- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 29.10.2014 Thema: Ampire DVBT52 anschließen E39 ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe mir den Ampire DVBT52 für nen günstigen Taler geschossen und will ihn in meinen E39 einbauen. Link Meine E39 Limo hatte ehemals MK1 jetzt MK4 und ehemals 4/3 jetzt 16/9 und originalen 6-fach CD-Wechsler Anschluss. Ich habe keine TV Vorrichtung. An dem DVBT war fast nichts dran, auch keine Antennen und Fernbedienung. Was -außer den Antennen und Fernbedienung- benötige ich um das im Wagen anzuschließen? Und wo geh ich ran? Bearbeitet von: angry81 am 29.10.2014 um 15:30:05 |
Autor: cxm Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du brauchst einen Video-Adapter, um das Signal in den Bordmonitor einzuschleifen. Der Dietz 1250 Multimedia Adapter wäre geeignet. Scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein. Nur den Dietz 1259 und ähnliche Adapter gibt's noch. Die setzen aber den originalen BMW TV Tuner voraus... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab irgendwas gelesen das ich über ein Interface an den CD-Wechsler Anschluss gehen kann und durch ein Steuerkabel für den DVBT-Tuner das Signal dann so ins System bringe. Stimmt das? Wenn ja was für nen Interface brauch ich denn? |
Autor: cxm Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du musst unterscheiden zwischen Steuerung und Video-Signal, Audio kommt auch noch dazu. Audio ist klar, wird am entsprechenden Eingang des BMW Radio-Steckers angeschlossen - Haken dran. Das Video-Signal vom DVB-T Tuner kommt als Composite Video an. Das BMW System verwendet aber ein RGB Signal. Man braucht also einen Signal-Konverter - eben diesen Dietz 1250 Adapter. Das BMW System ist ohne Adapter oder den originalen TV Tuner überhaupt nicht in der Lage irgendwelche zusätzlichen Video-Signale anzuzeigen. Die TV Tuner oder die Adapter müssen sich am Navi-System über den i-Bus anmelden, sonst kannst Du die TV Option gar nicht auswählen. Selbst wenn die weitere Steuerung des TV-Tuners mit einer separaten Fernbedienung erfolgen muss - die Option "TV" muss irgendwie im Bordmonitor aktivierbar sein. Ob der TV Adapter sich nun anstelle des CD-Wechslers am i-Bus anmeldet oder als zusätzliche Option, ist zweitrangig - außer dass man im ersten Fall auf den CDW verzichten muss. Das wäre das Einzige, was ich irgendwie mit einem CD-Wechsler in Verbindung bringen würde. Scheint mir aber eher theoretisches Blafasel zu sein. Also entweder den originalen BMW Hybrid Tuner verbauen oder irgendwo noch einen Dietz 1250 auftreiben. Andere Adapter sind mit nicht bekannt. Andererseits - wozu noch DVB-T? Die Frequenzen im 700-Megahertz-Band werden nächstes Jahr an die Mobilfunker versteigert. 2016, spätestens 2017 wird DVB-T abgeschaltet. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe von einem großen Anbieter folgende Info bekommen, was ich -außer dem DVBT- benötige: 2x Ampire Antenne 1x Multi 700 Interface 1x Kabelsatz zu Multi 700 1x Steuerkabel für Ampire DVBT-Tuner Also im Komplettset das hier: Link Wie speist dieses System denn dann -ohne TV-Modul fahrzeugseitig- Audio- und Videosignale ein? Das meint er macht das Interface über den CD-Wechslereingang. Bearbeitet von: angry81 am 30.10.2014 um 12:05:15 |
Autor: cxm Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in dem Komplettpaket ist ein Multimedia-Interface dabei. Sowas hier, oder ähnlich. Erfüllt den gleichen Zweck wie der Dietz 1250 Adapter. Gibt also doch noch welche... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne das Ampire Modul was ich schon habe kommt mich der Rest 319€. Wenn ich mir den Preis des Interface aus deinem Link ansehe denk ich, das ist ein guter Preis. Oder? |
Autor: cxm Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zuhause kann der Flachbild-TV nicht groß genug sein und im Auto akzeptiert man so eine Mikro-Glotze - das ist grotesk. Ich halte TV im Auto für ziemlichen Schwachsinn, deswegen habe ich es in meinem E46 auch nicht nachgerüstet. Wenn ich fahre, habe ich was anders zu tun als auf den Mini-Bildschirm zu schauen. Und wenn das Auto steht, halte ich mich für gewöhnlich nicht im Auto auf. Für mich ist das überflüssiger Firlefanz. Wer Kiddies auf der Rückbank hat - denen kann man was Tragbares (iPad o.Ä.) in die Hände drücken. 350€ für 2 Jahre TV im Auto, um zu 95% schlechte Programme zu empfangen - wenn Du das brauchst. Dann lieber die Kohle für einen Video Abo-Kanal zuhause ausgeben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß das ich es selten nutzen werde, hatte das schonmal in meinem Ex-E39. Der hatte allerdings die TV-Funktion. Mir geht es um das haben und können falls, nicht darüber um Sinn und Unsinn nachzudenken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |