- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xXx83 Date: 28.10.2014 Thema: Das Phänomen Sprit ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.10.2014 um 16:34:00 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Servus, Ich musste letzte Woche Diesel bei Shell Tanken da keine andere Tankstelle in der nähe war, und ich dringend Tanken musste. Nach kurzer Fahrzeit stellte ich mot erschrecken fest das mein 330d unter leichtem Leisgungsverlust leidet den er war nicht mehr so dynamisch wie ich ihn kannte ! Als ich Zuhause war erstmal Laptop dran und ausgelesen und istwerte abgefragt alles i.O. Turbo auf spiel und leichtgängigkeit geprüft auch i.O. dann noch luftfilter geprüft der auch ok war denn ich hatte ihn erst samt Kurbelgehäuseentlüftung und Kraftstofffilter ersetzt (alles original Bmw). Dann bin ich nochmal gefahren und musate musste dann feststellen das er stark rußt hatte er auch nie gemacht ! Ich war leicht ratlos und kannte mein Auto nicht mehr! Also dachte ich mir die letzten 10L die noch im Tank waten absaugen und mal Diesel von einem anderen namhaften Hersteller rein wo ich auch sonst immer Tanke. Siehe da nach zirka 5km fahrt war alles wieder beim alten und mein Auto war wieder so wie ich ihn kenne! Eins weiß ich, ich werde nie wieder bei Shell Tanken ! MfG Bearbeitet von: xXx83 am 28.10.2014 um 16:25:21 Bearbeitet von: angry81 am 28.10.2014 um 16:34:00 Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: Old Men Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll das hier eine Schleichwerbung für ARAL werden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Firma wie SHELL, minderwertigen Sprit verkauft. |
Autor: xXx83 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein soll es nicht ! Es ist nur heftig was es für einen unterschied macht ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: B3AM3R Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat nix mit Schell und Aral zu tun. Das ist abhängig von der Tankanlage. Wenn der fette Schlamm und Dreck im Tank hängt und die Ansaugung entsprechend tief, dann saugst du Dreck mit an. Dann hast du eben schlechten Sprit. Die Brühe die in die Anlagen rein kommt ist immer die gleiche. Ich würde also eher mal dem Tankstellenbetreiber einen schönen Gruss ausrichten, das eine Tankreinigung fällig ist. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Brühe ist aber nicht immer die gleiche ... die ist Regional sowie nach Saison angepasst (Wintersprit, Polarsprit etc.) die Zusätze in der Schweiz sind andere bzw. einem anderen Verhältnis wie hier in Deutschland. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich habe gehört, dass der Sprit bei Aral mehrfach gefiltert wird und bei anderen nur einfach...zumindest beim Benzin, weiß nicht obs beim Diesel auch so ist. Den qualitativen Unterschied merkt man aber, vor allem am Verbrauch... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: B3AM3R Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mag Ja sein, aber es dein Auto läuft Prima mit Aral und auch mit Shell Sprit. Wenn du scheiss getankt hast, ist die Tankanlage schuld. Darum geht's mir. Ich hab in dem Bereich mal gearbeitet, Ich weiß wie ein Tankstellen Erdtank nach ein paar Jahren von innen aussieht. Die Betreiber drücken sich gerne um die Tankreinigung, weil es viel kostet. Es ist aber immerzu Dreck dabei und der sinkt auf den Boden. Das ganze bis es mehrere cm hoch steht, dann wird es angesaugt. Da kann die Mutterfirma nix für, das ist im Aufgabenbereich des Tankstellenpächters. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: xXx83 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch noch nen 1er Benziner und mit dem habe ich auch schon bei Shell getankt und der hatte auch danach keine richtige Leistung mehr ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus An deiner Stelle würde ich mich mal schlau machen was da drin war!! Es gab schon mal in letzter Zeit falsche Tankbefüllungen!! Das heisst statt Diesel war Benzin drin. JA AUCH DAS IST MÖGLICH!!! Spreche deinen Tankwart darauf an und wenn das soweit ist kannst du auch eine Analyse machen lassen!! |
Autor: phantom92 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das Bmw Motoren schon so weit entwickelt sind, dass sie mit den gering unterschiedlichen zusammensetzungen der einzelnen Anbieter klar kommen, vor allem in den hauptabsatz Länder de at ch. Denke wirklich es lag an einem dreckigen tank. Ich tanke nicht bei Shell da es zu teuer ist, wie auch aral, aber die beiden haben mit Sicherheit keinen minderwertigen Sprit im Programm. |
Autor: CenSys Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sprit ist genormt. Egal wo du ihn kaufst. Wenn der Sprit zB. 98 oktan haben muss dann hat er die auch. Vom Hersteller aus, was der Tankstellen Betreiber/Pächter macht ist eine andere Geschichte. Sollte aber auch nichts mehr passieren, da die Öl Firmen da sehr streng dahinter stehen. |
Autor: xXx83 Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es halt schon komisch das es mir jetzt bei 2 Autos so gravierend aufgefallen ist und das mit meinem 330d war schon extrem jeder e46 318d hätte mich stehen lassen ! 😣 Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: CenSys Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast schon recht ich würde den Tankstellen Betreiber darauf ansprechen. Und ein Muster vom Sprit ziehen und in deinem Fall an shell zur Analyse senden.vielleicht hat der Tankwagen Fahrer sich verpumpt. |
Autor: rumpel666 Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... wenn der Tankwagenfahrer sich verpumpt hätte, dann wäre sein Auto nicht langsamer als vorher sondern TOT ^^ Bei meiner Mutter im Ort gab es letzens so einen Fall: Diesel in den Sprittank gepumpt, Sprit in den Dieseltank gepumpt = ca. 100.000,- € Sachschäden ^^ MFG rumpel666 |
Autor: xXx83 Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Diesel war es definitiv ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: KTMschnee Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TE ist das zeitgleich passiert? also den 330d zeitgleich an der selben tanke wie den 1er benziner betankt? oder zeitlich ein unterschied und/oder auch andere tanke? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: angry81 Datum: 29.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sei mir nicht böse, aber ich glaube Du weißt selbst nicht ganz wie sehr Du die Storie aufpusht. Anfangs war es "leichter Leistungsverlust" und zum Schluss war es extrem. Keiner kann hellsehen was Ursache für deine subjektiv empfundene Leistungseinbuße war. Ob nun Dreck im Diesel oder sonst was am Fahrzeug ursächlich war. Wenn Du wirklich ein Problem damit gehabt hättest dann wärst Du zur Tankstelle zurück oder hättest zumindest dort angerufen. Hier sich darüber in mehreren Versionen auszulassen ist sinnfrei weil es nicht ändert. |
Autor: xXx83 Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es waren zwei unterschiedliche Tankstellen ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: liltuner2 Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du wohl gerade getankt, als zuvor der tanklaster die Tanks gefüllt hat ! Denn dann wirbelt die ganze Schlacke auf und du tankst es dann ;) normal sollte man 1 Stunde nachdem befüllt worden ist nicht tanken da sonnst die Gefahr ist den Dreck der aufgewirbelt wurde zu tanken |
Autor: KTMschnee Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht mal in der tiefsten rumänischen provinz bei einer tanke wo ich nicht mal ein original verpacktes snickers kaufen würde konnte ich beim firmen passat tdi einen leistungsverlust oder mehr russentwicklung gegenüber österreichischem bp kraftstoff feststellen. Also kann ich mir nicht vorstellen das shell minderwertigen sprit in umlauf bringt, eher an einen zufall wie aufgewirbelter dreck im unterirdischen tank. Was sagen eigentlich die tankstellen betreiber zu dem thema, ich meine jetzt beide, die geschichte mit dem diesel und auch mit dem 1er mit benzin. Bearbeitet von: KTMschnee am 29.10.2014 um 22:20:12 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: gmtango Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vlt hat das eine nichts mit dem anderen zu tun , beim 3 ein Notlaufprogramm weil der partikelfilter voll ist und gerade das Reinigungsorogramm lief was dann automatisch kommt, dann nimmt er auch keine Leistung an und rust extrem ! Ist dein 3 ge-Chipt ? |
Autor: xXx83 Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um einen E46 330d ergo der hat kein dpf ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Du scheinst ein arg kluger Genosse zu sein wenn Du andere belehrst...Nur zu deiner Info, man kann DPF auch nachrüsten! |
Autor: xXx83 Datum: 30.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry das es so rüber kam ! Aber selbst wenn ich nen dpf Nachgerüstet hätte würde er keine Regenerierung machen da die dde nicht weiß das nen dpf drin ist ! Bearbeitet von: xXx83 am 30.10.2014 um 10:12:12 Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: domafakker Datum: 12.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon Erfahrungen mit so manchen Tankstellen gemacht. Wohne nur 5km von der Österreichischen Grenze weg, hab früher immer SuperPlus 98 Oktan aus Österreich in meinen e36 328i getankt. Alles einwandfrei. Seit 2-3 Monaten tanke ich nun in Deutschland, überwiegen OMV SuperPlus 100 Oktan und ich muss sagen, dass der Sprit starke Qualitätsunterschiede hat! Aktuell habe ich letzte woche bei der OMV vollgetankt und Leistungsverlust ist ob ihrs glaubt oder nicht zu spüren. Ich fahr meinen Wagen schon wirklich lang und auch oft und kann ziemlich genau sagen wenn da Irgendwas besser oder schlechter geht. Das liegt auch sicherlich nicht an der Außentemperatur oder sonst irgendwas, Tankstand ist meist der gleiche und Beifahrer waren auch keine dabei falls wer auf die Idee kommt dass ich mehr Gewicht an Bord hatte und dadurch der Eindruck des Leistungsverlusts entsteht. :P Ich will nicht auf Irgendwelchen Tankstellenketten rumreiten, aber Unterschiede bei der Spritqualität gibt es tatsächlich. Gerade wenn man in Deutschland, das im Vergleich zu Österreich 10-15 Cent pro Liter teurere SuperPlus 100/102, mit eigentlich "höherem" Oktananteil tankt, sollte das Zeug wenigstens nicht verschmutzt, verdreckt oder weiß der Geier was sein... :) Greets |
Autor: Mieler Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100 Oktan-Treibstoff bei einem Motor der "nur" bis maximal 98 Oktan Kennlinien gespeichert hat ist aber auch kontraproduktiv. Der höherwertige Treibstoff (also SuperPlus im Vergleich zu Super) hat durch die Additive einen geringeren Heizwert/Energiegehalt. Dass der BMW mit SuperPlus (im Vergleich zu Super) besser läuft liegt einzig und allein daran dass die Verbrennung durch die frühere Zündung effizienter ablaufen kann. Man steigert also trotz des geringeren Energiegehaltes des Treibstoffes den Wirkungsgrad und erhält eine Mehrleistung. Das klappt jedoch nur wenn ein 98 Oktan-Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist. Wenn du jetzt Sprit mit 100 oder mehr Oktan tankst bleibt die Zündung auf dem 98er Kennfeld (ein Kennfeld für 100Oktan ist ja nicht vorhanden) und der Motor hat durch den geringeren Heizwert/Energiegehalt des Treibstoffes weniger Leistung. Das hat der ADAC mal vor Jahren getestet und kam zu dem Ergebnis dass es nicht sinnvoll ist den Premiumkraftstoff zu tanken. Das beste Ergebnis erreicht man immer noch mit dem überall erhältlichen 98Oktan SuperPlus Treibstoff. |
Autor: CenSys Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch gerade die Umstellung auf den Winter Treibstoff gewesen sein. Den du bemerkt hast |
Autor: KTMschnee Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- im winter hat der benzin ein anderes rezept??? dachte das gibts nur beim diesel? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Ich dachte es ist nur beim Diesel!! Also ich lasse mich gerne eines besseren belehren!! Das ist das erste was ich höre das bei Benzin im Winter anders gemischt wird!! |
Autor: hero182 Datum: 15.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne ganz andere frage: wie waren denn die Temperaturen bei den verschiedenen "Versuchen"? Gerade beim Diesel macht das sehr viel aus, auch beim Benziner merkt man es etwas. Bei meinem 320er fällt es extrem auf. Also bei 10° Außentemperatur hat er gefühlte 20ps mehr als bei 20°. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |