- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager vorne defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Elsiger
Date: 20.10.2014
Thema: Radlager vorne defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe ein seltsames Phänomen. Auf der Suche nach der Ursache für Lenkradzittern kam mir heute die Idee des Radlagers. Also rausgegangen und versucht mit der Hand das Rad zu kippen. Und siehe da... klock klock klock. Es hat links leicht Spiel.
Naja, mal kurz zum Rewe was einkaufen und dann nochmal versucht. Seltsamer Weise klockt nun die rechte Seite und die linke ist bombenfest.
Weitere Phänomene sind die Geräusche von links wie rechts wenn in um eine Kurve fahre. Das kurvenäußere Rad macht geräusche, als wenn ich einen Sägezahnreifen hätte. Habe ich aber nicht. Hört sich aber wirklich genau so an. Daher habe ich mir auch keine weiteren Gedanken gemacht. Ich dachte es liegt an den Winterreifen.

Irgendeine Idee wie das sein kann? Habs jetzt noch mehrmals probiert. Das Spiel ist nicht immer da. Jedesmal wenn ich ein paar Meter vorwärts oder Rückwärts schiebe ist es mal da mal nicht und das links wie rechts.

Gruß


Antworten:
Autor: CenSys
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel km haben die Lager drauf?
Autor: Elsiger
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
150tkm. Wie der wagen. Zumindest gehe ich davon aus das die nie gewechselt wurden.
Autor: CenSys
Datum: 23.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch sie aus nach 150tkm werdens nicht mehr die besten sein. Und immer paar weise tauschen. Glaub mir ist besser
Autor: Elsiger
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Tausch sie aus nach 150tkm werdens nicht mehr die besten sein. Und immer paar weise tauschen. Glaub mir ist besser

(Zitat von: CenSys)
 

Habe den Wagen mal aufgebockt und dann genau geguckt und gerüttelt. Das Lager ist bombenfest. Axialgelenke auch. Aber das Lenkgetriebe hat radial Spiel. Also nach oben und unten. Ich denke da ist der Fehler. Werde mal nach einem E46 Lenkgetriebe aussschau halten. Wollte es sowieso umbauen.

Danke soweit, Gruß Alex
Autor: TD
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ein defektes Lager im Stand durch hin- und her-Kippen des Rades zu diagnostizieren kann ich mir nur dann vorstellen, wenn das Lager deutlich hinüber ist.
Einen Lagerschaden kenne ich durch deutliches Dröhnen in der Kurve des betroffenen kurvenäusseren Rades.
Ein "klonk" beim Kippen deutet normalerweise auf defekte Spurstangenköpfe.
T.D.
Autor: Elsiger
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurstangenköpfe und Axialgelenke sind definitiv in Ordnung. Radlager halte ich für unwarscheinlich und ich will die 100 Euro nicht auf verdacht ausgeben. Geräusche in der Kurve sind zwar warnehmbar, aber es hört sich wirklich nur nach dem Reifen an.
Jemand eine Idee wie man ein Radlager sonst noch prüfen kann? Mehr als kippeln und auf mahlende Geräusche achten fällt mir nicht ein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile