- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorreparatur N42 nun startet er nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nikemax2006
Date: 02.11.2014
Thema: Motorreparatur N42 nun startet er nicht
----------------------------------------------------------
Hallo Community,

Vorab:

Es geht um folegenden Motor : N42B20A (Automatikgetriebe)

Wir sind derzeit dabei, den N42 zureparieren.
Grund war eine gebrochene Gleitschiene oberhalb - vor der Reparatur  lief der Motor noch problemlos.
Die gebrochene Gleitschiene haben wir nur zufällig entdeckt, als wir die VDD wechseln wollten.

Was haben wir bisher schon getauscht:

neue  Steuerkette
neue Gleitschinen
neue VDD
neuer Zylinderkopf-Dichtsatz
neue Zylinderkopfschrauben
neue Zylinderkopfdichtung
neue KGE komplett


Das Problem ist, dass der Motor sich nach der Reparatur nicht mehr starten lässt.
Er lässt sich von Hand zwar durchdrehen, aber er zündet nicht.
Im Tacho wird folgendes angezeigt:
Kühlwasser-Lampe - ist klar, da Wasserschläuche zum Kühler noch nicht verbaut und nicht ausreichend Kühlwasser im System.
Außerdem leuchtet die EML-Leuchte.
Die MKL leuchtet nicht.


Im Fehlerspeicher war nur der Nockenwellensensor Auslasseite hinterlegt.
Dieser wurde auch vor der Reparatur ausgebaut, aber nur zwischenzeitlich zur Seite gelegt und im Anschluss wieder eingebaut - ein Defekt ist daher eher unwahrscheinlich.

Das entsprechende Motoreinstellwerkzeug haben wir benutzt und lt. TIS sind die Steuerzeiten i.O.
Die Zündanlage wurde ebenfalls geprüft .

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Bearbeitet von: nikemax2006 am 02.11.2014 um 16:31:24

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2014 um 20:29:30


Antworten:
Autor: 2500ccm
Datum: 02.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wirklich 1. zylinder zünd OT und nicht 4.? Beim 1. zylinder müssten die vorderen nocken zueinander zeigen.
Autor: nikemax2006
Datum: 02.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man vor dem Motor steht, sieht es folgendermaßen aus:

erster Zylinder OT
2 & 3Zlinder komplett unten
4. Zylinder OT

Habe ein Bild angehängt - so sieht es bei uns nicht aus, sondern genau umgekehrt: die beiden mittleren Zylinder sind bei uns unten!

[img]https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-316ti-Compact-N42-Motor-Motorblock-Rumpfmotor-Kurbelwelle-Kolben-Pleuel-/400636981718[/img]

 

Bearbeitet von: nikemax2006 am 02.11.2014 um 19:10:56
Autor: automatiknoob
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne ist Getriebeseite.
Autor: ThogI
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst hier "vorne ist Getriebeseite"??

Vorne ist immer Kühlerseite und ab da wird gezählt
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile