- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Korrektur Lenkradstellung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: deerpass
Date: 26.10.2014
Thema: Korrektur Lenkradstellung
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,
kann mir jemand eine Info geben, wie und ob man durch ein OBD Gerät oder auf andere Weise die Stellung des Lenkrades korrigieren kann?

Vielen Dank im Voraus....


Rene
BMW 520d Touring


Antworten:
Autor: srbo_rs
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hilft nur Spur einstellen, und hoffen das es gerade wird. Wenn nicht, muss das Lenkrad ab. Da ist nichts mit OBD...
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Old Men
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkradeinstellung geht nur mechanisch. (Spur oder Lenkrad) Warum aber steht dein Lenkrad nicht gerade? Unfall oder Bordsteinkontakt?
Autor: Airborne
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Aktivlenkung hast kann man die Ausrichtung Lenkrad zum Lenkgetriebe neu abgleichen.
Voraussetzung ist aber eine sauber eingestellte Achse.

Keine Ahnung ob das ein billiger Reifenhändler hinkriegt, erfahrungsgemäß sind da die meisten völlig überfordert wenn es über das Einstellen der Spur an der Vorderachse hinausgeht.

MfG






Autor: deerpass
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,

laut BMW wurde das Lenkrad elektronisch nachgestellt. Das Vermessen der Spur war in Ordnung.
Ich wusste bis dahin auch nicht, das mein Modell über eine Aktivlenkung verfügt. Nun ja, wieder
schlauer geworden.

Könnte ich es mit einem einfachen Diagnosegerät nachstellen oder braucht man dafür eine
BMW spezifische Software?

LG
Autor: ChrisH
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zwar kein OBD-II-Profi, aber mit einem billigen OBD-II-Ausleser wird das vermutlich kaum gehen. Das OBD II-System war ja eigentlich nur für das Auslesen von Fehlern der Abgas-relevanten Motorsteuerung zuständig. Und wenn man über einen C-Code an die Lenkung kommt, dann kannst Du vermutlich nur abgelegte Fehler auslesen und und die abgelegten Fehlereintragungen wieder löschen, ggf. irgendwelche Livedaten anzeigen lassen, aber sicher nichts die Einstellung der Lenkung ändern.

Leider zeigt das Thema auch, wie weit das DSC hier schon in die Aktivlenkung eingreifen könnte (und das vielleicht auch schon tut).

Grüße
ChrisH

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: diesel--wiesel
Datum: 10.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich kann nur sagen, dass das Lenkrad nicht anders auf die Lenksäule gesetzt werden kann. Die Verzahnung lässt genau nur eine Position auf der Lenksäule zu.

Also bitte keine sinnlosen Versuche das Lenkrad abnehmen und versetzt wieder aufsetzen zu wollen.

MfG

Maik
Autor: deerpass
Datum: 29.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch allen für die Antworten - im Januar gehts zur Spurvermessung.

Guten Rutsch!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile