- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hartbreaker Date: 25.10.2014 Thema: Knarrende Seitenfenster ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Gemeinde, habe das Problem, das bei geschlossenem Verdeck und hochgefahrenen Seitenscheiben, beide Seiten etwas knarschen. Wenn ich die Scheiben 5mm öffne, dann ist alles ok. Gibt es irgend ein Mittel, welches dort für Ruhe sorgt? Hoffe auf Info's zu diesem Thema Vielen Dank an Euch im vorraus... Gruß Hartbreaker |
Autor: Old Men Datum: 25.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche mal deine Fensterdichtungen mit Hirschhornfett oder Glyzerin zu bearbeiten. Soll bei Gummi Wunder bewirken. |
Autor: Frank 318touri Datum: 26.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hirschtalg (Hirschhornsalz ist für die Weihnachtsbäckerei) und Glycerin sind von vorgestern, werden aber immer noch teuer verkauft. Heute nimmt man wenig!! Siliconöl, am besten vom Aldi, das ist gut und sehr günstig. |
Autor: iSchiGGY Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Silikon würde ich nicht empfehlen... Leide auch unter dem Problem, und habe versucht es mit Silikon in den griff zu bekommen, nun knarzt es noch schlimmer. Und das Silikon wieder ab zu bekommen isst eine qual!!! Hat jemand schon mal diese Fenster Versiegelung ausprobiert? Ich kann mir irgendwie nicht vorstelleklappt Dass das klappt 😞 |
Autor: automatiknoob Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- WD40 hab ich am Coupe benutzt. Seit dem ist ruhe. |
Autor: hartbreaker Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Männer, das ging ja fix mit den Antworten. Werde alles mal nacheinander ausprobieren, nochmal... Danke Gruß Hartbreaker |
Autor: Magger Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, mancheiner schwört ja auch auf Weichspüler für Wäsche. Die Problematik hab' ich auch schon zu lösen versucht, na ja, must' mal sehen. So dauerhaft geräuschlos wird schwierig, aber was solls. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Frank 318touri Datum: 26.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich habe Siliconöl empfohlen! Das funktioniert! Falls man damit nicht zufrieden sein sollte, einfach mit Waschbenzin entfernen. Keinen Ahnung welche Art Silicon Du verwendet hast. |
Autor: rima763 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe hier irgendwo im Forum folgendes gelesen: Gummis mit etwas Prilwasser gründlich säubern, anschließend silikonfreien Gummipfleger auftragen. Das soll zwar nur vorübergehend sein, hat aber geholfen. Was soll's - geringer Aufwand mit guter Wirkung. VG rama |
Autor: hartbreaker Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooo...hier ein Feedback zu meinen Problem!! Nun hab ich an einer Seite Hirschhorntalg und an der anderen Seite einen silikoniertes Pflegemittel genommen. Fazit: Old men du hattest den besseren Tip, einen dünnen Film Hirschhorntalg auf die Dichtung und es hat sofort gewirkt. Alles ruhig. Der rechten Seite gebe ich noch ein paar Tage, um vielleicht doch noch Wirkung zu zeigen. Trotzdem lieben Dank an alle, für die Tip's!! Gruß Hartbreaker Bearbeitet von: hartbreaker am 29.10.2014 um 02:19:02 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |