt gehen. Aber das sagt man über deinen TT auch und du lebst immer noch. ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: MTnippon Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist mit einem Z4 35i oder gar 35is? Beim Z4 hast du wirkliches Go-Kart-Feeling, bei TT eher nicht. Ich fuhr damals einen TT eines Kollegen im direkten Vergleich. Schwammig. oder Steht Familie auf dem Plan, wo ein paar mehr Sitze notwendig sind? Beim 3er würde ich den 330i nehmen, für einen Volkswagen ala 3er und sogar 5er wäre mir die erhöhte Reparaturwahrscheinlichkeit/ -anfälligkeit wg. den Turbos nicht wer. Wenn schon, dann richtig. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Z4 ist optisch auch nicht so mein Fall. Wegen den Sitzen, wäre es nicht verkehrt wenn mehr als 2 Platz hätten. Ich fahre zwar die meiste Zeit allein oder mit Freundin, aber wenn es dann doch mal dazu kommt das jemand mit soll, hab ich im TT grad schon echt ein Problem. Da ist hinten null Platz wenn es nicht grad ein kleines Kind ist. Familienplanung steht nicht an. Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: phil_e36 Datum: 06.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich bin auch schon Z4 35is mit EDC gefahren, fühlt sich wahrlich tiefer an, da geb ich dir recht. Schneller war ich aber mit dem TT mit MR der m.M. nach deutlich härter ist. Beide Fahrzeuge auf 19" mit Michelin PSS. Aber daran sieht, dass man ein Auto fahren muss, um zu erkennen, ob es zu einem passt. Ebenso spielen die persönlichen Vorlieben und der Einsatzzweck eine große Rolle. |
Autor: B3AM3R Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eine Mischung aus Alltag, Platz, Sportlichkeit und Spaß willst, ist ein starker 3er schon das richtige für dich. Mit einem Zweisitzer (oder 2+2) als Erstwagen käme Ich auch nicht klar. Sowas wie TT, Z4 und Co sind eben Autos für Singles oder lustige Zweitwagen. Der 135i QP genauso. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze es muss wohl der 335i werden, sonst beiß ich mir möglicherweise hinterher doch noch selbst in den Arsch für die falsche Wahl :D Hab hier mal ein Angebot gefunden, leider ohne Navi aber von den restlichen Daten find ich es schon Akzeptabel oder was meint ihr? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335-i-coupe-leder-xenon-memory-pdc-heilbronn/196046475.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Werd vielleicht nach der Arbeit mal vorbeifahren ist nur paar Minuten von hier. Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 06.11.2014 um 16:26:37 Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: phil_e36 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- An dem gefällt mir persönlich nur die Farbkombination, was ich negativ finde: - einer der ersten (Baujahr 2006) - Fähnchenhändler (Vorsicht geboten bzgl. Laufleistung) - Chromeline ohne M-Paket macht optisch viel kaputt (Geschmackssache aber für mich ist da nurnoch der Motor sportlich) - Kein Navi/Soundsystem Ich weiss dein angepeiltes Budget nicht, aber ich würde nach einem mit mehr Ausstattung schauen oder dann lieber in Richtung kleinerer Motor dafür mehr Ausstattung gehen, falls du das Budget nicht aufstocken kannst/willst. |
Autor: Performances Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Ausstattung musst du ja selbst wissen ... genau wie mit dem N54 (jetzt kommen bestimmt die ganzen N54 Liebhaber und sagen dass er aber der bessere Motor ist , nur weil Bi-Turbo und einfach und günstig tunbar :P). Sieht aber ok aus. 1. Hand und komplett? Scheckheftgepflegt (darauf würde ich aufjedenfall achten. ATU und Co. zählt bei mir übrigends nicht zu Scheckheftgepflegt ). Was mich stören würde ... Kiesbetthändler. Edit: Ach Mist, da war wer schneller :D. Aber immerhin sind wir uns einig. Bearbeitet von: Performances am 06.11.2014 um 16:47:12 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja M-Paket wäre schön, würde ich aber auch nachträglich vielleicht noch machen. Wichtiger wäre mir eig. Innenausstattung, da man da schlecht mal ein original Navi nachrüsten kann. Die Alu schliff leisten könnte man glaub ja schon leichter wechseln, weil die hätte ich am liebsten in Klavier Lack. Budget muss ich erst mal schaun wie gut ich den TT noch weg bekomm. Aber ich halte eben schon mal aus schau :) Was würdet ihr sagen ist so die Km grenze bei der man noch kaufen kann/sollte? Bearbeitet von: Kanibmw1987 am 06.11.2014 um 16:52:42 Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: Performances Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit mehr wie 80tkm würde ich mich keinen Anlachen. Fahrwerkteile kommen meisten bei ~100-120tkm das erste Mal. Die Chance bei ~100tkm einen aus zweiter, dritter oder gar vierter Hand zu bekommen ist auch höher wie bei deinem mit knapp 65tkm.Von den Daten (bis auf Bj.) finde ich den Wagen auch nicht schlecht. Wie gesagt, 1. Hand und relativ wenig Km. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten fahr da mal hin und schau dir das Auto an und fahre mal eine Runde. Dann dürfte wenigstens die Motorfrage mal geklärt sein. Aber Ich denke wir sind uns alle einig, das ein 335i eine gute Ausstattung brauch. Alleine schon, weil du sonst beim wiederverkauf Probleme hast. Nachrüstung von Navi, Hifi etc ist immer locker doppelt so teuer als fertig gekauft im Endeffekt. Beim Kauf nix überstürzen, es kann schon sein das du 2-3Monate mit mehreren Versuchen brauchst, bis du was passendes gefunden hast. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen steht nicht mehr dort... Ja wird sich schon etwas ziehen, aber lieber schon mal den Markt beobachten 😉 Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: sausi2000 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann den z4 e86 als coupe auch nur empfehlen. Sehr wertstabil und ein echter bmw. Sport pur und n frei saugender 6 zylinder mit 265ps auf 1300kg. Aber wenn du 4 sitzplätze brauchst, dann fällt er raus. Tip von mir als ehemaliger 330i e90 fahrer ( der mit 272ps ) Wie wärs mit einem gut gepflegten e46 M3? Ich bin vom 2009er e90 nach 3 jahren haltedauer und permanentem direkteinspritzungsärger ( den du im 335i auch haben wirst plus turbo ) dieses jahr zum M3 gewechselt und bereuhe es nicht einen moment. 343ps 1500kg platz und alltagstauglich und ein motor der besser nicht sein könnte und eines der besten bmw designs. Für das gleiche geld was du für den 335i hinlegen musst kannst du dir auch einen seriösen und gepflegten e46 M3 kaufen um die 20.000euro. Wichtig hier is natürlich pflege und halter usw und einen guten zu finden dauert länger als beim 335i. Allerdings hast du mit dem M3 viel mehr freude als mit dem 335i der ein klasse auto ist, aber gegen den ich mich schlussendlich wegen direkteinspritzung und anfälligkeit und wahnsinns reparaturkosten wenn der mist kommt entschieden habe und weil ich den motor von der charakteristik nun nicht so toll fand wie viele andere hier , da er nun nicht um welten besser ging wie mein 330i der obenrum sauger typisch wie die sau ging...wenn er richtig ging:-P ist vielleicht ne überlegung wert. Wenn nicht dann studier mal vorsorglich die preise von hochdruckpumpe.. nox sensoren...kraftstoffleitungen...zündspulen...injektoren...turbo und wastegate usw usw. Wenn dir dann nicht schlecht wird mit einbaukosten dann schlag zu. |
Autor: phil_e36 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein E46 M3 Motor ist ja geradezu ein Garant für Langlebigkeit ... :-) Von Problemen beim 335i zu sprechen und dann von einem E46 M3 anfangen, entschuldige, das passt einfach nicht zusammen. Ich würde mich nach einem schönen 330i mit guter Ausstattung umsehen und fertig. Bearbeitet von: phil_e36 am 06.11.2014 um 22:22:01 |
Autor: B3AM3R Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss Ich Phil leider recht geben, so schön ein E46 M3 auch ist. Findest schonmal fast nur SMG2 und/oder viele km, da geht der Krebs doch schon los. Viele Autos haben Nordschleifenerfahrung usw. Verstehe das nicht falsch, es ist ein sehr feines Auto, aber man muss schon extrem Bock drauf haben, zumal er im Alltag laufen soll. Versicherung und Teile liegen auch massiv über AG Modellen. Wenn er auf den 330/335i steht, bekehrt ihn doch nicht. So schlimm ist es nun auch nicht. Und wohlgemerkt hattest du mit 272PS den "schlimmsten" 330i von allen, was die Probleme angeht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: sausi2000 Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich empfehle den e46 M3. Ich hatte auf garantie oder kulanz beim 330i teiletausch für fast 6000euro inkl. Einbau. Bei einem 2 jahre alten damals und mit 40000k gekauft. Klar der e46 M3 hat hatte probleme mit den lagerschalen aber viel mehr große krankheiten aber laut meinem meister oder bmw nun auch nicht. Und in punkto unterhalt bin ich mit dem emmi auch zufrieden. Klar ich suchte mir einen handschalter aus 1. Hand mit 90000km und schechkheft und rückrufen im top zustand. Aber dieses auto fährt klasse...sieht klasse aus...hält und macht seit ich ihn habe keinerlei mucken. Und unterhalt is jetzt nicht so viel höher wie bei einem 330i. Klar ihr seit mechaniker und steckt voll in der materie. Aber für mich ist es ne empfehlung wenn er nur 10000km im jahr fährt. Klar ich fahr den M3 neben meinem 7er nur 6tkm im jahr bei schlechtem wetter oder im alltag mein e46 330i aber ich bin top zufrieden. Mit den neuen bmw kannst mich mitlerweile jagen. |
Autor: Performances Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hattest du noch keine Reparatur ;D. Warum werden die M eig. immer verkauft wenn Reifen, Bremsen, Kupplung, Lagerschalen, Vanos und Co. ansteht ... ein Mysterium für sich. Wenn man einen M als Zweitwagen fährt wird dieser auch nicht so oft und lang belastet wie bei einem Alltagswagen. Wenn M3 und Alltagswagen, dann kommt hier fast nur der E9* M3 in Erwägung. Der S65 ist ein sehr guter, robuster Motor . Da der aber wohl nicht im Budget ist , 330i ist okay => 335i besser :P . Wie gesagt, ich kenne seine Entscheidung schon jetzt *Glaskugel wieder einpack*. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M3 ist auch nur ein Auto. Einiges hat schon normale Preise. Aber eben die M speziellen Teile hauen voll rein. Die Bremscheiben, Kupplung usw kosten halt fast das dreifache. Motorprobleme wünsche Ich dir damit auch nicht. Und nochmal, der 330i hat verschiedene Ausführungen, deiner war der anfällige. Guter Kollege fährt den 231PS jetzt seit 6 Jahren ohne Mucken, tanken, Öl und Ende. Ansonsten geb Ich dir mit den ganz neuen Motoren definitiv recht, viel zu kompliziert und anfällig. Grade die tolle Valvetronic ist der größte Dünff. @Performances: Wenn er den 335i schon gefahren ist, weiß Ich auch was er nimmt. :) Das ist das Problem wenn man sich an den Turbo und an das untenrum mächtig Power haben gewöhnt hat. Dann geht es aus ganz komischen Gründen nicht mehr ohne. :P less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir heut ein neuen Plan ausgedacht. Werde vielleicht erst mal ne 1000€ Kutsche holen um den Winter zu überstehen und dann bis spätestens März-April zuzuschlagen. Bis dahin könnt ich mir weiterhin den Kopf zerbrechen und den Markt beobachten. :D Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Autor: Performances Datum: 07.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Natürlich ist der M3 auch nur ein Auto . Ist wegen dem Verkauf ja auch so beim E60 ... die meisten, die verkauft werden tümpeln doch bei ~80-120tkm herum. Gerade die Ceramic-Bremse am M5 kostet eine nette Stange an Holz. Der 330i von dem du redest ist aber ein M54B30 (wüsste sonst keinen mit 231PS in den Papieren!). Der "Alte" 330i im E90 hatte 258PS . Der M54 war wirklich noch recht gut (abgesehen dass er gerne etwas Öl nimmt) und die Vanos etwas anfällig ist (bzw. die Dichtringe). Selbst wenn er den 330i gefahren ist und später den 335i fährt will er den 335i. Der Motor macht wirklich süchtig :). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Kanibmw1987 Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir nochmal alles gut durch den Kopf gehen lassen und bin zu der Entscheidung gekommen, mir wohl erstmal den 330i zu kaufen. Da mir das Budget für einen guten 335i zu knapp werden würde und dadurch auch zu riskant. Habe dann vor den 330i so mind. 1 Jahr zu fahren und vielleicht dann noch auf 335i umsteigen je nachdem wie es nach dem Jahr aus sieht. Denke die Wahl auf den N52, ist einfach sicherer und etwas günstiger falls was anfällt. Werde berichten wenn was in aussicht ist. Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! Wer Langsam fährt, wird länger gesehn! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |