- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M32 ansaugbrücke auf M42 Motor wechseln a? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwe36-325
Date: 02.11.2014
Thema: M32 ansaugbrücke auf M42 Motor wechseln a?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2014 um 21:26:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 03.11.2014 um 13:11:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Servus BMW Liebhaber,
Ich soll für meinen Kumpel etwas fragen...
Er hatt einen bmw e36 318is
und wollte wissen ob es Leistungsmäßig etwas bringt die ansaugbrücke vom m32 auf m42 umzubauen
Und wie es funktioniert..?
Schonmal im voraus danke für die Hilfe :)

Bearbeitet von: LatteBMW am 03.11.2014 um 13:11:44

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2014 um 21:26:35


Antworten:
Autor: Bjunior
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
M32? Nie gehört, gibt's auch nicht. Wenn du den M30 meinen solltest, der hat so 2 Zylinder mehr, wird also bissl schwierig werden.
Den M44 gab's noch, aber Leistung bringt dessen Brücke nicht. Leistungen beim 16V bekommst du über Nocken, Kopfbearbeitung Abstimmung und Hubraum Erweiterung.
Autor: bmwe36-325
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja mein Kumpel.hatt gesagt das.er den m32 hatt.:D
Dann frage ich anders wie bekommt man am.besten ein paar ps aus.einem BMW.e36 318is?

Autor: ronnyqx77
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen anderen Motor einbauen. z.b. 328i alles andere kostet zuviel Geld und bringt relativ wenig!

gruß
Autor: bmwe36-325
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke.;)

Autor: B3AM3R
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto leichter machen. Teppiche, Sitze, Kofferraum usw. 100kg gehen ca raus, das entspricht (ohne jetzt für den 318is gerechnet zu haben) ca 20PS mehr Motorleistung und in den Kurven hat er auch was davon.
Andernfalls würde Ich echt einen anderen Motor einbauen. Die gibts so günstig, das du für das Geld noch nicht viel getunt hast am 4Zylinder.
Auspuff, Ansaugbrücke, Intake, Motorinnereien und das alles ist sehr teuer. Dafür hast locker einen großen gekauft.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: 5N1P3R
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Freund es ernst meint und bereit ist ein wenig Geld zu investieren, dann könnt ihr in die Fotostory von meinem 318is Coupe reinschauen :)
Aber wenn ich schon was vom m32 höre, dann wird es wohl nix ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: pat.zet
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher ist es richtig das man mit eien B28 besser bedient ist trotzdem gibts gerade beim M42 + m44 ein paar ansätze , wobei ein satz nocken und eine gescheite gemachet abstimmung das sinnvollste ist oder ein M42 / 44 - B21 Hubraum umbau
 EDK oder irgendwelche Brücken bringens meisten nicht effektiv auf den Punkt da man dort einen sehr guten abstimmer brauch um es sauber und leistungs freundlich zum laufen zu bringen das ist dann kein low budget mehr !
Autor: Hessenspotter
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
M42: Conny Chip, 400 Zellen Kat, 57mm AGA ab Kat (AC Schnitzer), K&N Austausch Matte vorne rein, alle Sensoren mal erneuern und mal alles sauber machen. Und schon hat der M42 zwischen 145-150PS je nach Ausgangsbasis. Mehr geht nicht für schmales Geld. Wenn Umbau aus EDK, dann die ausm M3.  Hat neulich erst ein Bekannter hinter sich, ist zwar eine Elende Fuddel arbeit und benötigt eine komplett offenes Motorsteuergerät und 1,5 Tage auf der Rolle. Bringt aber am Ende nur 160PS, und das bei > 6000 U/min. An sonsten einfach M42 weiter fahren und sich über den geringen Spritverbrauch freuen. Wenns ein Motortausch werden soll ... das gibts günstigeres aufm Markt das man einfach kauft und fertig ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile