- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Erl Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wäre auch schon geholfen, wenn mir jemand sagen könnte wie das Bauteil heißt. Ich spreche von den beiden Trägern die zur Karosserie gehören und vorne den Frontaufbau halten. Also der Träger den man auf dem Bild sieht. Danke! |
Autor: Metamorphose Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, unten das schwarze Blech ist der Schlossträger. Die lackierten Träger sind die Motorträger (wenn ich das jetzt richtig sehe, kann es nicht ganz erkennen, da es einer Nahaufnahme ist). Muss aber schon ordentlich gerumst haben. den Motorhalter zu verbiegen bzw. anzubiegen... Schau dir auch die obere und untere Verschraubung des Kotflügels an. Sind die Schrauben angekratzt, wurden sie schon mal gedreht. Das Gleiche gilt auch bei der Motorhaube. Link Gruß, Meta Bearbeitet von: Metamorphose am 04.11.2014 um 12:23:39 |
Autor: e46_txi Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e46 ist eigentlich recht unempfindlich gegenüber leichten fronttouchierern ... ich glaube da hat es recht ordentlich geknallt. kannst du an den scheinwerfern sehen wann die produziert wurden? schau mal ob der erneuert wurde. |
Autor: Erl Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke schonmal. Motorträger also. Die Träger ansich sind nicht verbogen, es gibt eben nur den Lackapplatzer/riss den ich sehen kann. Ich werde gleich mal nach den Scheinwerfern schauen. Der Stoßstangenträger aus Alu, ist ansich auch nicht verbogen. Wenn die Karosserie schaden genommen hätte, hätte man das Auto dann überhaupt noch repariert? Grüße Erl |
Autor: Erl Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier sind die Bilder. Ich habe den Lack mal abgekratzt der gerissen war. Der Motorträger ansich scheint nicht verbogen, nur eben der lack. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insoweit auf Bild 3 und 4 die originale versiegelung zu sehen ist, wurde dieses Teil auch nicht getauscht. Bearbeitet von: Erl am 04.11.2014 um 13:43:22 |
Autor: Metamorphose Datum: 04.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wo ein Lackabplatzer ist, war bzw. ist auch eine Verformung. Von nichts platzt da sicher nichts ab. Reparieren kann man so gut wie alles. Je nach Aufprall muss ein Auto auf die Richtbank...bei einem 318 Facelift - je nach Baujahr ist das aber schon eine große Reparatur und geht Richtung wirtschaftlicher Totalschaden. Aber das alles ist rein theoretisch, so lange man nicht weiß, ob und was alles kaputt ist. Unterm Lack sieht es so aus, als sei da (schon) Rost. Also sollte der eigentliche Unfall schon was her sein. Du könntest den Lack abziehen und schauen, wie stark der Träger angerostet ist. Schlimmer wirst du es dadurch nicht machen... Wenn ich du wäre, würde ich den Wagen zurück geben. Jetzt kannst du anhand des Rostes noch zeigen, dass du den Unfall nicht hattest. Grund: Es könnten weitere Kosten entstehen, selbst wenn alles wieder relativ sauber eingebaut wurde. Der Rahmen könnte verzogen sein, die Reifen könnten so nicht sauber ablaufen usw....am Ende könnte das alles richtig teuer werden. Wurde dir der Unfall verheimlicht? Aber wie gesagt - ich kann mir da keine echte Meinung bilden, da ich das Auto nicht 1:1 gesehen habe. |
Autor: Erl Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, der Wagen ist EZ 02/2004 und die Scheinwerfer sind von 2013/2014. Der Unfall müsste also schon fast 10 Jahre her sein. Ich habe den Wagen für 4800€ gekauft. Ist der 318i Touring. Der Wagen hat glaubhafte 100.000 Km und steht ansich wirklich super da. Da er auch ohne Probleme fährt ist die Frage ob sich die Rückgabe lohnt. Nachdem du mir schon einen ordentlichen Schrecken eingejagt hast, werde ich wohl zum Bosch Service fahren und den Wagen mal genauer anschauen lassen. Danke schonmal für die Hilfe. Nachdem der Verkäufer allerdings nur für bekannte Schäden haften muss (Privatmann) und der Schaden 2 Vorbesitzer zurückliegt, sehe ich nur wenig Chancen den Wagen rückabwickeln zu können. Was ist ein Wagen mit dieser Ausstattung denn Wert, habe ich zu tief in die Tasche gelangt? EZ 2004 Sitzheizung Tempomat Multifunktion Teilleder Sportsitze Professionell nachgerüstetes Audiosystem Lifestyle Edition Neuwertige Originalfelgen (17") Zustand insgesamt eine 2+ (Top Innenraum, leichte Ladekratzer an der Heckklappe) Grüße Erl |
Autor: e46_txi Datum: 04.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: Erl Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank. Das beruhigt mich ja schon wieder etwas ;). Ich werde jetzt mal abwarten was mir der Servicetechniker sagt und dann weiteres abwägen. Ich muss dazu sagen, dass der Wagen in Ludwigshafen gekauft wurde und die BMWs im Raum eher etwas teurer stehen. ( Ach würde man nur in NRW wohnen ;) ) Vielen Dank auf jedenfall ihr habt mir deutlich weiter geholfen! Grüße Erl |
Autor: Erl Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich denke es könnte auch andere interessieren, die gerade einen e46 gebraucht kaufen möchten update ich hier nochmal. Der Meister bei BMW hat sich wirklich Zeit genommen sich das ganze anzuschauen (hier also ein Top für BMW Scheller in Ludwigshafen) und mir Entwarnung gegeben. Da keine Verformung der Holme zu erkennen ist, geht er davon aus dass bei Ein/Ausbau des Kühlwasserbehälters, oder anderer naher Teile, Kratzer in den Holm gekommen sind und sich daher der Lack angehoben hat. Er schätzt das es einen Treffer vorne rechts gab, der aber auch aufgrund des Zustands umliegender Karosserieteile nicht auf die Holme geschlagen hat. Der Rost wird abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt, und dann grundiert. Dafür möchte die BMW Vertragswerkstatt etwa 300€. Ich denke damit kann der Thread hier geschlossen werden. Wollte nur nochmal updaten, vielleicht hilft es jemandem mit einem ähnlichen Problem weiter. Grüße Erl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |