- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergerät durchgebrannt ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steyr69
Date: 03.11.2014
Thema: Steuergerät durchgebrannt ?
----------------------------------------------------------
Moin Leute,
ich bin neu hier und möchte mich zunächst erstmal vorstellen. Ich bin Alexander, 18 Jahre alt und Schüler. Ich wohne im Raum NRW - Duisburg.. Zum 18ten habe ich mein Baby bekommen, einen E46 323i Baujahr 11/98. Habe ihn immer stets gepflegt und trotz hoher Laufleistung von 230000km nie wirklich Probleme gehabt.. Bis jetzt! Und damit richte ich mich an euch :) Ich habe auch schon ausgiebig die Suchfunktion benutzt aber nicht 100%ig eine Information bekommen..Vor kurzem hat mein Wagen Probleme beim Anlassen bekommen. Ein befreundeter Mechaniker hat darauhin die Batterie ausgetauscht und es war wieder besser. Richtig voll kam sie mir jedoch nie vor. Nach ca. einem Monat ging dann gar nichts mehr, habe ihn nur noch durch anschieben anbekommen. Der Mechaniker meinte daraufhin es sei der Anlasser. Kam mir ziemlich Spanisch vor, habe daher erstmal bei einem Freund probiert den Wagen zu überbrücken. Dass sein Iveco Diesel Transporter dafür nicht grade gut geeignet war, haben wir dann auch gemerkt nachdem es ziemlich verschmorrt gerochen hat im Innenraum. Allerdings sprang er ohne Probleme an! Jetzt kommt jedoch das Problem, seitdem wir ihn überbrückt hatten, leuchteten die ASC und EML Leuchte im Cockpit. Motor wieder ausgemacht, Wagen angeschoben und immernoch das gleiche Problem. Habe den Wagen dann vorsichtig nach Hause gefahren aber es war die Hölle! Nurnoch stottern, Zündaussetzer und sonstige Probleme. Auto zu Hause dann ausgemacht, Batterie über Nacht abgeklemmt und gehofft es wird wieder am nächsten Tag - Fehlanzeige. Batterie also heute getauscht, Wagen springt auch wieder einwandfrei an, der Fehlerspeicher wurde gelöscht, aber der ASC und EML Fehler bleibt.
Nun also meine Frage: Kann es sein, dass beim Überbrücken die Elektronik durch die größere Spannung der anderen Batterie durchgeschmorrt ist? Welche Ursache könnten die Fehler sonst haben?Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten :)


Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der iveco transporter hat aber schon 12 volt, oder? Frage so blöd weil du schreibst könnte das problem durch die höhere spannung entstanden sein...

Habt ihr plus pol und masse mal verwechselt?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Steyr69
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne mich da nicht so genau aus, jedoch war die Batterie vom Transporter defintiv größer. Überbrückt selbst wurde jedoch richtig..
Autor: widi
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich denke, dein Motor hat ein Masse Problem,
es könnte nur an einem lockeren Masseband zum Motor hin liegen.

lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile